Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

George F. Zarotis

    Freizeit, Tourismus und Veranstaltungen
    Gesellschaft, Freizeit und Gesundheit
    • Gesellschaft, Freizeit und Gesundheit

      Fitness-Sport: Motive, Dropout und Bewertung von Einrichtungen

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Fitness-Sportarten: Motive, Dropout und Bewertung von EinrichtungenDer gesellschaftliche Wandel und die zunehmende Freizeit haben zu einem neuen Verständnis von Sport geführt. Sport ist nicht mehr nur Hochleistungssport, sondern auch Sport für die Gesundheit und eine Beschäftigung in der Freizeit. Die veränderte Nachfrage nach mehr Sport und vor allem nach einer anderen Art, Sport zu erleben, hat zu einer Veränderung der Angebotsstruktur geführt. Der Markt wird nicht mehr von den traditionell orientierten Sportarten beherrscht, sondern von einer nicht zu vernachlässigenden Zahl von Unternehmen, die körperliche Aktivitäten anbieten und versuchen, die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zu erfüllen. Alle Wertschöpfungsprozesse der Unternehmen müssen vollständig auf die Erfüllung der Kundenerwartungen ausgerichtet sein. Erkenntnisse aus Studien zu Motiven, Abbrüchen und Bewertung im Fitnesssport können helfen, einerseits die spezifischen Wünsche von Sportlern bei der Angebotsgestaltung zu berücksichtigen und andererseits ihr Marketing durch eine spezifischere Zielgruppenorientierung effektiver umzusetzen.

      Gesellschaft, Freizeit und Gesundheit
    • Freizeit, Tourismus und Veranstaltungen

      Organisation - Management - Marketing

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Die gesellschaftlichen Teilbereiche Freizeit und Tourismus haben nicht nur Gemeinsamkeiten in ihren Ursprüngen, sondern auch ähnliche Motive, sie zu betreiben. Das zunehmende Interesse der Bevölkerung an beiden Bereichen und der Drang nach Erlebnissen und Abenteuern und der Wandel von einer materiell- zu einer postmateriell orientierten Gesellschaft, findet seine Befriedigung sowohl in der Freizeit als auch im Tourismus. Durch die neue Erlebnisgesellschaft gewinnen Events im Tourismus immer mehr an Bedeutung, um neben dem permanenten, langfristigen touristischen Angebot etwas Künstliches, Kurzfristiges und Besonderes anzubieten. Ziel dieses Buches ist es, eine umfassende Bestandsaufnahme des Verhältnisses von Freizeit, Tourismus und Events vorzunehmen, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

      Freizeit, Tourismus und Veranstaltungen