Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Erving Polster

    Gestalttherapie
    Gestalt Therapy Integrated: Contours of Theory & Practice
    A Population of Selves
    From the Radical Center
    Enchantment and Gestalt Therapy
    Every Person's Life is Worth a Novel
    • Enchantment and Gestalt Therapy

      Partners in Exploring Life

      • 170pages
      • 6 heures de lecture

      The book delves into Erving Polster's influential career and highlights the significance of the Gestalt approach in therapy. It emphasizes the transformative power of enchantment within the therapeutic process, offering insights into how this can enhance personal growth and healing. Through a blend of personal narrative and professional reflection, it showcases the unique contributions of Gestalt therapy to the field of psychotherapy.

      Enchantment and Gestalt Therapy
    • From the Radical Center

      The Heart of Gestalt Therapy

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Central themes in Gestalt therapy are explored through a collection of writings by renowned therapists Erving and Miriam Polster. Spanning four decades, the book showcases their influential contributions to psychotherapy, emphasizing practical insights and transformative approaches. The Polsters' work reflects their deep understanding of human experience, making it a valuable resource for both practitioners and students interested in the evolution of therapeutic practices.

      From the Radical Center
    • Erv Polster verbindet in seinem Werk die technischen Aspekte der Psychotherapie mit der heilenden Wirkung des menschlichen Interesses. Er sieht Parallelen zwischen Psychotherapeuten und Schriftstellern, die empathisch das Verhalten und Bewusstsein erforschen. Polster zeigt, wie diese Verbindung Therapeuten hilft, die Lebensgeschichten ihrer Klienten besser zu verstehen und sie kreativ zu begleiten.

      Jedes Menschen Leben ist einen Roman wert
    • „Therapie ist zu wertvoll, um nur den Kranken vorbehalten zu sein.“ Aus dieser Überzeugung hat Erving Polster, der wohl berühmteste Gestalttherapeut der Welt, die Vision einer Psychotherapie entwickelt, die die Grenzen des traditionellen therapeutischen Settings überschreitet. Die nicht allein Hilfe bei seelischen Problemen gibt, sondern Menschen Orientierung bietet, sie zu Leben und seelischem Wachstum anleitet. Polsters Psychotherapie der Zukunft will Menschen zugänglich machen, was sie so oft vermissen: Verbundenheit, Zugehörigkeit, Gemeinschaft. Ein inspirierendes Buch für Psychotherapeuten und alle, die mit Menschen arbeiten - in Beratung, Coaching, Supervision und Seelsorge. In Zusammenarbeit mit dem Gestalt-Institut Köln/GIK Bildungswerkstatt

      Zugehörigkeit
    • Erving und Miriam Polster zählen zu den international bekanntesten Gestalttherapeuten. In mehr als 40 Jahren haben sie Gestalttherapeutinnen und –therapeuten auf der ganzen Welt ausgebildet und in besonderer Weise geprägt: Immer wieder machten sie deutlich, dass es Wohlwollen und Achtung des Therapeuten sind, die es dem Klienten in der Gestalttherapie ermöglichen, sich zu öffnen und so neue, bereichernde Erfahrungen zu machen. Aus ihrer Arbeit sind viele Publikationen hervorgegangen, die zu Klassikern der Gestalttherapie geworden sind. Ihre wichtigsten Schriften sind in diesem Buch versammelt und werden allen ans Herz gelegt, die sich professionell oder persönlich weiterentwickeln wollen.

      Das Herz der Gestalttherapie
    • Kniha je systematicky uceleným výukovým textem o Gestalt psychoterapii, v českém jazyce zcela ojedinělým. Manželé Polsterovi patří v současnosti mezi nejvýznamnější představitele jedné ze tří nejvlivnějších větví Gestalt psychoterapie ve Spojených státech. Učebnice je uceleným přehledem dynamického vývoje Gestalt psychoterapeutického přístupu v posledních dvaceti letech a reflektuje posun, který Gestalt prodělal od dob Fritze Perlse a jistě čtenáři pomůže se mnohem lépe orientovat a udělat si základní představu o čem všem může Gestalt terapie být.

      Integrovaná gestalt terapie. Obrysy, teorie, praxe. (rozpadá se)