Exploring the themes of loss and redemption, Theodor Seifert delves into the fairy tale "Snow White" to address the profound question of reclaiming a seemingly lost life. Through this analysis, he uncovers deeper meanings and insights within the narrative, inviting readers to reflect on their own experiences of struggle and recovery. Seifert's interpretation sheds light on the timeless relevance of fairy tales in understanding personal and collective journeys.
Theodor Seifert Livres
- Teodoru Zaiferuto







Der Energie der Seele folgen
- 200pages
- 7 heures de lecture
Wichtige Entscheidungen, Krisen oder Konflikte §erfordern manchmal einfach Rat und Hilfe. Klarheit, Sicherheit und Gelassenheit auch in schwierigen Lebenssituationen vermittelt die Aktive Imagination. Diese bereits von C. G. Jung entwickelte Methode der Lebenshilfe weckt neue Lebenskräfte und hilft uns, mit den unbekannten Teilen unserer Seele in Verbindung zu treten. Anschaulich erklären die Autoren an vielen Fallbeispielen, wie wir Schritt für Schritt den Kontakt mit noch unerschlossenen Teilen unserer Psyche aufnehmen. Durch den konstruktiven Dialog mit inneren Bildern und Begleitern erfährt der Mensch - überlässt er sich nur der schöpferischen Führung durch das Unbewusste - Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit. Einfühlsam und verständlich präsentieren die Autoren, wie wir durch Aktive Imagination endlich bei uns selbst ankommen können.
Das Vierte Gebot: von existenzieller Wichtigkeit Rebellion gegen die Eltern zieht ein Leben lang Energien ab. Die Weisheit uralter Menschheitsgebote legt dagegen nahe, Eltern in Achtung und Respekt gegenüberzutreten. Denn – so dieses aufsehenerregende therapeutische Buch – in der Missachtung unserer Eltern lehnen wir auch unsere Ahnenreihe und damit die eigene Existenz ab. In der Ehre von Vater und Mutter leben wir die Liebe zu uns selbst. Wir begegnen uns väterlich und mütterlich – und spüren Frieden. Der hohe Rang des vierten Gebotes wird in diesem Buch unmissverständlich begründet. Neben die therapeutischen Argumente treten überraschende religionsgeschichtliche Hinweise zu den Zehn Geboten. Wenn wir diesen Menschheitsgeboten folgen, wird uns ein Fundament geschenkt: Wir bleiben seelisch und körperlich gesund. Wir werden ein Leben in Autonomie führen, gerade weil wir unsere Eltern ehren.