Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Friedrich Schäfer

    Traumereisen in Europa
    Es klingelte
    Systemführung
    Netzberechnung
    Blackout
    Leseprobe 1976, 1
    • Blackout

      Ursachen und Folgen von Stromausfällen

      • 316pages
      • 12 heures de lecture

      Das Buch untersucht die vielfältigen Ursachen von Blackouts und deren weitreichende technische, wirtschaftliche und soziale Folgen auf kritische Infrastrukturen bei längeren Stromausfällen. Es skizziert exemplarisch die zeitlichen Abläufe und Ereignisse, die während eines Blackouts eintreten können, und analysiert vergangene Vorfälle. Zudem werden präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Blackouts sowie Strategien für den Wiederaufbau des Energieversorgungssystems detailliert dargestellt.

      Blackout
    • Netzberechnung

      Verfahren zur Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze

      • 700pages
      • 25 heures de lecture

      Die Planung und der Betrieb elektrischer Energieversorgungsnetze erfordern den Einsatz zahlreicher mathematischer Methoden, die in diesem Buch detailliert beschrieben werden. Es werden spezifische Modelle und Berechnungsalgorithmen vorgestellt, die als unverzichtbare Hilfsmittel für die Umgestaltung der Energieversorgungssysteme im Zuge der Energiewende dienen. Das Werk bietet somit eine fundierte Grundlage für Fachleute, die sich mit der Optimierung und Effizienzsteigerung in der Energieversorgung beschäftigen.

      Netzberechnung
    • Systemführung

      Betrieb elektrischer Energieübertragungsnetze

      In diesem Buch werden die wesentlichen Aufgaben der Systemführung von elektrischen Übertragungsnetzen beschrieben. Dazu gehören die Netzführung, die Einhaltung der Systembilanz, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Koordinierung des Stromhandels. Das Buch gibt einen Überblick über den Aufbau und die Struktur von Übertragungsnetzen sowie über deren geschichtliche Entwicklung. Die Einbindung der nationalen Übertragungsnetze in die europäische Verbundsystemführung und in die Sicherheitszentren ist ebenfalls Bestandteil dieses Buches. Es werden der Aufbau und die Aufgaben von Schaltleitungen beschrieben. Die künftige Entwicklung im Bereich der Systemführung wird an den Beispielen neuer Visualisierungskonzepte und kurativem Engpassmanagement skizziert.

      Systemführung
    • Es klingelte

      ...und andere Geschichen 1

      F.O. Es klingelte ...und andere Geschichten 150 Geschichten, in denen es in den meisten klingelt. Irdisches und Außerirdisches vermischt zu einem universellen Konglomerat.

      Es klingelte