OBERBAYERN ist eine der schönsten Landschaften Europas und dieses Buch zeigt dies auf 76 Kunstdruckseiten eindrucksvoll. Renommierte Landschaftsfotografen präsentieren herausragende Aufnahmen von Städten, Burgen, Königsschlössern, Kirchen, Klöstern und historischen Bauten, eingebettet in eine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Auswahl der Fotos und die Druckqualität sind außergewöhnlich. Der Text stammt vom bekannten bayerischen Autor Hans F. Nöhbauer und bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte und die aktuelle Situation der Region. Die Reise beginnt im Schwangau mit dem Märchenschloss Neuschwanstein, führt durch den Pfaffenwinkel und weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald am Karwendelgebirge, zu den Seen im Alpenvorland und nach München. Die Tour setzt sich fort zum Tegernsee, Schliersee und Chiemsee, vorbei am Wendelsteingebirge bis ins Berchtesgadener Land. Die Rundreise endet hinter Wasserburg am Inn und Altöttingen im Altmühltal am Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg. Dieses Buch ist ein Muss für alle Bayern-Freunde und solche, die es werden wollen. Es dient sowohl als hochwertiger Bildband als auch als Nachschlagewerk und bietet Anregungen für Ihre Reisetour.
Anette Ziethen Livres




Rhein - Mosel
- 96pages
- 4 heures de lecture
Erleben Sie auf 96 Seiten eine faszinierende Reise durch die landschaftliche Vielfalt des nördlichen Hessenlandes. Sieben Kapitel mit 161 ausgewählten Spitzenmotiven führen durch die beeindruckenden Berge und Täler, die reich an kulturhistorischem Erbe und traditionellem Brauchtum sind. Der Bildband gliedert sich in die sieben Landschaftsregionen: Kassel Land, Stadt Kassel, Werra-Meißner-Land, Waldhessen, Kurhessisches Bergland, Marburg-Biedenkopf und Waldecker Land. Diese Reise durch üppige Wälder, Gebirge und romantische Fachwerkorte bietet einen Rückzugsort von der Hektik des Alltags. Rund um den Meißner und das malerische Werra-Tal reihen sich Burgen und Schlösser wie eine Perlenkette aneinander. Entdecken Sie die Spuren der Kelten und Chatten in einer weitgehend unberührten Natur, die für Märchen wie geschaffen ist – die Deutsche Märchenstraße verläuft hier und die Brüder Grimm haben hier viele Jahre gewirkt. Von Urwäldern über „Dornröschenschlösser“ bis hin zu barocken Städten bietet das nördliche Hessenland zahlreiche Attraktionen: große Talsperren-Seen, markante Gebirgszüge und idyllische Fachwerkorte. Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an die Region, ergänzt durch informative Texte und eignet sich hervorragend als wertvolles Geschenk für Freunde dieser zauberhaften Gegend im Herzen Deutschlands.
Dieser Reise-Bildband ist ein touristische Rundfahrt mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, auf ausgewählten Spitzenfotos und informativen Texten, entlang dem BODENSEE und der Oberschwäbischen Barockstraße. Heute verbindet und trennt der Bodensee gleich drei Staaten, Deutschland, Österreich und die Schweiz. Aber man nimmt es hier mit den Grenzen nicht so genau. Ihr exakter Verlauf im See ist immer noch unbestimmt. Das passt ganz gut zur Gegend, wo nicht nur ein mildes, mediterranes Klima herrscht; hier hat sich auch eine gelassenere Einstellung zum Leben entwickeln können. Mörike hatte mehrere Male den Bodensee besucht „Denk ich an ihn, gleich wird mir die Seele so weit wie sein Lichterspiegel.“ heißt es in einem Gedicht. Und am Ende einer Bodenseereise schreibt er nach Hause: „Es tut mir weh, aus dieser Gegend zu scheiden.“ Die schönsten barocken Bauwerke sind durch die Oberschwäbische Barockstraße und mehrere Nebenrouten touristisch aneinandergebunden. Sie führen zu den Höhepunkten barocker Baukunst.