Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Robert K. Wittman

    Robert K. Wittman
    Die Rosenberg-Papiere
    Auf der Jagd nach den verlorenen Schätzen. Wie ich als Undercover-Agent die wertvollsten Gemälde der Welt rettete
    Ďáblův deník
    Unbezahlbar
    The Devil's Diary
    • An unprecedented, page-turning narrative of the Nazi rise to power, the Holocaust, and Hitler's post-invasion plans for Russia told through the recently discovered lost diary of Alfred Rosenberg – Hitler's ‘philosopher' and architect of Nazi ideology. Only recently discovered by former FBI agent Robert Wittman, the diary of Nazi philosopher Alfred Rosenberg, who led the Nazi party when Hitler was interned in 1923, is a ground-breaking document and an object of rumour, obsession and evil. Filled with observations, conversations and Nazi plans, it gives new details of Hitler's rise to power and personal governance of the Reich. Not simply the Nazi ideological progenitor, Rosenberg was a core member of Hitler's inner circle: his ideas for the Third Reich and the destruction it wrought laid the foundations for a brainwashed nation and gave its people the justification for the slaughter of millions; he helped plan the Nazi invasion and subsequent occupation of the Soviet Union and was named Reich Minister for the Eastern Territories.With the first access to the diary's contents, ‘The Devil's Diary' is the thrilling story of Rosenberg; Robert Kempner, the German-born Jewish Nuremberg lawyer who prosecuted Göring and Frick and stole the diary; Henry Mayer, the archivist who has doggedly been searching for it for decades; and Bob Wittman, the former FBI agent who finally found it and returned it to its rightful place.

      The Devil's Diary
    • Unbezahlbar

      Wie ich als Undercover-Agent die wertvollsten Kunstwerke der Welt rettete

      4,0(1)Évaluer

      Robert K. Wittman ist beim FBI eine lebende Legende und die London Times nannte ihn »den bekanntesten Kunstfahnder der Welt«: Er war der Gründer des Teams für Kunstraub beim FBI und hat als Undercover-Agent Kunstwerke im Wert von hunderten Millionen Dollar gerettet, darunter Werke von Goya, Rodin, Monet, Picasso und Rembrandt. Er erzählt seine außergewöhnliche Geschichte, die spektakulärsten Undercover-Einsätze beim FBI und seinen abenteuerlichen letzten Fall. Er sollte als Undercover-Agent die Gemälde aus einem der größten Kunstdiebstähle aller Zeiten aufspüren: dem Raub aus dem Gardner Museum in Boston, bei dem Kunstdiebe Werke von Rembrandt, Vermeer und Degas im Wert von rund 222 Millionen Euro erbeuteten. Wird es ihm gelingen Teile der größten Kulturschätze der Menschheit zurück zu gewinnen?

      Unbezahlbar
    • Ďáblův deník

      • 488pages
      • 18 heures de lecture
      3,1(24)Évaluer

      Teprve v roce 2013 byl znovu nalezen deník nacistického ideologa Alfreda Rosenberga, jednoho z hlavních Hitlerových spolupracovníků. Autoři listují zapomenutými stránkami, které byly tak dlouho ukryty před světem, a jejich prostřednictvím líčí období zrodu nacismu i holocaustu a popisují dramatické poměry ve Třetí říši za druhé světové války. Z neotřelého vyprávění, které je zároveň detektivním pátráním po ztraceném deníku i pozoruhodnou historickou publikací, vystupuje postava jednoho z nejhorších válečních zločinců v nových, osobních a znepokojivých konturách.

      Ďáblův deník
    • Die Tagebücher des Vordenkers der NSDAPEinst waren sie wichtiges Belastungsmaterial in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen: die Tagebücher des NS-Chefideologen und Reichsministers Alfred Rosenberg. Jahrzehntelang galt dieses Schlüsseldokument zum Verständnis des Nationalsozialismus als verschollen. Bis der Hauptarchivar des US Holocaust Memorial Museum, der hartnäckig nach den Tagebüchern forschte, erstmals einen Hinweis auf den Verbleib der Dokumente erhielt: Allem Anschein nach hatte einer der Hauptankläger der Alliierten die Rosenberg-Papiere 1946 entwendet. Erst dank der Findigkeit des FBI-Ermittlers Robert K. Wittman werden an einem Frühlingsmorgen 2013 die 425 losen Seiten in der Handschrift Alfred Rosenbergs nach Washington, D. C., überstellt. Erstmals beschreibt Wittman die Jagd nach den Tagebüchern und analysiert die Schlüsselstellen zum Holocaust und zum Vernichtungskrieg im Osten – ein zeitgeschichtlicher Thriller, ein einzigartiges historisches Dokument.

      Die Rosenberg-Papiere