Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Härtling

    13 novembre 1933 – 10 juillet 2017

    Peter Härtling fut un écrivain et poète allemand dont l'œuvre a considérablement enrichi la littérature allemande. Son écriture se caractérisait par une profonde perspicacité de la psyché humaine et des thèmes sociaux. Härtling entremêla avec maestria la poésie et la prose, et son style unique laissa une marque indélébile sur la littérature allemande.

    Peter Härtling
    Sofie macht Geschichten
    A woman
    Schubert
    Paul, l'enfant de l'immeuble
    Oma, ma grand-mère à moi
    Ben est amoureux d' Anna. Ben liebt Anna, französische Ausgabe
    • Si être amoureux c'est penser tout le temps à la fille qu'on aime au point d'avoir mal au ventre, alors c'est sûr, Ben est amoureux d'Anna. Il décide de lui écrire une lettre, mais Anna ne répond pas, elle ne dit rien. Ben ne comprend pas pourquoi... En amour, on est toujours deux..

      Ben est amoureux d' Anna. Ben liebt Anna, französische Ausgabe
    • Oma, ma grand-mère à moi

      • 140pages
      • 5 heures de lecture
      3,7(175)Évaluer

      Malgré son âge, Oma tient à élever son petit-fils orphelin. Et même si elle radote un peu avec ses histoires du passé, Kalle sait que sa grand-mère l'aime tendrement. Mais un jour, le garçon comprend qu'Oma ne sera pas éternelle...

      Oma, ma grand-mère à moi
    • Die Lebenslinie

      Eine Erfahrung

      • 108pages
      • 4 heures de lecture
      4,5(4)Évaluer

      Ein ergreifendes, zutiefst persönliches Buch über eine Grenzerfahrung und deren Aufarbeitung »Der Schmerz, der mich weckte, drehte sich aus dem linken Handgelenk, fräste sich durch den Arm, der schwer und heiß wurde, erreichte die Schulter, lief auseinander, breitete sich als Gitter über die Brust aus, er lastete mit jedem Atemzug mehr und mehr, ein Panzer, der mir die Luft raubte, der mich zunehmend einschnürte und mir Angst machte.« Mitten in der Nacht erleidet Peter Härtling einen schweren Herzinfarkt, der Notarzt bringt ihn in die Klinik. Intensivstation. Operation. Es folgen ein Lungenödem und ein Hirnschlag und eine zweite Operation. Mit staunenden Augen, sensibel reflektierend beschreibt Härtling seine Wahrnehmungen und Erfahrungen, die Auseinandersetzungen der behandelnden Ärzte, die über sein Schicksal entscheiden, ihre rigiden Verhaltensvorschriften und seine sanfte Rebellion dagegen. Er vermittelt auf eindringliche Weise seine Verlusterfahrungen, etwa als er Ausfallerscheinungen hat und sich auf der Schreibmaschine nicht mehr zurechtfindet, und den unbezwingbaren Wunsch nach einer Fortführung des gewohnten Lebens – der ihm erfüllt wird, auch wenn die Erschöpfung bleibt. Zur Bewältigung des Erlebten, zum Zurückfinden ins Leben gehört für Härtling wie schon in ›Herzwand‹ auch die Spurensuche in der eigenen Biografie.

      Die Lebenslinie
    • Theo haut ab. Roman für Kinder

      • 124pages
      • 5 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Theo, auch Bims genannt, hat es schwer mit seinen streitenden Eltern und der Alkoholsucht des Vaters. Obwohl er sie liebt, fühlt er sich zu Hause unwohl und läuft eines Tages weg. Auf seiner Reise trifft er einen neuen Freund, der ihm hilft, mit seinen Problemen umzugehen.

      Theo haut ab. Roman für Kinder
    • Versuchte Ewigkeit

      Gedichte

      • 79pages
      • 3 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Peter Härtlings letzter Band mit Gedichten kann als eine Art Vermächtnis angesehen werden. Oftmals reflektiert er Ermattung, Altwerden, Todesnähe. Auch wenn es ihm nicht immer gelingt, die Traurigkeit zu verbannen, so wird er nie weinerlich oder pessimistisch, sondern zeigt sich stets existenzbejahend.

      Versuchte Ewigkeit