Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Yeliz Dağdevir

    Burgaz Projekt / Burgaz Projesi - 3: "Heimat.at"
    • Burgaz Projekt / Burgaz Projesi - 3: "Heimat.at"

      Gedichte - Anthologie türkischer Migration / Türk Göçü Üzerine Şiirler

      • 143pages
      • 6 heures de lecture

      Gedichte von Migrantinnen und Migranten aus der Türkei in Österreich Illustrationen: Izel Rozental, Emilian Hettich, Zekerya Saribatur, Ayse Toksöz, Sedef Hatapkapulu, Erkan Nazli. Eva Maria Walch, Peter Wibmer, Gero Weinmann "Vor 40 Jahren wurden zwischen Österreich und der Türkei Verträge abgeschlossen, die es ermöglichten, dass zahlreiche Menschen als "Gastarbeiter" in unser Land kommen konnten. Viele von ihnen wurden mittlerweile "eingebürgert" und leben bereits in der dritten oder vierten Generation hier. Sie haben aber ihre kulturellen Traditionen nicht vergessen und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt der österreichischen Kultur und Gesellschaft. Das Faktum des Zusammenlebens und -arbeitens verschiedener Volksgruppen in unserm Land bedeutet freilich noch nicht, dass die einzelnen "Minderheiten" auch bereits voll integriert sind. Viel ist noch zu tun, da Integration auf mehreren Ebenen gelingen muss, um dauerhaft Bestand zu haben. Eines der größten Hindernisse für Verständigung und gegenseitige Wertschätzung ist zweifellos, dass die Menschen oft zu wenig voneinander wissen und so nicht imstande sind, bestehende Vorurteile abzubauen. Daher freue ich mich über die vorliegende Neuerscheinung im EYE-Verlag unter dem Titel "heimat.at". Die Gedichtesammlung von in Österreich lebenden Türkinnen und Türken zeigt eine bemerkenswert reiche literarische Kultur. Ich gratuliere dem Verlagsleiter Gerald Kurdoglu Nitsche zu seinen konsequenten Integrationsbemühungen und wünsche dem Gedichtband die verdiente weite Verbreitung!" Dr. Heinz Fischer Bundespräsident

      Burgaz Projekt / Burgaz Projesi - 3: "Heimat.at"