Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nilima Rajhans

    Parodontologie - Diagnostische Hilfsmittel
    Kritische Fragen der Parodontalforschung
    N-BUTYL-2-CYANOACRYLAT UND SEIDENNÄHTE IN DER PARODONTALLAPPEN-CHIRURGIE
    Konglomerate der Parodontaltherapie - ein umfassender Überblick
    • Konglomerate der Parodontaltherapie - ein umfassender Überblick

      Eine eingehende systematische Überprüfung und Meta-Analyse

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die chronische Parodontitis ist eine multifaktorielle entzündliche Erkrankung, die mit der Ansammlung von Zahnbelag einhergeht und durch eine fortschreitende Zerstörung des Zahnhalteapparats, einschließlich des parodontalen Ligaments und des Alveolarknochens, gekennzeichnet ist. Um den Erfolg der Patienten zu maximieren, müssen Kliniker über effizientere und effektivere Fähigkeiten verfügen, um klinische Entscheidungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen. Systematische Übersichten (SR) und Meta-Analysen (MA) unterliegen strengen Protokollen, um Verzerrungen zu vermeiden, und die Synthese von Forschungsergebnissen aus mehr als einer Studie liefert eine Zusammenfassung mehrerer Forschungsstudien. SRs nutzen die expliziten Kriterien für die Suche, Bewertung und Synthese von Beweisen aus einzelnen RCTs und anderen gut kontrollierten Methoden. Sie bietet auch eine Möglichkeit, große Mengen an Informationen zu verwalten und erleichtert es, sich über neue Forschungsergebnisse auf dem Laufenden zu halten. Die MA ist ein statistisches Verfahren, mit dem die Daten aus einzelnen Studien in der SR kombiniert werden, um die Genauigkeit der Schätzungen der Behandlung zu erhöhen. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Behandlungsmodalitäten bei chirurgischen und nicht-chirurgischen Parodontaltherapien.

      Konglomerate der Parodontaltherapie - ein umfassender Überblick
    • In diesem Buch wird die Heilung des Weichgewebes nach einer parodontalen Lappenplastik unter Verwendung von N-Butyl-2-Cyanoacrylat, einem bioadhäsiven Material, mit der Heilung unter Verwendung von konventionellen Seidennähten verglichen . Der Vergleich basiert auf einer klinischen Split-Der Vergleich basiert auf einer klinischen Split-Mouth-Studie an Patienten mit generalisierter chronischer Parodontitis, bei denen eine Parodontallappenoperation indiziert war.Subjektive Kriterien wie Schmerzen, Unbehagen, Brennen oder Juckreiz sowie die Akzeptanz der verwendeten Materialien nach der Approximation durch den Patientender verwendeten Materialien nach der Annäherung der parodontalen Lappen wurden bewertet.Darüber hinaus wurden objektive Kriterien wie die postoperative Plaqueansammlung und die Entzündung der Gingiva nach Verwendung der einzelnen Nahtmaterialien bewertet. Die Ergebnisse erwiesen sich als schlüssig, statistisch signifikant und endgültig.

      N-BUTYL-2-CYANOACRYLAT UND SEIDENNÄHTE IN DER PARODONTALLAPPEN-CHIRURGIE
    • Kritische Fragen der Parodontalforschung

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Parodontalerkrankungen plagen den Menschen seit seinem ersten Erscheinen auf der Erde. Für Parodontitis typische Knochenläsionen in Fossilien aus der paläolithischen Kultur des Neandertalers. Parodontitis scheint bei den Ägyptern vor mehr als 4000 Jahren eine der häufigsten Krankheiten gewesen zu sein. Parodontalerkrankungen sind sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weit verbreitet und betreffen etwa 20-50 % der Weltbevölkerung. Die hohe Prävalenz von Parodontalerkrankungen bei Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen macht sie zu einem Problem für die öffentliche Gesundheit. Parodontalerkrankungen werden seit mehreren Jahrzehnten intensiv untersucht, und es wurden enorme Fortschritte erzielt. Im Jahrzehnt der 1990er Jahre gab es eine Entwicklung, die alle anderen in den Schatten stellt. Grundlagenforschung und klinische Forschung in der Parodontologie wurden zusammengeführt, was zu einem logarithmischen Anstieg der Fortschrittsrate führte. Seit ihren Anfängen hat sich die Erforschung der Parodontalerkrankung auf zwei miteinander verbundenen, aber getrennten Wegen entwickelt.

      Kritische Fragen der Parodontalforschung
    • Die Diagnose von Parodontalerkrankungen wird durch neue diagnostische Tests in der Zahnmedizin erheblich erleichtert. Die Fähigkeit, Zähne und Personen zu erkennen, bei denen ein Risiko für eine aktive Erkrankung besteht oder die bereits aktiv erkrankt sind, dürfte neue präventive Behandlungsstrategien ermöglichen. Zahnärzte stehen nun an der Schwelle zur Identifizierung aktiver Krankheitsherde und zur Vorhersage künftiger Ausfälle mit verbesserten hochentwickelten Techniken.

      Parodontologie - Diagnostische Hilfsmittel