Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nadine Oberhuber

    Kassensturz
    Komunikační a jiné měkké dovednosti: Soft skills v praxi
    Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage
    • Mit Immobilien Gewinne machen. In Zeiten niedriger Zinsen werden Immobilien als Geldanlage immer interessanter. Es ist attraktiv, durch Immobilienbeteiligung mitzuverdienen, als Selbstnutzer im Ruhestand mietfrei zu wohnen oder als Immobilieninvestor laufend Mieteinnahmen zu erhalten. Die Konkurrenz auf dem Immobilienmarkt wird allerdings auch immer härter und Kreditgeber prüfen deutlich strenger als früher. Immobilienkäufer erhalten hier zahlreiche Tipps, worauf sie achten müssen, wenn sie ein Haus oder eine Wohnung als krisensichere Kapitalanlage oder zur Altersvorsorge kaufen. Das Buch beleuchtet die Vor- und Nachteile und erklärt leicht verständlich, wann eine Immobilieninvestition sinnvoll ist und wann es sich wirklich lohnt. Mit vielen Rechenbeispielen!

      Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage
    • O úspěchu člověka v pracovním i osobním životě často rozhodují tzv. měkké dovednosti neboli soft skills. Jedná se o schopnost úspěšné komunikace a spolupráce s různými typy lidí, schopnost přesvědčit, vcítit se a zvládat konflikty, schopnost vést a motivovat jiné lidi. Kromě této mezilidské složky měkké dovednosti zahrnují i schopnost řízení a organizace sebe samého, sebejistotu, odolnost vůči stresu, orientaci na výsledek, sebemotivaci, zodpovědnost či připravenost zvládat rizika. Třetí část měkkých dovedností se vztahuje ke zvládání úkolů, týká se přesvědčivé prezentace a vyjednávání, kreativního řešení problémů, vedení porad, efektivního zacházení s časem, zpracování informací či přípravy rozhodnutí.

      Komunikační a jiné měkké dovednosti: Soft skills v praxi
    • Deutschland läuft auf Sparflamme. Da wäre es doch gut, wir überlegten, wie wir mehr übrig behalten von der Summe, die monatlich auf unserem Konto landet. „Kassensturz“ gibt (geld-)werte Tipps für harte Zeiten. Es verrät, mit welchen einfachen Tricks uns Vertreter, Verkäufer und Vermieter immer wieder übers Ohr hauen – und wie wir ihnen dabei ganz redlich einen Strich durch die Rechnung machen können. Es sagt, wo wir auch ganz ohne fremde Hilfe viel Geld verpulvern, das wir woanders wirklich besser gebrauchen könnten. Und es zeigt uns ein paar Gewohnheiten auf, die wir ohne großen Aufwand ändern können, weil sie uns nämlich bares Geld kosten. Nadine Oberhuber erzählt mit einem Augenzwinkern viele selbst erlebte Geschichten vom Einkaufen, die beweisen, dass auch Sparfüchse Spaß beim Shoppen haben können. Und sie verspricht: Weniger wird am Ende sogar mehr.

      Kassensturz