Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Josef Irgmaier

    Unsere Liebe Frau: Kammeroratorium für dreistimmigen Frauenchor, Sprecher, Violine und Klavier
    gSALZn: bairische DJ-Kammeroper für Sprecher, Sprecherin, stumme Rolle, DJ, Bariton und DAW
    Drawizlbabuzi
    • Drawizlbabuzi

      Gedichtzyklus mit Musik für Sprecher, Singstimme und Akkordeon

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der Gedichtzyklus "Drawizlbabuzi" entstand als Parodie auf Wasserglas-Lesungen (honoriger Dichter mit Manuskript nebst Wasserglas auf weißer Tischdecke mit Blumenbouquet). Die bairische Lyrik, Klangpoesie und Kinder-Gspassettln sind teils bewusst ohne tieferen Sinn, teils lautmalerisch sinnfrei, teils artistische Hirnakrobatik mit eigenem Sinn. Die Musik kommentiert die Texte in Akkordeonstücken aus Landlern, Märschen, Polkas, Boarischen, Blues und Experimentellem oder vertont sie zu Liedern. Manier und Melodien der alpenländischen Volksmusik sind ebenso unverkennbar wie die Eigenart ihrer Verarbeitung. Der Libretto-Teil (für den interessierten Leser wie für den Sprecher) enthält alle Gedichte mit sparsamen Hinweisen zur Musik. Der Partitur-Teil enthält die Musik mit allen Texten des Sprechers zum Mitlesen für den Musiker. // The poem cycle "Drawizlbabuzi" has been written as a parody on so-called "water glass reading sessions" (respectable poet with manuscript near water glass on white tea cloth with flower bouquet). The Bavarian lyrics, the sound poetry, and the nursery rhymes have either deliberately no deeper meaning, or they are onomatopoetically meaningless, or they do artistic brain acrobatics of its own meaning. The music comments on the texts through accordion pieces made of Landlers, Marches, Polkas, "Boarische", Blues, and experimental stuff, or through songs. Manner and melodies of the Alpine folk music are as distinctive as the uniqueness in the way they are used. The libretto section (for gentle readers as well as the speaker) contains all lyrics with some notes on the music. The score section contains the sheet-music with all of the speaker's texts for the musician to read along.

      Drawizlbabuzi
    • Die bairische DJ-Kammeroper "gSALZn" beschreibt die Geschichte des Salzes bis zur Gegenwart: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte in 90 Minuten. Von der Entstehung des Salzes über die tektonischen Veränderungen der Erde bis zum Bau der ersten modernen Pipeline der Welt, der Soleleitung von Bad Reichenhall nach Traunstein, und bis zum Umweltbewusstsein der Gegenwart spannt sich der Bogen. Das Bühnengeschehen bleibt bis zum dritten Akt radikal statisch, erst das kurze Auftreten der Menschheit in der jüngsten Weltgeschichte bringt sichtbare Bewegung ins Ende der Oper. Der DJ produziert die Musik nach Maßgabe der Partitur vor, präsentiert sie live und "dirigiert" lebende wie nicht lebende Akteure. Die Musik verbindet Elemente aus Rave, Klassik und experimenteller elektronischer Musik. // The Bavarian DJ chamber opera "gSALZn" ("salted") tells the story of salt up to the present day: 250 million years of Earth's history in 90 minutes, going from the origin of salt via the tectonic changes of the earth to the construction of the first modern pipeline of the world, the brine pipeline from Bad Reichenhall to Traunstein, and to the environmental awareness of our time. The events on stage stay radically static up to third act: only at the end of the opera, human kind appears. The DJ pre-produces the music according to the score, presents it live and "conducts" the living and the non-living actors. The music combines elements from rave, classic, and experimental electronic music. All lyrics in Bavarian.

      gSALZn: bairische DJ-Kammeroper für Sprecher, Sprecherin, stumme Rolle, DJ, Bariton und DAW
    • Das Oratorium "Unsere Liebe Frau" ist eine Liebeserklärung an die Frau, an ihr vielfältiges wie göttliches Wesen, eine Betrachtung und ein Gebet. Die drei heiligen Madln (Barbara, Katharina, Margaretha) markieren den Lebenslauf einer Saligen, die als Kind der Percht, der strahlenden Sonne, auf die Welt kommt und selbst Licht in die Welt bringt. Die Texte in Bairisch und Deutsch basieren auf dem Hohen Lied der Liebe aus dem Alten Testament und der Sagenwelt des süddeutschen Sprachraums. Sie liegen auch auf Englisch vor. // The oratorio "Our Beloved Lady" is a declaration of love to the woman per se, to her manifold as divine nature; it's a reflection and a prayer. The three holy girls (Barbara, Katherine, Margaret) mark the life of a Salige who is born as a daughter of the Percht, the bright sun, and brings also light to the world. The Bavarian and German texts are based on the Song of Songs from the Old Testament and on the mythology of the southern German-speaking parts. They are also translated into English.

      Unsere Liebe Frau: Kammeroratorium für dreistimmigen Frauenchor, Sprecher, Violine und Klavier