„Ich möchte so gerne Eltern haben“ - die fünfjährige Asha fragt immer wieder bei den Schwestern des Waisenhauses in Bombay, wann sie wohl eine echte Familie haben würde. Schließlich wird sie von einem Ehepaar in Barcelona aufgenommen, das bereits ein kleines Mädchen adoptiert hat. Die glückliche Kindheit bei dieser Familie ist ihr höchstes Gut, als sie sich entschließt, nach ihrer leiblichen Familie in Indien zu suchen. Sie begibt sich auf ein Abenteuer, an dessen Ende der glückliche Moment steht, in dem sie die Arme um ihre Verwandten schließen darf. Die Vergangenheit, die sich für immer verloren gelaubt hatte, wird wieder lebendig, und der Kreis um dieses glückliche Leben schließt sich.
Asha Miró Livres
1 janvier 1967
Asha Miró, dans sa prose autobiographique, explore l'histoire intense de sa vie et les défis de l'adoption. Son récit révèle avec tendresse les complexités de la recherche du bonheur et de l'appréciation de la vie avec un sourire, en se concentrant sur un voyage profondément personnel de découverte de soi. Miró entrelace habilement ses propres notes de journal avec les perspectives de ses parents, créant ainsi un portrait multidimensionnel d'amour, d'incertitude et de dévouement parental.






L'Altra cara de l'adopció
- 159pages
- 6 heures de lecture
La hija del Ganges
La experiencia de una feliz adopción y un tierno retorno del pasado
La Hija Del Ganges
- 128pages
- 5 heures de lecture
