German artist, actor and author Armin Mueller-Stahl (born 1930) is well known for his roles in movies such as Night on Earth , Shine and Music Box . The Blue Cow is a superbly designed volume of watercolors and charcoal-on-paper drawings, based on the quirky ballad of the same name, proves to be a heavily symbolic fable.
With the representative selection of works on paper included in this volume, German actor and storyteller Armin Mueller-Stahl (born 1930), who also trained as a musician, demonstrates his gift for incisive observation, a talent that has defined all aspects of his artistic work.
Ve své knize navazuje Armin Müller-Stahl na to nejlepší a nejkultivovanější z tradice evropského románu. Hannah je knihou, která se čte jedním dechem. Je o hledání okamžiku-rozhodnutí, které všem protagonistům dokázalo ve vteřině ovlivnit celý život. O neviditelných mezilidských závislostech, které se mezi vztahy nepozorovaně vkrádají a zasahují do osudů jiných, o lidech a poutech, které si během života vypěstujeme. O nevyhnutelném poznání toho, že někdy je lepší hledání vzdát a odejít a o umění udělat to, které si každý osvojujeme po svém, bolestně a nepřenositelně.
Der erste Roman des Hollywoodstars. Die Zeit vor seiner Ausreise nach Westdeutschland wurde für Armin Mueller-Stahl zum „Verordneten Sonntag“, denn nach seinem Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns erhielt er kaum noch Rollenangebote. In diesem Roman beschreibt er auf beeindruckende Weise den existentiellen Konflikt eines Menschen, der vor einer grundlegenden Entscheidung steht: Bleiben und Anpassen, Resignieren und Zugrundegehen oder das Land verlassen – das einzigartige Dokument einer bleiernen Zeit. „Ein Glücksfall.“ Hannoversche Allgemeine
Kaum ein deutscher Schauspieler ist so beliebt wie Armin Mueller-Stahl. Und kaum einer kennt Deutschland in so vielen Facetten wie er. Aufgewachsen in Ostpreußen, macht er erst in der DDR, dann in der Bundesrepublik Karriere am Theater und im Film. Nach der Wende wagt er den Neuanfang in Hollywood und wird international bekannt – bis er wieder Rollen in Deutschland annimmt, vergeht über ein Jahrzehnt. Hier erzählt er von Flucht, Ausbürgerung und Verrat – aber auch von Erfolg, Ruhm und höchsten Anerkennungen.
Der Erzähler, Alter Ego des Autors, berichtet in einem fiktiven Tagebuch über die Bekanntschaft mit einem ausgestiegenen Bankdirektor. Am Venice Beach trifft er auf den deutschstämmigen Frank Abram, der seine Karriere aufgegeben hat und jetzt am Strand lebt. Im Verlauf vieler Gespräche, die vom Kameramann Dean heimlich gefilmt werden, erfährt der Erzähler Franks Geschichte und vor allem die seines Vaters. Naziterror, Rommel in Afrika, amerikanische Gefangenschaft und lebenslange Flucht bilden den historischen Hintergrund einer spannenden Vater-Sohn-Geschichte, die sich nach und nach entfaltet
„Feinsinnig, geschliffen und voller Poesie.“ WAZ
Und ich hörte sie sagen, wenn ich Bach spiele, weiß ich, was Unendlichkeit ist. Er ist die Unendlichkeit selbst. Bei Bach gibt es keinen Tod.
Armin Mueller-Stahl hat eine tief berührende Geschichte über verlorene Illusionen, die Liebe zur Musik und eine lebenslange Freundschaft geschrieben - voll poetischer Spannung und Melancholie.
Ein Weltbürger auf der Suche nach Heimat Das Leben des erfolgreichen Schauspielers, Malers und Autors Armin Mueller-Stahl war reich an Aufbrüchen und Abschieden. Aus Ostpreußen floh er mit Mutter und Bruder, die DDR verließ er aus Protest, arbeitete im Westen mit den renommiertesten Regisseuren und ging schließlich nach Hollywood, wo er ebenfalls sehr erfolgreich ist. In diesem Buch nun begibt er sich auf den Weg nach Hause. Heimat jedoch ist für Armin Mueller-Stahl weniger ein Ort, als liebgewordene Menschen, die er um einen imaginären Tisch versammelt und mit denen er redet, streitet und sich versöhnt.
Neue Erzählungen des Weltstars. Diese zehn Geschichten zeugen einmal mehr vom herausragenden literarischen Vermögen Armin Mueller-Stahls -- ein virtuoses Spiel mit Traumsequenzen und pointierten Dialogen, die zu intensiven Momentaufnahmen voller poetischem Zauber werden. Das immer wiederkehrende Motiv dieser zehn Erzählungen ist die Grenzüberschreitung – vom Leben zum Tod, von der Wirklichkeit zum Traum, von der Rationalität zur Magie: Eine Psychotherapeutin erfährt von einem suizidgefährdeten Patienten, daß ihr Geliebter am Tag zuvor bei einem aufsehenerregenden Stunt ums Leben gekommen ist, ein Priester ist mit dem rätselhaften Fluch geschlagen, daß die Gebrechen der bei ihm Trost Suchenden auf ihn übergehen, zwei Totengräber räsonieren in strömendem Regen über das Leben der von ihnen zu Grabe Getragenen, auf einem Flugplatz träumt sich ein Mann zum Helden, ein anderer, nach einem Autounfall teilweise gelähmt, möchte ein letztes Mal fliegen. Ein Magier arrangiert den fingierten Tod dreier junger Juden und verhilft ihnen damit zur Flucht vor den Nazis. Armin Mueller-Stahl gelingt es auf meisterhafte Weise, Stimmungen und Charaktere präzise zu umreißen. „Er überschreitet Grenzen und verblüfft durch eine unglaubliche Vorstellungskraft.“ Radio Bremen. „Kaum einer schreibt so präzise und gefühlvoll.“ Hessischer Rundfunk. „Armin Mueller-Stahl katapultiert seine Leser in fantastische Welten.“ dpa