Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Werner Maser

    12 juillet 1922 – 5 avril 2007
    Werner Maser
    Adolf Hitlers Mein Kampf
    Hermann Göring
    Der Wortbruch
    Nürnberg
    Hermann Göring : Hitlerův paladýn s janusovskou tváří : politická biografie
    Hitler
    • 2009
    • 2004

      Werner Maser, der seit Jahrzehnten zu den profundesten Hitler-Forschern gehört, ist Garant für die Veröffentlichung und Analyse bislang unberücksichtigter, brisanter historischer Dokumente. In seinem neuesten Buch untersucht Maser die Zeitgeschichtsschreibung über Hitler, Stalin ihre Regime und Hinterlassenschaften und stößt dabei auf Fälschungen und Irrtümer von namhaften deutschen und ausländischen Hitlerbiografen, Chronisten und Historikern. Zahlreiche Beispiele dokumentieren, wie nachweisbare historische Fakten verändert und in ein vorgegebenes Raster eingepasst wurden. Legenden, Mutmaßungen und Behauptungen, in denen historische Ereignisse teilweise sinnverkehrt verzerrt wurden, werden aufgeführt und den tatsächlichen historischen Sachverhalten gegenüber gestellt. Die Aufdeckung der „angepassten Fakten“ ist ebenso verblüffend, wie der sich daraus ergebene Erkenntnisgewinn. Wird man künftig in der Geschichtsschreibung Korrekturen anbringen müssen?

      Fälschung, Dichtung und Wahrheit über Hitler und Stalin
    • 2004

      Hitlerův paladýn s janusovskou tváří: politická biografie Životopis sleduje zejména politickou kariéru druhého nejvlivnějšího muže Říše a fungování mocenských a organizačních struktur fašistického stranického aparátu. Nechybí ani nejdůležitější informace ze soukromého života a pokus o charakteristiku Göringovy osobnosti v historickém kontextu.

      Hermann Göring : Hitlerův paladýn s janusovskou tváří : politická biografie
    • 2003
    • 2002

      Hitlers Briefe und Notizen

      • 398pages
      • 14 heures de lecture

      Der berühmte Hitler-Biograph Werner Maser stellt in diesem Werk weit über 100 handschriftliche Dokumente Adolf Hitlers vor und analysiert sie im Hinblick auf dessen Denken. Briefe und Postkarten persönlichen und offiziellen Inhalts; Notizen und Manuskripte teils aus früher Zeit, noch vor dem Beginn des politischen Engagements, die die Entwicklung von Hitlers Antisemitismus dokumentieren; Zeichnungen, Pläne und Architekturskizzen sowie Hitlers Testamente aus verschiedenen Jahren ermöglichen einen tiefen Blick in die Psyche des Diktators. Die hier gebrachten Dokumente würden, wie „Die Zeit“ schrieb, die „pseudowissenschaftliche, individuelle Psychologie“ vieler Hitler-Biographen zunichte machen. Zahlreiche Fotos runden den Band ab und zeigen, die handschriftlichen Dokumente widerspiegelnd, die Entwicklung von Hitlers Physiognomie und Habitus im Verlauf seines Lebens.

      Hitlers Briefe und Notizen
    • 2000

      Am 15. Oktober 1946 zerbiss er in der Nürnberger Todeszelle eine Giftkapsel und entzog sich so der Hinrichtung: Hermann Göring. Der "zweite Mann" im NS-Staat vereinte in seiner Person eine ungeheure Machtfülle - als Reichstagspräsident, Preußischer Ministerpräsident und Innenminister, Chef der Gestapo, Entscheidungsinstanz in Konzentrationslager-Angelegenheiten und Fragen der nationalsozialistischen Judenpolitik, Beauftragter für den Vierjahresplan, Reichsluftfahrtminister und Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe, Reichsforstmeister und Reichsjägermeister, Stellvertreter Hitlers, Reichsmarschall Großdeutschlands, Vorsitzender des Reichsforschungsrates und Schöpfer eines gewaltigen Industriekonzerns, der seinen Namen trug.

      Hermann Göring
    • 1998