Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Draf

    Gewebekleber
    Endoskopie der Nasennebenhöhlen
    Die Operationen an den Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis
    Surgical Anatomy of Head and Neck
    Endonasal endoscopic surgery of skull base tumors
    Surgery of the Skull Base
    • Surgery of the Skull Base

      An Interdisciplinary Approach

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      The book explores the evolution of surgical techniques for the skull base, previously deemed inaccessible due to its complex anatomy and high morbidity rates. The introduction of the operating microscope revolutionized this field, allowing for safer, more effective procedures. It highlights the collaborative efforts between ear, nose, and throat specialists and neurosurgeons, particularly at the University of Mainz, which laid the foundation for a systematic approach to skull base surgery. Workshops in Hannover further expanded this interdisciplinary knowledge.

      Surgery of the Skull Base
    • This book offers a comprehensive, multidisciplinary guide to endonasal endoscopic skull base surgery, authored by leading specialists and reflecting recent advancements in the field. It integrates fundamental anatomy and pathology with modern diagnostic and interventional imaging techniques, providing a robust clinical foundation for practitioners in this evolving specialty. Key features include contributions from international experts, a thorough assessment of skull base pathologies, and detailed descriptions of both basic and advanced endoscopic procedures based on the endonasal corridor system. The text outlines current tumor-specific strategies, addressing indications, preoperative work-up, surgical techniques, complications, postoperative care, outcomes, and practical tips. It also presents clear interdisciplinary guidelines for managing the internal carotid artery during surgery, facilitating the removal of previously inoperable tumors. Surgical outcomes from leading centers in Germany and Italy are included, along with 500 full-color photographs, anatomical illustrations, flowcharts, and tables. This resource sets a new standard in the field and is essential for otolaryngologists, head and neck surgeons, neurosurgeons, neuroradiologists, and pathologists involved in the management of skull base lesions.

      Endonasal endoscopic surgery of skull base tumors
    • Surgical Anatomy of Head and Neck

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      This comprehensive anatomical guide covers various regions of the human body, including the neck, thorax, larynx, face, oral cavity, nose, sinuses, eyes, ears, and cranial structures. It delves into the gross anatomy of the central nervous system and details the topography of intracranial vessels. Additional sections include paraganglia, references, and indexes for operations and surgically significant anatomical relationships. This resource is ideal for medical students and professionals seeking detailed anatomical insights for surgical applications.

      Surgical Anatomy of Head and Neck
    • Ein weiteres Standardwerk aus der Kirschnerschen Operationslehre! In dieser Auflage wird dem Bereich der Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis endlich ein eigener Band eingeräumt. Die entsprechenden Kapitelder vorliegenden Auflage sind dazu natürlich komplett überarbeitet worden. Für alle Nasennebenhöhlen werden die bekannten Standardoperationen - auch im Hinblick auf den Einsatz modernster technischer Hilfsmittel - beschrieben. So wird z.B. auch besonders auf die Mikrochirurgie der Nasennebenhöhlen mit Hilfe von Endoskopen und Mikroskop eingegangen. Außerdem ist eine detaillierte Darstellung der Chirurgie der angrenzenden Schädelbasis bei Missbildungen, Traumen, Entzündungen und Tumoren mit aufgenommen. Jedes Kapitel beginnt mit wichtigen anatomischen Hinweisen, streift die Wahl der geeigneten Anästhesiemethode und bespricht dann eingehend die Indikationen für den jeweiligen Eingriff. Besonders eindrucksvoll wirkt die Illustration dieses Werkes. Die zahlreichen Abbildungen sind zum größten Teil neu erstellt und mit aussagekräftigen Legenden versehen. Sowird schon durch die Bilder jeder Operationsschritt anschaulich erklärt. Außerdem wird auch im Text ausführlich jeder Eingriff beschrieben und auf Fehler- und Gefahrenquellen aufmerksam gemacht. Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Vorbemerkungen zur Chirurgie der Nasennebenhöhlen.- B. Standardoperationen an den Nasennebenhöhlen.- C. Operative Eingriffe bei entzündlichen Erkrankungen der Nasennebenhöhlen und ihren Komplikationen.- D. Operative Eingriffe bei Verletzungen der Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis.- E. Operationen im Bereich der Orbita und des Canalis opticus auf rhinochirurgischen Zugangswegen.- F. Operative Eingriffe bei Tumoren der Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis.- G. Operationen an den Tränenwegen.- Literatur.

      Die Operationen an den Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis
    • Endoskopie der Nasennebenhöhlen

      Technik · Typische Befunde, Therapeutische Möglichkeiten

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die Monographie beleuchtet die Herausforderungen in der Diagnose und Therapie von Nasennebenhöhlenerkrankungen, insbesondere die häufig unzureichende Verbesserung der Symptome. Der Autor, Professor Dr. DRAF, hat sich intensiv mit der Endoskopie der Nasennebenhöhlen beschäftigt und dabei wertvolle Erkenntnisse und Bildmaterial zu Normal- und Pathologiebefunden gesammelt. Die Arbeit zeigt die Diskrepanz zwischen Röntgen- und endoskopischen Befunden auf, die oft die unbefriedigenden Therapieergebnisse erklären kann.

      Endoskopie der Nasennebenhöhlen