Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Börries Kuzmany

    Vom Umgang mit nationaler Vielfalt
    • Vom Umgang mit nationaler Vielfalt

      Eine Geschichte der nicht-territorialen Autonomie in Europa

      • 473pages
      • 17 heures de lecture

      Dieses Buch erkundet die Idee und Praxis der nicht-territorialen Autonomie, einem auf Kollektivrechten basierenden Konzept, um mit nationaler Vielfalt innerhalb eines Staates umzugehen. Es untersucht die Entwicklungsstränge und Transferprozesse in der Habsburgermonarchie und in Russland, und verknüpft diese mit Prozessen in der Zwischenkriegszeit. Nicht-territoriale Autonomie erwies sich dabei als flexibles Instrument, das sich an unterschiedliche politische und ideologische Rahmenbedingungen anpassen konnte.

      Vom Umgang mit nationaler Vielfalt