Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kerstin Emrich

    Konzentration im Sortimentsbuchhandel
    • Konzentration im Sortimentsbuchhandel

      Diagnose, Prognose und Handlungsempfehlungen

      • 460pages
      • 17 heures de lecture

      Der Konzentrationsprozess im deutschen Sortimentsbuchhandel schreitet seit Jahren unaufhaltsam voran. Rahmenbedingungen wie die Digitalisierung, technische Innovationen und das Konsumentenverhalten beeinflussen dies zusätzlich. Kerstin Emrich untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieses Prozesses für den Bucheinzelhandel auf der Basis einer umfassenden Markt- und Wettbewerbsanalyse. Neben grundlegenden Strategien und Lösungsansätzen präsentiert die Autorin mit dem Convenience-Konzept eine konkrete, innovative Betriebsform. Inhaltsverzeichnis Branchenstrukturanalyse; Identifizierung strategischer Gruppen; Virulente Faktoren der Konzentrationsentwicklung; Vergleich mit dem britischen Buchmarkt; Entwicklung einer innovativen Betriebsform: Das Convenience-Konzept

      Konzentration im Sortimentsbuchhandel