"Un village se réveille sur un mauvais augure : Selma a rêvé d'un okapi. Or, chaque fois qu'elle rêve de cet animal étrange, quelqu'un meurt le jour suivant. Sa petite-fille, Luise, observe la façon dont chacun prend ses dispositions, en prévision du pire. Il y a l'opticien, amoureux de Selma, qui s'apprête à déclarer sa flamme ; Elsbeth, la belle-sœur de Selma, qui avoue ses secrets ; Peter, le père de Luise, qui veut partir découvrir le monde, tandis que sa femme se demande si elle devrait le quitter. Mais personne ne pouvait anticiper la tragédie qui allait les frapper..."--Source inconnue.
Mariana Leky Livres
L'écriture de Mariana Leky est célébrée pour sa voix unique et les aperçus profonds qu'elle offre sur les relations humaines et le monde qui nous entoure. Ses romans ont connu un succès considérable, trouvant un écho auprès des lecteurs et se classant en tête des listes de best-sellers pendant de longues périodes. Leky crée des histoires avec un sens aigu du détail et une maîtrise magistrale de la langue, élaborant des récits à la fois émouvants et incitant à la réflexion. Son œuvre est une belle exploration des moments subtils de la vie.







Gentlemen's tailor
- 170pages
- 6 heures de lecture
Katja’s fairy tale romance with her dentist comes to an abrupt end when she learns that he is having an affair. Just when it seems that things can’t get any worse, her husband is killed in a car accident. Filled with grief, Katja thinks she is going crazy, but then two mysterious men enter her life: Dr. Frederich Blank and Armin the fireman, whose uniform looks like it came from a costume shop. Armin cannot see Blank, who is recently deceased and has only returned to haunt the neighborhood in hope of visiting his wife one last time. Katja begins a relationship with Armin, which leads to serious consequences, just as holes begin appearing in Dr. Blank. When the doctor starts to fade away, Katja desperately applies bandages to patch his holes. In one moving scene, Blank visits his wife’s apartment and Katja, lifted up in the cherrypicker of Armin’s fire engine, watches the visit through the upper-floor window. But Katja quickly realizes that Blank’s wife cannot see him; she merely continues to kiss her new lover. Blank spends his remaining days easing Katja into her new role as a soon to be mother.
Książka autorki bestsellera „Sen o okapi” Kojąca opowieść o odnajdywaniu szczęścia wśród codziennych trosk Lisa przeżywa pierwszy zawód miłosny. Jej ciotka boi się latania. Ulrich z niepokojem czeka na diagnozę. Pani Weise rozważa przeprowadzkę do innego miasta. Na pana Pohla sąsiedzi zawsze mogli liczyć, jednak tym razem to on potrzebuje pomocy. Lori, mieszaniec pinczera miniaturowego, stale się trzęsie, a w zaroślach czai się aligator. Słowem: zwyczajne bolączki oraz niecodzienne zdarzenia, które dowodzą, że życie polega na oswajaniu swoich słabości. Bo przecież świadomość własnego strachu też może być supermocą! Mariana Leky to wnikliwa i czuła obserwatorka, która opisując swoich bohaterów i ich życiowe zakręty, przywraca wiarę w ludzi, w siłę więzi i wspólnoty. Jej dyskretny dowcip i celne puenty sprawiają, że „Smutki wszelkiej maści” wprawiają w zaskakująco dobry nastrój. Pełna humoru i empatii literacka dawka miłości do życia we wszystkich jego odcieniach. Książka, której potrzebuje każdy z nas i w której każdy odnajdzie samego siebie.
Sollten in den Trinkwasserspendern in Wartezimmern nicht lieber Fische schwimmen? Warum sieht die Sprechstundenhilfe immer so aus, als sei sie frühmorgens schon von einem Visagisten zurechtgemacht worden? Warum ist der eine Arzt so wortkarg, der andere so schwatzhaft? Und vor allem: Was hat das alles mit mir zu tun? Mariana Leky betreibt Feldforschung in der Arztpraxis. Sie nimmt die Leser mit in Wartezimmer und auf Untersuchungsliegen, die jeder kennt, aber noch keiner so gesehen hat. ›Bis der Arzt kommt‹ ist ein vergnügliches Buch für alle, die schon mal »Aaaah…« sagen mussten.
Erste Hilfe
Roman
Die Erzählerin arbeitet aushilfsweise in einem Kleintierladen. Sie wohnt bei Sylvester, einem Frauenschwarm, der viel damit zu tun hat, sich vor seinen Verehrerinnen verleugnen zu lassen. Bei den beiden klopft eines Abends Matilda an, um zusammen mit dem größten Hund der Welt Unterschlupf zu suchen. Matilda hat ein Problem: Sie glaubt, den Verstand zu verlieren. Das durch Not und Zuneigung zusammengeschweißte Trio macht sich auf, ein unsichtbares Ungeheuer zu besiegen. Mariana Leky gelingt es, diesen Kampf gegen schwindelerregende Windmühlenflügel klingen zu lassen wie eine Filmkomödie: ein ebenso vergnüglicher wie bewegender Roman über Panik und andere Plagen. Die Angst überwindet nur, wer sie herausfordert.
Liebesperlen
Erzählungen
Sie hat sich alles so schön vorgestellt. Und ringt um Fassung, wenn es dann nicht ganz so glücklich läuft. Die Erzählerin dieser Geschichten hat es nicht leicht. Mariana Leky zeigt mit Gespür für die Komik des Tragischen eine junge Frau im heiklen Übergang zum Erwachsensein. »Ich habe mal versucht, wegzugehen, einfach so und als ich gerade angefangen hatte. Ich habe alles Wichtige in einen Karton gepackt, mein Zimmer abgeschlossen und den Schlüssel auf den Türrahmen gelegt.« Doch immer kommt etwas dazwischen – eine neue Bekanntschaft, eine Horde Nacktschnecken oder einfach die Vermieterin auf der Treppe. Also macht sie weiter, »weil man nicht nur immer etwas anfangen kann, sondern auch mal etwas zu Ende machen muss und richtig.« Eindringlich, turbulent, charmant: Mariana Lekys junge Erzählerin klopft das Leben ab.
Sommergeschichten von Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky, Kristen Roupenian u.v.m. Faule, köstliche Nachmittage, die zwei Freundinnen mit Nichtstun verbringen, fern von ihren Männern, von denen sie unablässig reden. Unter dem Himmel tanzen im blauen Kleid, während auf der schwarzen Moldau die Schwäne schlafen. Die Schülerin Rosie, eine schweifende Seele, und auf trotzige Art verliebt in die Sonne, die Salzluft, das Tun- und Lassenkönnen. Eine Qualle am Strand finden. Der gemeinsame Urlaub in die Karibik, obwohl die Scheidungspapiere unterzeichnet sind. Ein Gartenfest, auf dem Gräfin Maria Christine heimlich den Opernsänger küsst. Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen, und kribbelt im Sommer besonders schön.


