Begleitet von herrlichen großformatigen Aufnahmen des Fotografen Toma Babovic beschreibt der in Dresden aufgewachsene Journalist und Autor Matthias Gretzschel den landschaftlichen und kulturellen Reichtum Sachsens. Er erzählt von den Wechselfällen der Geschichte und dem Schicksal der Menschen. Neben den berühmten Reisezielen wie Dresden, Leipzig, Meißen, dem Erzgebirge und dem Elbsandsteingebirge führt diese Bildreise auch in Gegenden, die zwar weniger bekannt sind, die jedoch oft unerwartete Sehenswürdigkeiten bereithalten. Sachsen entdecken – dazu soll dieses informative und zugleich unterhaltsame Buch anregen.
Matthias Gretzschel Ordre des livres






- 2007
- 2006
Im Februar 1945 fast völlig zerstört, erlebte Dresden, die alte sächsische Residenz und heutige Hauptstadt des Freistaates Sachsen, in den letzten Jahren eine erstaunliche Wiedergeburt. Heute zeigt sich die Silhouette der reizvoll an der Elbe gelegenen Schönheit wieder so, wie sie durch viele Gemälde berühmt geworden ist. In Geschichten und Anekdoten führt Matthias Gretzschel die Leser durch die Historie und zu den Kunstschätzen, Baudenkmälern und versteckten Schönheiten seiner Heimatstadt. Er erzählt von August dem Starken, von Canaletto, der Dresden oft gemalt hat, von Gottfried Semper, der den Zwinger und die Oper gebaut hat, von Raddampfern auf der Elbe und wichtigen historischen Ereignissen. Aber auch über die jüngste Geschichte und die moderne Architektur informiert der Autor. Zahlreiche großformatige Farbfotografien von Toma Babovic zeigen eindrucksvoll die Schönheit der Elbmetropole und ihrer Umgebung.
- 2000
Picture book with lovely full color photographs of Hamburg Germany