Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Winfried Schulz

    11 août 1938
    Der Staat der Vatikanstadt, der Heilige Stuhl und die Römische Kurie in den Schriften von Winfried Schulz
    Qualifizierung von Ausbildern zu Pädagogen?
    Das neue Selig- und Heiligsprechungsverfahren
    Analýza obsahu mediálních sdělení
    Politische Kommunikation
    Medien und Wahlen
    • Medien und Wahlen

      • 140pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Moderne Wahlkämpfe sind auf Medien angewiesen, auf die Presse und das Radio, besonders auf das Fernsehen und zunehmend auf Internet und soziale Netzwerke. Das gilt sowohl für die Parteien wie auch für die Wähler. Für die Wähler bieten die Medien eine wichtige Informations- und Entscheidungsgrundlage. Für die Parteien und ihre Kandidaten sind sie eine unverzichtbare Plattform, um sich öffentlich darzustellen, sie sind Werbeträger und Einflussmittel, um Stimmen zu gewinnen. Medien sind auch politische Akteure mit eigenen Interessen, die mit ihrer Berichterstattung und Meinungsäußerung den Verlauf der Kampagne und das Wahlergebnis beeinflussen können. Dieser Band behandelt wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Befunde zur Wahlkommunikation der herkömmlichen Massenmedien, der neuen Medien und der von den Parteien eingesetzten Werbemedien. Er erläutert die Gründe dafür, dass die Medien ein bestimmtes Wahlkampfbild vermitteln, und er erklärt, wann sie das Wahlergebnis beeinflussen.

      Medien und Wahlen
    • Der nunmehr in der dritten Aufalge vorliegende Band gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung zum Verhältnis von Politik und Massenmedien. Es geht um die Medialisierung der Politik und deren Folgen für die Qualität der Demokratie: Welchen Einfluss hat der Medienwandel auf die „politischen Funktionen“ von Massenkommunikation? Auf welche Weise vermitteln die Medien die politische Realität und wie stellen sie politische Öffentlichkeit her? Wie begünstigen, behindern oder verändern sie das politische Engagement der Bürger und Entscheidungen der politischen Elite? Prozesse der politischen Beteiligung, der Kommunikation im Wahlkampf und der politischen Public Relations stehen dabei im Mittelpunkt.

      Politische Kommunikation
    • První část publikace tvoří tři texty sociologů z univerzity v Erlangenu-Norimberku, vypracované v rámci společného projektu s katedrou masové komunikace IKSŽ a Centrem mediálních studií FSV UK. Uvádějí čtenáře do problematiky vztahu médií a veřejné sféry, ukazují způsoby kvantitativního rozboru masově mediovaných sdělení a vyhodnocování zpravodajství. Druhá část knihy přináší konkrétní výsledky projektu, který se zabýval zobrazováním tzv. vánoční krize v České televizi na přelomu let 2000 a 2001 ve zpravodajství Českého rozhlasu.

      Analýza obsahu mediálních sdělení
    • Der 1995 verstorbene Regensburger Ordinarius Winfried Schulz war von 1975 bis zu seinem Tod Professor für Vatikanisches Recht an der Juristischen Fakultät des Instituts beider Rechte der Päpstlichen Lateranuniversität zu Rom. Die Aufsätze von Winfried Schulz, die in diesem Sammelband wiederabgedruckt werden, bilden einen Querschnitt seiner Publikationen zum Staat der Vatikanstadt, zum Heiligen Stuhl und zur Römischen Kurie. Die Beiträge sind teils in deutscher, teils in italienischer Sprache. Gewidmet sei der Sammelband Franz X. Walter, einem langjährigen persönlichen Freund von Winfried Schulz, zur Vollendung seines 70. Lebensjahres.

      Der Staat der Vatikanstadt, der Heilige Stuhl und die Römische Kurie in den Schriften von Winfried Schulz