Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Danielle Graf

    Danielle Graf vit avec sa famille dans la banlieue nord de Berlin. Après des études de droit et d'économie, elle a travaillé dans les domaines juridique et des ressources humaines avant de retourner dans sa ville natale en 2016 en tant qu'assistante du maire. Depuis 2013, elle co-écrit un blog sur la parentalité axée sur l'attachement et les besoins, qui atteint des centaines de milliers de lecteurs chaque mois. Ce travail a abouti à des publications de livres à succès, dont l'une est devenue un bestseller. Graf se concentre sur des conseils pratiques pour les parents, visant à favoriser un développement sain de l'enfant et à renforcer les liens familiaux.

    Maxi, beeil dich!
    Moje vymodlené diet'a ma privádza do zúfalstva 2
    Alex, abgeholt!
    Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
    Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
    Surmonter sans stress les phases d'opposition
    • Etre parent d'un enfant en bas âge n'est pas une mince affaire. Comment le laisser vivre sa vie sans céder à tous ses caprices ? Comment l'aider à s'endormir et comment réagir s'il se réveille la nuit en hurlant ? Comment l'assister dans ses premiers pas... Bref, comment affronter sans angoisse les multiples difficultés auxquelles sont confrontés les parents de ces petits monstres ? Ce livre au ton léger teinté d'humour a pour vocation de rassurer. Il ne donne pas de leçons mais prodigue de précieux conseils et, surtout, des explications. Car c'est en comprenant et en anticipant les réactions de vos enfants que vous saurez trouver la bonne manière de vous comporter avec eux.

      Surmonter sans stress les phases d'opposition
    • Will das Kind JETZT schon ausziehen – mit 6? Zu Hause hat es eine große Klappe, aber in der Schule ist es schüchtern und still? Keine Frage: Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen. Die Autorinnen des größten Elternblogs Deutschlands helfen, liebevoll und nervenstark zu erziehen statt Stress und Strafen den Alltag zu überlassen. Sie geben Tipps für ein gelassenes Hinführen zur Eigenverantwortung der Kinder, z. B. beim Essen, sowie zu Empathie, Respekt und Durchhaltevermögen. Es lohnt sich, die Herausforderungen dieses immens wichtigen Zeitfensters der Erziehung aktiv anzunehmen. Denn hier werden die Grundlagen für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung und eine »verträgliche« Pubertät gelegt. Persönliche Berichte und überraschende Einblicke in das kindliche Denken und Fühlen sorgen für ein entspanntes Familienleben, in dem die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt werden.

      Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
    • Spätestens nach den ersten Wochen mit Baby merken viele junge Eltern, wie herausfordernd das Leben mit dem neuen Familienmitglied ist. Auch die erfahrenen Bestseller-Autorinnen Danielle Graf und Katja Seide wissen sehr gut um den Zauber der ersten Monate – aber auch um den Wahnsinn, in den das kleine Wesen, das man doch über alle Maßen liebt, seine Eltern treiben kann. Nah am Kind und an den Emotionen der Eltern, oft witzig und immer liebevoll helfen die Autorinnen zu verstehen, wie Babys ticken, was sie in konkreten Situationen brauchen und wie sie gelassen begleitet werden können. Sie erklären, warum das Entscheidende in diesen ersten Lebensmonaten ist, dass Babys ein Urvertrauen entwickeln und eine intensive Bindung zu den Eltern aufbauen. Kleine Maßnahmen haben da oft eine große Wirkung, und so enthält das Buch auch eine Fülle praktischer Tipps z. B. zu Babyschlaf, Ernährung und Gesundheit, alles von den Autorinnen selbst und den Leser: innen ihres populären Blogs erprobt. Wer die Basics für die erste Lebenszeit kennt, kann entspannt in die neue Rolle als Eltern hineinwachsen!

      Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
    • Alex, abgeholt!

      Ein bedürfnisorientiertes Pappbilderbuch über das Abholen von der Kita

      5,0(3)Évaluer

      Alex hat sich den Bauklotz geangelt und kann den Turm nun noch höher machen. Vorsichtig obenauf legen ... Da rufen die Kinder: "Alex, abgeholt!" Alex freut sich: Mama! Doch der Turm muss ja noch fertig werden. Warum kommt Mama immer falsch? Alex ist froh und enttäuscht zugleich. Und schon ist sie da, die Wut. Alle Eltern von Kita-Kindern kennen das: Die Vorfreude auf den gemeinsamen Nachmittag ist groß – und dann sowas! Warum das Abholen manchmal mächtig schiefgeht, zeigt dieses Bilderbuch bedürfnisorientiert, alltagsnah und ehrlich.

      Alex, abgeholt!
    • Maxi, beeil dich!

      Ein Bilderbuch über den Hürdenlauf am Morgen. Originell erzählt aus Erwachsenen- und Kinderperspektive

      4,5(2)Évaluer

      Kuss, Kuss, Kuss, wachgeküsst! Als Papa Maxi am Morgen weckt, ist es viel zu hell. Im Bad ist es viel zu kalt und die Kleider im Schrank sind viel zu pieksig. In der Küche ist es viel zu spannend, denn da steht ein Dino und beäugt das Müsli. Unmöglich, sich da zu beeilen! Ob Papa und Maxi es trotzdem noch pünktlich aus der Haustür schaffen? Einfühlend, blicköffnend und bedürfnisorientiert erzählen die Wunschkind-Erfolgsautorinnen vom allmorgendlichen Hürdenlauf und wie Familien ihn leichtfüßiger gemeinsam bewältigen können.

      Maxi, beeil dich!
    • Baby ist da

      Ein Pappbilderbuch für Geschwisterkinder, die noch kein bisschen groß sind

      5,0(1)Évaluer

      Auf einmal ist es da: das Baby. Alle freuen sich, auch Toni. Das Baby riecht gut und ist warm und weich. Aber es schreit viel und immer klebt es an Mama. Das findet Toni gemein. Ob man das Baby zurückgeben kann? Bei aller Freude und Neugier: Das erstgeborene Kind erlebt die neue Situation mit Geschwisterchen auch als Krise. Bedürfnisorientiert, alltagsnah und ehrlich begleitet das Bilderbuch durch diese turbulente Zeit und stärkt Kind und Eltern auf dem Weg zur sicher gebundenen Familie.

      Baby ist da
    • Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

      Die Bestseller-Sammelbox plus exklusivem Familien-Inspirationsbuch

      Die große Wunschkind-Sammelbox bietet Lösungen und Inspirationen für die wichtigsten Erziehungsdauerbrenner zwischen 0 und 10 Jahren: Trotzphasen (Band 1), Wackelzahnpubertät (Band 2) und Geschwister auf Augenhöhe begleiten (Band 3). Exklusiv für diese Box gibt‘s das Familien-Inspirationsbuch »Mit dem Wunschkind durch das Jahr. Unser Familienbuch« mit Tipps, Spielideen, Rezepten für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter und mit viel Platz zum Reinschreiben oder Reinmalen für Eltern und Kinder. Mithilfe dieser Box legen Eltern die Grundlagen für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung und eine »verträgliche« Pubertät. Über 1000 Seiten, die Eltern und ihre Kinder für ein entspanntes Familienleben stärken, in dem die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt werden. Für alle Fans der Wunschkind-Welt und solche, die es werden wollen!

      Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
    • Ab nach Hause, Luca!

      Vierfarbiges Pappbilderbuch

      Ein schöner Nachmittag auf dem Spielplatz, doch als es zu regnen beginnt, ruft Papa: »Los, lass uns nach Hause gehen, Luca!« So schnell geht das aber nicht, wie Lucas Eltern sich das denken. Nur noch fünfmal schaukeln! Natürlich gibt es auch noch tausendundein Ding zu entdecken (Blumenblüten), aufzuheben (Kieselsteine), zu retten (schleimige Schnecken), hineinzuspringen (matschige Pfützen). Mama und Papa werden von Lucas Begeisterung angesteckt und sie erleben einen aufregenden Heimweg voller kleiner Abenteuer. Blicköffnend und bedürfnisorientiert erzählen die Wunschkind-Erfolgsautorinnen, wie wichtig es für alle ist, Kindern Zeit zu geben, ihr eigenes Tempo zu finden.

      Ab nach Hause, Luca!