Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Prem Singh

    Weizenstrohfaser-verstärkter Polyurethan-Verbundwerkstoff
    Überprüfung der Biomasse
    • Überprüfung der Biomasse

      DE

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Heutzutage sind die meisten Energieressourcen nicht erneuerbare Energiequellen, die als fossile Brennstoffe bezeichnet werden. Der weltweite Energiebedarf steigt von Tag zu Tag, so dass der Verbrauch dieser Ressourcen rapide zugenommen hat. Die regelmäßige Nutzung dieser Energiequellen verschmutzt unsere Umwelt. Während des Verbrennungsprozesses werden viele gefährliche Gase wie CO2, NOx und SOx in die Umwelt freigesetzt. Unter diesen Gasen ist CO2 die Hauptursache für den Treibhauseffekt und die globale Erwärmung. Die globale Erwärmung ist die höchste Alarmstufe für unser Klima. Jetzt ist es an der Zeit, den Trend von nicht erneuerbaren Ressourcen zu erneuerbaren Quellen wie Biomasse, Biogas und Solarenergie für die Wärme- und Stromerzeugung zu ändern. Biomasse wird aus allen lebenden Materialien gewonnen. Ihre energetische Nutzung ist kohlenstoffneutral und sie ist in großen Mengen überall auf der Welt gleichmäßig verteilt. Sie ist eine umweltfreundliche Ressource, weil sie den Kohlenstoffkreislauf der Natur stabilisiert. Die in der Natur vorkommende Biomasse ist übermäßig feucht und von unregelmäßiger Größe, was den Transport und die direkte Zuführung in die Umwandlungsanlage erschwert. Daher muss die Biomasse aufbereitet werden, bevor sie in den Vergaser zur Erzeugung von Brenngas eingespeist werden kann.

      Überprüfung der Biomasse
    • Weizenstrohfaser-verstärkter Polyurethan-Verbundwerkstoff

      Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Weizenstrohfasern verstärktem Polyurethan-Verbundwerkstoff

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Im heutigen Szenario steigt die Nachfrage nach Naturfasern in Verbundwerkstoffen von Tag zu Tag. Diese Fasern sind umweltfreundlicher und biologisch abbaubar als die synthetischen Fasern. Die Faser wird in vielen industriellen Anwendungen genutzt, um die Festigkeit, das Gewicht und die Kosten zu verbessern. In dieser Studie werden Weizenstrohfasern als Verstärkungsfüllstoff zur Herstellung von Polyurethan-Verbundwerkstoffen verwendet. Die Weizenstrohfasern werden in zwei Formen bevorzugt, d.h. als Kurz- und Partikelfaser. Die Proben werden mit dem Kompressionsverfahren mit unterschiedlichem Füllstoffgehalt hergestellt. Für den Kompressionsprozeß wird ein Färbemittel so gestaltet, daß die Proben nach der Kompression leicht entfernt werden können. Die Faser wird mit Polyurethan mit unterschiedlichem Fasergehalt, d.h. 5 %, 10 % und 15 %, verstärkt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die mechanischen Eigenschaften des hergestellten Verbundwerkstoffs zu untersuchen, wie z. B. Biegeversuch, Zugversuch und Härtetest. Um die Mikrostruktur des Verbundwerkstoffs zu analysieren, wird ein REM-Test durchgeführt, um den Faserauszug und das Bruchverhalten zu untersuchen. Das Ergebnis zeigt, dass die Weizenstrohpartikel bessere mechanische Eigenschaften haben als die Weizenstrohfaser.

      Weizenstrohfaser-verstärkter Polyurethan-Verbundwerkstoff