Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marlene Theriault

    Mistrovství v Oracle : kompletní průvodce tvorbou, správou a údržbou databází : platné pro Oracle9i, 8i a 8
    Bezpečnost v Oracle. Metody, nástroje, řešení problémů
    Oracle8i - Networking für Einsteiger
    Oracle-Sicherheitshandbuch
    Oracle security
    • Oracle security

      • 433pages
      • 16 heures de lecture
      2,7(3)Évaluer

      Security in a relational database management system is complex, and too few DBAs, system administrators, managers, and developers understand how Oracle implements system and database security. This book gives you the guidance you need to protect your databases.Oracle security has many Oracle Security describes how these basic database security features are implemented and provides many practical strategies for securing Oracle systems and databases. It explains how to use the Oracle Enterprise Manager and Oracle Security Server to enhance your site's security, and it touches on such advanced security features as encryption, Trusted Oracle, and various Internet and World Wide Web protection strategies.A table of contents Part Security in an Oracle System Part Implementing Security Part Enhanced Oracle Security Appendix A. References

      Oracle security
    • Einen umfassenden Sicherheitsplan in der Oracle-Umgebung implementieren Unternehmen, die geschäftsentscheidende Systeme für Partner und Kunden über das Internet zugänglich machen, müssen ihre bisherigen Sicherheitskonzepte grundsätzlich überdenken. Dieses Buch präsentiert getestete Techniken und erfolgreiche Strategien für die Sicherung einer Oracle-Umgebung - vom Betriebssystem über die Datenbank bis hin zum Netzwerk. Die Autoren zeigen detailliert, wie Administratoren und Entwickler einen Sicherheitsplan entwerfen und die Oracle-eigenen Sicherheitstools implementieren. Sie erläutern zudem, wie das gesamte System hackersicher gemacht und auditiert wird und wie Fehler behoben werden. Die Themen: - Schwachstellen einer Datenbank identifizieren und Schutzmaßnahmen ergreifen - Sichern der Betriebssysteme Unix und Windows NT/2000 - Authentifizierung und Passwort-Verwaltung in der Oracle-Datenbank - System- und Objektberechtigungen, Rollen und Sichten einsetzen und kontrollieren - Sichere Anwendungen entwickeln mit Virtual Private Databases (VPD) und den Oracle Label Security Optionen - Sicherheit der Daten im Netzwerk garantieren mit Oracle Advanced Security - Netzwerk-Integrität mit Firewalls erhalten - Sicherheit in einem Oracle9i Application Server Portal System - Das System hackersicher machen

      Oracle-Sicherheitshandbuch
    • Oracle8i - Networking für Einsteiger

      • 528pages
      • 19 heures de lecture

      Die Grundlagen für den Einsatz von Oracle8i im Netzwerk Marlene Theriault, erfahrene Datenbankadministratorin und Oracle-Autorin, beschreibt, wie in einer Oracle-Welt Interaktionen über das Netz laufen. Sie erklärt die Hard- und Softwarevoraussetzungen und zeigt, wie alle Komponenten zusammenarbeiten, damit die Kommunikation zwischen Computern und Datenbank funktioniert. Schritt für Schritt und mit Screenshots illustriert erläutert die Autorin, wie Oracle8i-Netzwerke installiert werden. Sie vermittelt auch die notwendigen Grundlagen über Internet-Protokolle und Netzwerke. Die Themen des Bandes: - Hardware- und Software-Komponenten für ein Oracle-Netzwerk - Konfiguration von Oracle-Clients und -Server für die Kommunikation - Konfiguration des Oracle-Name-Servers - Aufbau und Handhabung von Konfigurationswerkzeugen, u. a. Net8 Assistant, Net8 Configuration Assistant und Connection Manager - Unterstützung großer Netzwerke mit Multi-Threading und Client Load Balancing - Einsatz von WebDB, Internet Application Server und Internet Directory - Sicherheitsanforderungen und Troubleshooting

      Oracle8i - Networking für Einsteiger