Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jeannine Mik

    Keine Angst, Mama!
    Mama, nicht schreien!
    Mama, nicht schreien!
    Du bist viel mehr als deine Gefühle
    • Mama, nicht schreien!

      Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen. - Mit zahlreichen Übungen & Notfallhilfe

      3,6(70)Évaluer

      Mit Wut und Impulsivität in der Erziehung gekonnt umgehen »Jetzt reicht’s mir aber!!« Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern ganz anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen.Dieses Buch mit seinen vielen Reflexionsimpulsen hilft Eltern zu unterscheiden, wann sie erwachsen denken und wann sie mit ihrem Verhalten in automatische Muster fallen. So wird es möglich, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, mit ihnen in Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten in Ordnung sind.

      Mama, nicht schreien!
    • Mama, nicht schreien!

      50 Impulskarten für einen entspannteren Familienalltag - Mit Stülpdeckelschachtel und Booklet

      Was kann ich in dieser Situation tun? Im Familienalltag stoßen wir unweigerlich aneinander, müssen mit unseren eigenen Gefühlen und denen unserer Kinder oder Parter*in umgehen – weshalb wir allzu oft anders reagieren, als wir es eigentlich wollen. Damit Eltern lernen können, Wünsche, Erwartungen und Grenzen zu erkennen und schwierige Erziehungs- und Familiensituationen zu meistern, haben die Autorinnen Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter Aspekte ihres Bestsellers »Mama, nicht schreien!« in diesem Kartenset aufgegriffen. Die Karten laden ein zum Innehalten, Bewusstwerden über eigene Erziehungsautomatismen und ermutigen zum Ausprobieren neuer Alternativen. Eltern können mit ihnen die eigene Elternrolle reflektieren und die Beziehung zu ihrem Kind liebevoll gestalten. Begleitend zu den 50 Karten erhalten Eltern in einem Leporello eine Bedienungsanleitung. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig; 50 Karten mit 12-seitigem Booklet

      Mama, nicht schreien!
    • Keine Angst, Mama!

      Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten - Mit zahlreichen Übungen und Soforthilfen

      Die Gefühle hinter dem Stress erkennen »Deine Kinder brauchen dich als aufrichtige Erwachsene. Auch und gerade dann, wenn es schwierig wird!« Im Alltag mit Kindern begegnen Eltern vielfältige Angstsituationen. Angst vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Um diese gut zu bewältigen, geben die Bestsellerautorinnen Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter in ihrem Buch Reflexionsimpulse sowie Soforthilfen für den Umgang mit Furcht und Panik an die Hand. So können Eltern erkennen, dass sie mit diesen Herausforderungen nicht alleine sind und lernen: •das eigene Handeln und Erziehen zu reflektieren, •Ängste als Ratgeber zu betrachten, •die eigenen Gefühle und die der anderen nicht zu verleugnen, •ein selbstbewusstes Standing im Hier und Jetzt einzunehmen. Die Autorinnen zeigen, dass wir nur die Eltern sein können, die wir wirklich sein wollen, wenn wir wissen, welche Gedanken, Zweifel und inneren Einstellungen uns und unsere Art zu erziehen leiten. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf Elternsorgen, der zeigt, wie die eigenen Lebenserfahrungen uns prägen und in welchem Zusammenhang negative Gefühle und Erziehungsstile stehen. So kann es gelingen, trotz der Angst klar zu handeln und Kinder achtsam zu begleiten. Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

      Keine Angst, Mama!