Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Henri Poincar'

    Jules Henri Poincaré fut un polymathe français, célébré pour sa maîtrise dans tous les domaines des mathématiques de son époque. Au-delà de ses prouesses mathématiques, il a également apporté des contributions significatives en tant que physicien théoricien, ingénieur et philosophe des sciences. Souvent décrit comme le dernier universaliste en mathématiques, son travail a démontré une capacité exceptionnelle à synthétiser les connaissances dans diverses disciplines. Son héritage continue d'influencer la recherche scientifique et la pensée philosophique.

    Letzte Gedanken von Henri Poincar'
    • Letzte Gedanken von Henri Poincar'

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      Unter dem Titel Letzte Gedanken sind in dieser Ausgabe verschiedene Abhandlungen und Vorträge vereinigt, die nach eigener Bestimmung des bedeutenden französischen Mathematiker, theoretischen Physiker und Philosophen Henri Poincaré den vierten Band seiner Abhandlungen über Naturphilosophie bilden sollten. Der hochberühmte Mathematiker erwies sich als hervorragender Philosoph, dessen Bücher tiefen Einfluss auf das menschschliche Denken ausübten. In diesem Buch stellt er unter anderen die Fragen nach der Veränderlichkeit der Naturgesetze, nach der Logik des Unendlichen, nach dem Grund für die Dreidimensionalität des Raums und nach der Sittlichkeit als Gemeingut. Unter dem Titel "Letzte Gedanken" sind in dieser Ausgabe verschiedene Abhandlungen und Vortr vereinigt, die nach eigener Bestimmung des bedeutenden franz sischen Mathematiker, theoretischen Physiker und Philosophen Henri Poincar den vierten Band seiner Abhandlungen ber Naturphilosophie bilden sollten. Der hochber hmte Mathematiker erwies sich als hervorragender Philosoph, dessen B cher tiefen Einfluss auf das menschschliche Denken aus bten. In diesem Buch stellt er unter anderen die Fragen nach der Ver erlichkeit der Naturgesetze, nach der Logik des Unendlichen, nach dem Grund f r die Dreidimensionalit des Raums und nach der Sittlichkeit als Gemeingut.

      Letzte Gedanken von Henri Poincar'