Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniel Kiecol

    1 janvier 1966
    Maritim Painting. Maritime Malerei. Marinhas
    Leonardo
    Tiepolo
    Rembrandt
    American Painting
    Russian painting = la Peinture Russe = Russische Malerei = La Pintura Rusa = La Pittura Russa = Russische Schilderkunst
    • This book presents an overview of American painting of the 19th century, from the Hudson River School to Realism, Impressionism, and the Ashcan School.

      American Painting
    • Born in Venice, Giovanni Battista Tiepolo rose to become one of the most important artists of the 18th century. He found great clients not only in Italy, but also in Würzburg. His frescoes in the Würzburg Residenz, which congenially integrate the architecture and have lost none of their radiance to this day, are regarded as his main work.

      Tiepolo
    • Leonardo

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      A divine painter and universal genius, Leonardo da Vinci continues to fascinate us almost 500 years after his death. The works reproduced here allow readers to rediscover the entire spectrum of da Vinci's prodigious artistic and scientific oeuvre.

      Leonardo
    • Human beings have always been fascinated by the sea and have been navigating the seas, whether for trade or discovery, since the beginning of civilization. As a result, boats and the sea have been depicted from an early age in the visual arts. This volume offers numerous high-quality illustrations that trace the development of maritime art. From the beginnings as a backdrop to other themes to the time when the Dutch were unrivaled masters of the seas, from the events on the sea depicted by the English to the great studies of nature of the Impressionists.

      Maritim Painting. Maritime Malerei. Marinhas
    • Mucha. Jugendstil - elegante Ornamente und sinnliche Frauen. Kaum ein Küstler spielte virtuoser auf der Klaviatur dieses

      Mucha
    • Scientist, artist, and explorer: the works of Maria Sibylla Merian (1647-1717) continue to fascinate with their highly detailed depictions of flowers, butterflies, and other insects, all done with vibrant colours. This volume includes many of Merian's most beautiful drawings and prints.

      Maria Sibylla Merian
    • Rodin se stal zakladatelem moderního sochařství. Vytvořil sochy, které se těší nesmrtelné slávě. Mezi jinými "Polibek", "Myslitele" a "Občany Calais". Jmenovaná díla, stejně jako řada dalších, jsou v této knize představena prostřednictvím kvalitních fotografií, zachycujících Rodinovu dlouhou a plodnou kariéru v celém jejím rozsahu.

      Rodin
    • Reisebibel, Geschichtsatlas, Naturführer, Bilderbuch, Heimatkunde, Lexikon oder Daumenkino Auf den neuen dreiteiligen Band „Deutschland – Kultur und Landschaft“ aus dem Könemann Verlag trifft all das zu. Und beschreibt seinen Informations- und Facettenreichtum dennoch nur unzureichend. Auf 2112 Seiten führen die Bände „Der Norden“, „Die Mitte“ und „Der Süden“ mit rund 4000 Artikeln und 6000 Abbildungen durch 63 Regionen und Städte. Ob blättern, stöbern oder Mit einer enormen Themenvielfalt und einer abwechslungsreichen Gestaltung bietet das hochwertig gedruckte Kompendium fundierte Wissensvermittlung und seriöse Unterhaltung für alle Generationen. Autos und Architektur, Burgen und Bier, Dichter und Denkmäler, Fischbrötchen und Fußball, Häfen und Handwerk, Kunst und Kirchen, Leistungen und Legenden, Migration und Maultaschen, Pflanzen und Persönlichkeiten, Süßwerfische und Schlösser, Trachten und Triumphe, Wein und „Deutschland – Kultur und Landschaft“ stellt einen in dieser Form einmaligen Querschnitt unseres Landes vor. Die kompakten, journalistisch geschriebenen Texte der elf Autoren in über 120 Kapiteln und Inserts werden durch zahlreiche Fotos, Wimmel-Seiten und Karten ergänzt. Die geografische Struktur der drei Bände erleichtert die Orientierung und bildet den Rahmen für eine vielseitige Entdeckungsreise in Wort und Bild. Von Ostfriesland bis Magdeburg, vom Ruhrgebiet bis zum Erzgebirge, vom Saarland bis Oberbayern.

      Deutschland. Kultur und Landschaft - Der Norden