Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paul Maar

    13 décembre 1937

    Paul Maar s'impose comme une figure centrale de la littérature allemande moderne destinée aux jeunes lecteurs, réputé pour sa narration imaginative et son usage ludique de la langue. Ses récits explorent des thèmes universels tels que l'amitié, le courage et la découverte de soi, souvent empreints d'un mélange unique d'humour et de profonde perspicacité. Maar possède une capacité distinctive à créer des mondes qui résonnent profondément chez les enfants et les jeunes adultes, rendant son œuvre à la fois divertissante et stimulante. Sa voix distinctive et son style captivant solidifient son héritage de maître conteur.

    Paul Maar
    In einem tiefen, dunklen Wald ...
    Das Mini-Sams ist weg / Das Sams Bd.12
    Türme. Ein Sachbuch und Erzählbuch von berühmten und unbekannten, bemerkenswerten und merkwürdigen Türmen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1988
    Das kleine Känguruh lernt fliegen
    Der Buchstaben-Fresser
    Das Sams - das Sams feiert Weihnachten
    • Das Sams - das Sams feiert Weihnachten

      • 158pages
      • 6 heures de lecture
      4,8(41)Évaluer

      Weihnachten werden Wünsche wahr! So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschter, allerdings auch mancher ungewünschter Wunsch in Erfüllung. Aber am Ende bescheren die vielen Samse Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen Weihnachtsabend. Turbulent und charmant: mit allem, was das Kinderherz begehrt. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fans des witzigen und vorlauten Sams. Zeitloser Kinderbuch-Klassiker für Kinder ab 7 Jahren. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustratorin Nina Dulleck („Die Schule der magischen Tiere“): Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      Das Sams - das Sams feiert Weihnachten
    • Angefangen hat alles damit, dass Claudia im Garten ein Ei fand. Das war himmelblau und ungefähr so groß wie ein Autoreifen. Klar, dass sie es nicht einfach so liegen lassen konnte. Vielleicht war ja ein Saurier drin oder ein Krokodil. Wenn Claudia geahnt hätte, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser war, hätte sie es bestimmt nicht angerührt.

      Der Buchstaben-Fresser
    • In "Wo steckt das Mini-Sams?" von Paul Maar geht es um das verschwundene Mini-Sams und die abenteuerliche Suche des Taschenbier-Sams und Ralfer, dem blauen Drachen. Eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und Neugier, die Kinder ab 7 Jahren begeistert. Wunderschöne Illustrationen und liebevolle Figuren machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis.

      Das Mini-Sams ist weg / Das Sams Bd.12
    • In einem tiefen, dunklen Wald ...

      • 143pages
      • 6 heures de lecture
      4,4(64)Évaluer

      Eine Geschichte, die uns in die Zeit der Märchen und Abenteuer zurückversetzt Weil ihr keiner der Bewerber, die um ihre Hand anhielten, gefiel - sie war nämlich nicht nur ziemlich schön, sondern auch ziemlich hochmütig -, kam Prinzessin Henriette-Rosalinde- Audora auf die ungewöhnliche Idee, sich von einem Untier entführen zu lassen. Wenn der König dann ausrufen ließ, dass derjenige, der seine Tochter befreite, sie zur Frau und das halbe Königreich dazu erhalten sollte, würden die mutigsten und schönsten Prinzen von weither kommen. Aber das Untier - vermutlich ein Vegetarier - war überhaupt nicht an der Prinzessin interessiert, sondern nur an den leckeren Pralinen, die sie bei sich hatte. Henriette-Rosalinde-Audora musste sich also mehr oder weniger selbst entführen, wenn ihr Vorhaben gelingen sollte. Und auch sonst lief nicht alles nach Plan... Mit vielen bunten, zum Teil ganzseitigen Illustrationen. Mit viel Wortwitz und Ironie erzählt vom berühmten Kinderbuch-Autor Paul Maar („Das Sams“). Ungewöhnliche und witzige Prinzessinnen-Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren. Gelistet bei Antolin.

      In einem tiefen, dunklen Wald ...
    • Die kleine Paula geht auf eine Traumreise durch fantastische Welten, in denen strenge Gesetze herrschen: So wird sie im bunten Land der Kreise sofort von der Kugelpolizei ergriffen und der kugelrunden Landschaft angepasst. Es gelingt ihr zwar zu fliehen, doch auch den Bewohnern des Tausend-Ecken-Landes passt sie überhaupt nicht ins Konzept. Ebenso ergeht es ihr im Land der roten Töne und im Land Kopfunter. Aber zum Glück findet Paula stets einen Ausweg und landet endlich im Land der weichen Betten, in dem Daunendeck und Kuschelkissen friedlich regieren … Ein fantastisches Bilderbuch mit schwungvollen Versen von Paul Maar über Toleranz und Mut zum Anderssein. Eva Muggenthaler hat dazu fantasievolle Bilder mit vielen witzigen Details geschaffen.

      Paulas Reisen
    • Die Maus, die hat Geburtstag heut. Gleich kommt Besuch, der sie sehr freut. Welches Tier kommt denn hier und will der Maus was schenken? Die Maus hat heute sechs Gäste eingeladen. Jeder von ihnen hat ihr ein Geschenk mitgebracht, bunt und hübsch verpackt. Wer sind die Gäste? Und was haben sie der Maus mitgebracht? Ein Bilderbuch nicht nur zum Anschauen und Genießen, sondern auch zum Raten, Suchen, Fragen und Erkennen.

      Die Maus, die hat Geburtstag heut
    • Opowunderbar! Paul Maars Kinderbuchschatz mit vielen farbigen Bildern Warum will nur niemand verraten, was sich hinter den Bergen befindet? Der kleine Deldok aus dem Grasland ist neugierig und beschließt, es selbst herauszufinden. Gemeinsam mit der Henne Helene baut er eine Flugmaschine, die die beiden übers Gebirge katapultiert. Doch damit fängt das Abenteuer erst an! Er trifft auf unheimliche Hupfkisten und das reizende Waldmädchen Mogla – und kommt dem gierigen Silberdeldok auf die Spur, der den Waldleuten das Leben schwer macht. Wie gut, dass er über die Berge geflogen ist! Märchenhaft und spannend, heiter und anrührend für Kinder ab 8 Jahren. Zauberhafte Parabel über Freundschaft, Neugier und die Lust auf Abenteuer. Mit farbigen Bildern von Barbara Scholz.

      Die Opodeldoks
    • Herr Taschenbier bezweifelt, dass das Sams jeden Wunsch erfüllen kann, also wünscht er sich etwas vollkommen Unmögliches: Schnee! Und tatsächlich fängt es in der Wohnung an zu schneien. Wie soll er das seiner Vermieterin Frau Rotkohl erklären?

      Das Sams und der blaue Wunschpunkt