Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hedwig Lachmann

    Ausgewählte Gedichte
    Gesammelte Gedichte
    Der Sozialismus und die Seele des Menschen
    Le portrait de Dorian Gray
    Gesammelte Schriften
    • 2015

      »DER SOZIALISMUS UND DIE SEELE DES MENSCHEN erschien unter dem Titel THE SOUL OF MAN UNDER SOCIALISM im Februar 1891 im FORTNIGHTLY REVIEW. – Man wird nun, wo dieser verschollene Essay wieder ans Licht kommt, verstehen, warum die englische Gesellschaft diesen genialen Mann, der einst ihr verhätschelter Liebling war, solange seine schönheitshungrige Seele mit ihr zu spielen schien, später so tödlich haßte und so infam ins Elend stieß. Die Rache der Sklaven ist schrecklich; die Rancune der Herren aber ist unsäglich. Eine Einsicht, die einem oft verwandten Geiste, Friedrich Nietzsche, vielleicht nicht gefehlt hätte, wenn er nicht bloß Deutscher, sondern sogar Engländer gewesen wäre.« Gustav Landauer »Sehr einfallsreich und unterhaltend, hat aber nichts mit Sozialismus zu tun.« George Bernhard Shaw

      Der Sozialismus und die Seele des Menschen
    • 2012

      Hedwig Lachmann (geb. 29.8. 1865 Stolp/Pommern, gest. 21.2. 1918 Krumbach) deutsche Autorin und Übersetzerin (u. a. Wilde, Poe, Petöfi und Balzac). Examen als Sprachlehrerin, danach Arbeit als Erzieherin in England und Ungarn. 1899 erste Begegnung mit Gustav Landauer, den sie 1903 heiratete. 1917 Übersiedlung nach Krumbach, wo Lachmann 1918 an einer Lungenentzündung starb. Ihre „Gesammelten Gedichte“ gab Landauer 1919 heraus.

      Ausgewählte Gedichte
    • 2010

      Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck der von Gustav Landauer herausgegebenen Gesamtausgabe: Potsdam (Gustav Kiepenheuer) 1919. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Eigenes und Nachdichtungen. Herausgegeben von Gustav Landauer. 1.-2. Tsd, Potsdam: Gustav Kiepenheuer Verlag, 1919. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Hedwig Lachmann (Fotographie, um 1885)

      Gesammelte Gedichte
    • 2004

      Le portrait de Dorian Gray

      • 253pages
      • 9 heures de lecture
      4,2(56666)Évaluer

      Par la magie d'un vœu, Dorian Gray conserve la grâce et la beauté de la jeunesse. Seul son portrait vieillira. Le jeune dandy s'adonne alors à toutes les expériences, s'enivre de sensations et recherche les plaisirs secrets et raffinés. " Les folies sont les seules choses qu'on ne regrette jamais ", " il faut guérir l'âme par les sens, guérir les sens par l'âme ". Oscar Wilde voulut libérer l'homme en lui donnant comme modèle l'artiste. Pour se réaliser, il doit rechercher le plaisir et la beauté, sous toutes ses formes, bien ou mal. L'art n'a rien à voir avec la morale. Dans une langue raffinée, l'auteur remet en question la société, le mariage, la morale et l'art. Ses propos sont incisifs et humoristiques. Ce livre scandalisa l'Angleterre victorienne, Oscar Wilde fut mis en prison pour avoir vécu ce qu'il écrivait. Au siècle suivant, Proust, Gide, Montherlant, Malraux ont contribué à la célébrité du génial écrivain.

      Le portrait de Dorian Gray
    • 1990

      Inhaltsverzeichnis der 6 Bände: Band 1 - Dichtungen Band 2 - Heureka und romantische Erzählungen Band 3 - Kriminalgeschichten Band 4 - Grausige und humoristische Erzählungen Band 5 - Abenteuergeschichten Band 6 - Groteske Geschichten

      Gesammelte Schriften