Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gerd Willée

    Linguistische Datenverarbeitung
    • Inhaltsverzeichnis0. Einleitung.1. Kommunikationstechnologie und Sprache.1.1 Die Rolle der natürlichen Sprache in der vermittelten Kommunikation.1.2 Darstellungsformen von Sprache und Text.1.3 Informationserschließung.1.4 Maschinelle Sprachübersetzung (MÜ).1.5 Natürlichsprachliche Kommunikation mit Computern.2. Linguistische Grundlagen.2.1 Linguistik — eine empirische Wissenschaft.2.2 LDV als explizite Beschreibung von Sprache.2.3 Sprache und Wissen.3. Verarbeitungstechniken.3.1 Algorithmen.3.2 Sprachliche Zeichen und Codes.3.3 Sortieren.3.4 Suchen und Abbilden.3.5 Isolierung von sprachlichen Einheiten.3.6 Darstellung von Information: Listen, Bäume, Netze.4. Typische Algorithmen.4.1 Texterfassung und -segmentierung.4.2 Register, Index, Konkordanz.4.3 Morphologische Analyse.4.4 Deskriptive Grammatiken.4.5 Parsing-Techniken.5. Praktische Umsetzung von Algorithmen in Programme.5.1 Möglichkeiten der Programmiersprache PL/1.5.2 Zeichenkettenverarbeitung.5.3 Verarbeitung von Texten.5.4 Textanalyse.5.5 Erläuterungen zu den Aufgaben aus 5.2–5.4.5.6 Unterschiede beim Einsatz von Microcomputer-PL/1.

      Linguistische Datenverarbeitung