Annie Wang est une autrice dont l'écriture explore les complexités de la Chine moderne, de l'identité féminine et de la culture pop vibrante. Avec une perspective unique puisée dans ses expériences dans sa Chine natale et aux États-Unis, elle explore des thèmes d'identité et d'intersection culturelle avec une perspicacité aiguë. Sa capacité à saisir l'essence de la société contemporaine tout en abordant des récits profondément personnels l'établit comme une voix littéraire marquante. Les lecteurs apprécieront ses observations perspicaces et sa prose captivante.
Set against the backdrop of Taiwan from 1978 to 1989, the narrative follows Vanessa, an Australian girl raised by local farmers. Her upbringing is rich with love, beauty, and the harsh realities of life. Music becomes her outlet for expressing both joy and sorrow, captivating those around her. As she navigates her emotional landscape, Vanessa embarks on a journey that leads to unexpected revelations, offering readers a poignant glimpse into Taiwanese culture through her heartwarming experiences.
Lili grows up during the Chinese Cultural Revolution, witnessing her parents labeled as disreputable intellectuals. Overcome by cynicism and self-loathing, she finds her voice when anger erupts at Tiananmen Square, preparing to stand defiantly with her peers against their oppressors.
An uncensored, eye-opening, and laugh-out-loud funny portrait of modern China as seen through the lives and loves of four professional women in contemporary Beijing. Divorce, oral sex, plastic surgery. Indulging in a Starbucks coffee, admitting to the emotional repercussions of a one-night stand, giggling over watching pornography. These once taboo subjects have become the substance of daily conversations and practices among urban women in contemporary Beijing. It seems that no one remembers what happened at Tiananmen Square in 1989. A cross between Sex and the City and The Joy Luck Club, The People's Republic of Desire follows four sassy gals as they preen and pounce among Beijing's Westernized professional class, exultantly obsessed with brand names, celebrity, and sex.
Die Chinesin Lili verliebt sich im Peking der späten achtziger Jahre in den amerikanischen Journalisten Roy. Mit ihm zusammen erkennt die junge Frau das wahre Gesicht Chinas: seine mannigfaltige Schönheit, aber auch Armut, politische Ungerechtigkeit und die blutigen Demonstrationen auf dem Platz des Himmlischen Friedens.§Annie Wang verwebt ein längst nicht bewältigtes Kapitel chinesischer Geschichte mit der persönlichen Entwicklung einer temperamentvollen jungen Frau. Dabei eröffnen sich dem Leser überraschende Einblicke in das heutige China, vom Ende der Kulturrevolution bis zum Massaker auf dem Tiananmen-Platz.
Wie Candace Bushnell wurde Annie Wang mit ihren Zeitungskolumnen berühmt. Daraus entstand der Roman"Peking Girls", der von Annette Hahn, der Übersetzerin von"Sex and the City", ins Deutsche übertragen wurde. Wang erzählt von der schillerndsten Metropole der Welt, von Affären, Freundschaft und dem Geist der Zeit. Doch vor allem gibt sie Zeugnis von der Sinnsuche und dem Aufbruch einer ganzen Gesellschaft. Die Journalistin Niuniu und ihre drei Freundinnen sind sexy, trendy und lebenshungrig - und ebenso auf der Suche nach"Mr. Right"wie nach einem neuen Lebenssinn. In einem Land, das sich gerade neu erfindet, genießen die vier jungen Frauen ihre Unabhängigkeit - bis ihre altmodischen Mütter die heimlichen Erotiktapes entdecken oder sich ein einfühlsamer Schönling als Macho entpuppt. Zwischen Buddha, Benz und Berkeley gestaltet sich das Streben nach dem individuellen Glück mindestens ebenso schwierig wie die Frage nach der neuen kulturellen Identität. Am Ende bleibt die Liebe - sie spiegelt jene Gegensätze von Moderne und Tradition, Kommunismus und Turbokapitalismus wider, die das heutige China auf so spannende Weise in sich vereint.
Durch ihr Verhältnis mit dem amerikanischen Journalisten Roy erfährt die Chinesin Lili ihr Land neu: seine Schönheit, aber auch seine bis in die Gegenwart andauernden politischen Ungerechtigkeiten.