Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Fassl

    1 janvier 1955
    Sieben Wegkapellen - Architektonische Landmarken an den Radwegen im Schwäbischen Donautal
    Mühlen in Schwaben - Band 1
    Essen
    7 Wegkapellen
    Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken
    Odchody a návraty
    • Odchody a návraty

      • 382pages
      • 14 heures de lecture
      3,0(3)Évaluer

      Vzpomínková kultura a životní příběhy sudetských Němců v českých zemích a Bavorsku ve 20. století. Kniha svou přeshraniční česko-německou perspektivou otevírá další pohled na otázku nuceného vysídlení sudetských Němců z českých zemí po roce 1945. Kniha se skládá z jednotlivých studií. Některé z nich se opírají o projekt Sudetoněmečtí vyhnanci v Bavorsku, kterého se účastnili akademičtí pracovníci i studenti z Univerzity Augsburg. Díky rozhovorům s pamětníky vrhá výzkum nové světlo na pochopení problematiky nuceného vysídlení a integrace sudetských Němců v novém prostředí.

      Odchody a návraty
    • Die Bier- und Wirtshauskultur ist ein bedeutendes Forschungsfeld der Sozial-, Rechts- und Kulturgeschichte. Der Band untersucht Brau- und Ausschankprozesse sowie die gesellschaftliche Bedeutung von Bier in Schwaben und Franken. Er beleuchtet Konflikte um Braurechte und vermittelt Einblicke in die bayerische Landesgeschichte.

      Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken
    • Metamorphosen

      Literaturpreis des Bezirks Schwaben 2019

      Der Bezirk Schwaben hat 2019 seinen Literaturwettbewerb unter das Motto „Metamorphosen“ gestellt. Die vier von der Jury prämierten sowie achtzehn weitere zum Abdruck empfohlene Texte sind in diesem Band versammelt.

      Metamorphosen
    • Der Bezirk Schwaben hat 2018 seinen Literaturwettbewerb unter das Motto „Schönheit“ gestellt. Die vier von der Jury prämierten sowie zwölf weitere zum Abdruck empfohlene Texte sind in diesem Band versammelt. Dieses Jahr mit Texten von: Joyce Shintani David Jokschat Jörg Lenuweit Leah Braekau und Ariana Emminghaus, Beate Fischer, Claudia Gabler, Albrecht Gralle, Alice Grünfelder, Anna Hackl, Carmen Jaud, Heidemarie Köhler, Tomislav Milkovic, Miriam Müller, Tabea Mußgnug, Sonja Ruf

      Schönheit
    • Der Bezirk Schwaben hat 2016 seinen Literaturwettbewerb unter das Motto „Kindheit“ gestellt. Die vier von der Jury prämierten sowie zwanzig weitere zum Abdruck empfohlene Texte sind in diesem Band versammelt: Julia Kersebaum Michael Lichtwarck-Aschoff Philipp Brotz Lars-André Amann Vanessa Araya Sabine Bartsch Christiane Bößel Raimund Hils Karolin Hofer Melanie Khoshmashrab Antigone Kiefner Luca Manuel Kieser Ingrid Maria Kloser Mónika Koncz Evamarie Kurfess Anke Laufer Marianne Massing Nora Mühlbauer Bettina Obrecht Inifrau von Rechenberg Simone Scharbert Iris Schmidt Gabriele Schneider Susanne E. Stengel

      Kindheit
    • Der Bezirk Schwaben hat 2015 seinen Literaturwettbewerb unter das Motto „In der Nacht“ gestellt. Dieses Jahr mit Texten von: Michael Lichtwarck-Aschoff, Florian Wacker, Matthias Kehle, Linda Achberger, Ann-Katrin Auch, Dagmar Dusil, Mareike Förster, Cornelia Koepsell, Angelika Lonnemann M. A., Erica Natale, Marianne Nauber, Michaela Pilz, Sarah Rinderer, Jürgen Weing, Christine Zureich

      In der Nacht