Begleitbuch zur Fernseh-Spielshow mit Spielen und Hintergrundinfos.
Stefan Raab Livres






Spätestens mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ist der Kapitalismus hierzulande in die Kritik geraten und bereichert die öffentliche Diskussion über gesellschaftspolitische Themen nachhaltig. Neun Experten der Generation 50plus versammeln sich in diesem Interviewbuch, um Stellung zur aktuellen Verfassung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland zu beziehen. Der langjährige SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel kritisiert die mangelnde Moral von Top-Managern in Sport und Wirtschaft, infolgedessen der einzelne Sportler bzw. Arbeitnehmer den Kürzeren zieht. Seine politische Weggefährtin, Hildegard Hamm-Brücher, beurteilt 60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik, die sie als Erwachsene selbst miterlebte, die Demokratiefähigkeit von Bürgern und Politikern. Dass es in unserer Gesellschaft immer wieder etwas zu verbessern gibt, weiß auch Schauspielerin Renan Demirkan, wenn sie eine bessere Integration von Einwanderern befürwortet - eine Forderung, die angesichts des hohen Anteils an Migrantenkindern in der jungen Generation hochaktuell ist. Aber wie wirken sich der Zustand unseres Wirtschaftssystems und die damit fragil gewordenen Rentenbezüge auf die Situation der älteren Generation aus? Altersforscher Eckart Hammer und Buchautor Henning Scherf machen Mut, zeigen neue individuelle sowie berufliche Handlungsoptionen auf und streben ein neues positives Altersbild an. Alles in allem bestechen die ausführlichen Interviews durch das Know-how und die Lebenserfahrung der befragten Experten.
Full Power
- 380pages
- 14 heures de lecture
Die Fähigkeit, internen und externen Wandel bewältigen zu können, d. h. auf die Herausforderung der Umwelt flexibel eingehen zu können, erhält die Gesundheit: bei Individuen und Organisationen. Dieses Buch untersucht die Möglichkeiten, personale und soziale Ressourcen zu aktivieren und Menschen zu «empowern». Es stellt ein bewährtes Konzept zur Förderung von Veränderungsflexibilität und Bewältigungsvariabilität vor. Überdies wird dem Praktiker ein umfangreiches Methodenrepertoire zur Konzeptionierung, Durchführung und Evaluation von Veränderungs-Workshops an die Hand gegeben. Der Autor selbst setzt diese Workshops seit Jahren in Projekten zur Unternehmensentwicklung ein.
Täglich werden neue Finanzinnovationen eingeführt, die für Anleger interessant sind, jedoch Banken und Steuerberater vor Herausforderungen stellen. Dieser Leitfaden, basierend auf der steuerlichen Beratungspraxis sowie der Banken- und Wertpapierpraxis, dient als umfassendes und leicht verständliches Nachschlagewerk zur Besteuerung von Kapitalanlagen. Die praxisgerechte Aufbereitung und klare Struktur ermöglichen eine effiziente Lösung steuerlicher Problemstellungen. Zahlreiche Übersichten, Tabellen, Entscheidungsbäume, grafische Darstellungen und Praxistipps unterstützen dabei. Neben den Besteuerungsgrundlagen werden wesentliche Spezialthemen behandelt, wie Depotübertragungen, Wegzugs- oder Zuzugsfälle, internationale Aspekte wie Quellensteuerabzüge und Rückerstattungen, Typenvergleiche sowie der automatische Informationsaustausch (GMSG, FATCA + QI). Die Besteuerung wesentlicher Kapitalanlagen von A bis Z wird je nach Anlegertyp kompakt dargestellt, einschließlich Steuerinländer mit Privat- oder Betriebsvermögen, Steuerausländer, Kapitalgesellschaften, Körperschaften öffentlichen Rechts, Vereinen und Stiftungen. Der Leitfaden richtet sich an Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Bankmitarbeiter und Vermögensberater sowie an alle, die sich mit der steuerlichen Behandlung von Kapitalanlagen befassen und ihre steuerliche Situation optimieren möchten. Die Informationen basieren auf der Rechtslage zum 1. Januar 2019, einschließlich alle
Cisco : mobilní IP technologie a aplikace
- 299pages
- 11 heures de lecture