Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tom Hillenbrand

    1 janvier 1972

    Tom Hillenbrand est un auteur allemand qui explore les enjeux sociétaux contemporains à travers des récits de genre captivants. Ses thrillers de science-fiction plongent dans des thèmes tels que la surveillance de masse et l'intelligence artificielle, tandis que ses mystères culinaires proposent un mélange unique de gastronomie et d'enquête policière. Hillenbrand entremêle avec brio des intrigues pleines de suspense et des réflexions plus profondes sur la technologie, l'environnement et la nature humaine, s'attirant ainsi les éloges de la critique et l'engouement des lecteurs.

    Tom Hillenbrand
    Qube
    Die Drohnen des Monsieur Leclerq. Kolumnen
    Monte crypto
    Bittere Schokolade
    Hologrammatica
    Drone land
    • Dans un monde dévasté par les catastrophes climatiques et ravagé par les guerres pour le contrôle des rares ressources encore exploitables, les citoyens de l'Union européenne font l'objet d'une surveillance permanente grâce aux nouvelles technologies. Lorsqu'un membre du Parlement européen est retrouvé froidement exécuté dans la région de Bruxelles, le commissaire Westerhuizen est certain de pouvoir résoudre l'affaire rapidement grâce à l'ordinateur omniscient d'Europol. Mais malgré l'identification rapide d'un suspect, de nombreux indices laissent à penser que le programme de l'ordinateur a pu être altéré et que le meurtre cache un scandale qui pourrait ébranler les fondements de l'Union.

      Drone land
    • 4,4(168)Évaluer

      Ungeheuer spannend – Bestsellerautor Tom Hillenbrand entwirft in seinem neuen Thriller ein spektakuläres Bild unserer Gesellschaft am Ende des 21. Jahrhunderts. Wenn künstliche Intelligenz die Probleme der Welt lösen kann – sind wir dazu bereit, die Kontrolle abzugeben? Ende des 21. Jahrhunderts arbeitet der Londoner Galahad Singh als Quästor. Sein Job ist es, verschwundene Personen wiederzufinden. Davon gibt es viele, denn der Klimawandel hat eine Völkerwanderung ausgelöst, neuartige Techniken wie Holonet und Mind Uploading ermöglichen es, die eigene Identität zu wechseln wie ein paar Schuhe. Singh wird beauftragt, die Computerexpertin Juliette Perotte aufzuspüren, die Verschlüsselungen für sogenannte Cogits entwickelte – digitale Gehirne, mithilfe derer man sich in andere Körper hochladen kann. Bald stellt sich heraus, dass Perotte Kontakt zu einem brillanten Programmierer hatte. Gemeinsam waren sie einem großen Geheimnis auf der Spur. Der Programmierer scheint Perotte gekidnappt zu haben. Je tiefer Singh in die Geschichte eintaucht, umso mehr zweifelt er daran, dass sein Gegenspieler ein Mensch ist ... Tom Hillenbrand, dessen Sachbücher und Romane sich bereits hunderttausende Male verkauft haben, in mehrere Sprachen übersetzt sind und auf der SPIEGEL-Bestseller- sowie der Zeit-Bestenliste standen, setzt mit seinem Science Fiction-Thriller »Hologrammatica« neue Maßstäbe und zieht den Leser mit spektakulärem Sog in die Zukunft.

      Hologrammatica
    • Bittere Schokolade

      Ein kulinarischer Krimi. Xavier Kieffer ermittelt

      4,0(1)Évaluer

      »Ein kulinarischer Krimi-Genuss« Bunte. Eigentlich wollte der Luxemburger Koch Xavier Kieffer seine Jugendliebe Ketti Faber niemals wiedersehen – an ihre gemeinsame Zeit in Paris erinnert er sich nicht allzu gerne zurück. Doch als die Patisseurin ihn einlädt, ihre neue Schokoladenmanufaktur in der Nähe von Brüssel zu besichtigen, kann er nicht widerstehen. Kurz darauf wird Ketti brutal ermordet. Hat ihr Tod etwas mit jener mysteriösen Plantage in Westafrika zu tun, von der die Manufaktur ihren besonderen, fair angebauten Kakao bezog? Und was hat es mit dem Luxemburger Botschafter der Republik Kongo auf sich, der in etwa zur selben Zeit verstarb wie Ketti Faber? Kieffer beginnt zu ermitteln und kommt einem Verbrechen von ungeheuren Ausmaßen auf die Spur. Und er lernt, dass Schokolade eine sehr bittere Angelegenheit sein kann. »Hillenbrand ist ein eleganter Stilist, der es versteht, komplexe Geschichten leichthändig zu entwickeln.« Hamburger Abendblatt

      Bittere Schokolade
    • Seine Milliarden hat der spleenige Start-up-Unternehmer Gregory Hollister in der Kryptowährung Bitcoin angelegt. Als er bei einem Unfall ums Leben kommt, beginnt die Suche nach seinem Privatvermögen. Wo befindet sich der digitale Schatz, den die Medien bereits Montecrypto nennen? Privatdetektiv Ed Dante soll das verschwundene Geld aufspüren und stellt bald fest, dass etliche Personen hinter Montecrypto her sind. Warum interessieren sich ausländische Geheimdienste, das FBI und die Mafia für den Schatz? Ist Montecrypto der Schlüssel zu einem Finanzskandal, der die gesamte Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte? In einer weltweiten Jagd versucht Dante, das Geheimnis von Montecrypto zu lüften, bevor der digitale Schatz in die falschen Hände gerät …

      Monte crypto
    • Dae Jung Leclerq, PR-Berater in Brüssel, führt ein ungewöhnliches Leben mit fliegenden Paparazzidrohnen und untoten Familienmitgliedern. Die Kolumnen spielen in der Welt des Science-Fiction-Krimis "Drohnenland", ausgezeichnet mit mehreren Preisen. "Die Drohnen des Monsieur Leclerq" bietet auch eine unveröffentlichte Kolumne.

      Die Drohnen des Monsieur Leclerq. Kolumnen
    • Qube

      Thriller

      • 554pages
      • 20 heures de lecture
      4,0(593)Évaluer

      London, 2091. Investigativjournalist Calvary Doyle wird auf offener Straße niedergeschossen. Zuvor hatte der Reporter zum Thema Künstliche Intelligenz recherchiert. Die auf KI-Gefahrenabwehr spezialisierte UNO-Agentin Fran Bittner beginnt in dem Fall zu ermitteln. Der Journalist besaß anscheinend neue, beunruhigende Informationen über den berüchtigten Turing-Zwischenfall, bei dem die Menschheit die Kontrolle über eine KI verlor. Die KI befand sich seinerzeit in einem Quantencomputer, einem sogenannten Qube. Gibt es womöglich noch einen solchen Würfel, mit einer weiteren digitalen Superintelligenz darin? Und kann Fran Bittner den zweiten Qube finden, bevor jemand auf die Idee kommt, ihn zu aktivieren? Der grandiose neue Thriller von SPIEGEL-Bestseller-Autor Tom Hillenbrand führt uns an die Grenzen unserer Welt − ein Feuerwerk der Ideen, aufregend und hochspannend!

      Qube
    • Smrtiace olivy

      • 232pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(216)Évaluer

      Šéfkuchár a gurmán Xavier Kieffer miluje kulinárske výlety do Toskánska, kam každoročne cestuje so svojím dodávateľom vína Alessandrom. Ten však tentokrát vyrazí sám a zmizne bez stopy. Sympatický Luxemburčan sa opäť proti svojej vôli stáva detektívom a vyberie sa ho hľadať. Namiesto kamaráta nájde iba opustený mlyn, nádrže plné podozrivého oleja a ozbrojených mužov, ktorí ho odčerpávajú do nákladných áut. Xavier sa vydáva za ďalším dobrodružstvom, ktoré ho takmer stojí život. Do čoho sa jeho priateľ zaplietol? Dá sa mu pomôcť? A čo odhalil o olivovom oleji, ktorý možno máte vo svojej kuchyni aj vy?

      Smrtiace olivy
    • Geplant war das nicht: Spiegel online wollte nur einige skurrile Verkehrsschilder vorstellen, doch die Veröffentlichung führte zu einer Flut von Einsendungen. Die Kolumne Schräge Schilder entwickelte sich zur beliebtesten Bildkolumne des Online-Portals. Ungewöhnliche Herausforderungen für Verkehrsteilnehmer sind überall zu finden: Wo parken, wenn auf dem gesamten Parkplatz Halten verboten ist? Wo Kinder spielen lassen, wenn auf dem Spielplatz Spielen untersagt ist? In welche Richtung fahren, wenn in einer Einbahnstraße beide Richtungen empfohlen werden? Die Autofahrer scheinen nicht ganz unschuldig am Chaos – viele drastische Schilder sprechen für sich: „Denken Sie nicht einmal darüber nach, hier zu parken!“ oder „Für Autofahrer, die nur Singen & Klatschen in der Schule hatten: Dies ist eine Einfahrt!“. Die Gefahr durch Tiere im Straßenverkehr wird oft unterschätzt: In Wuppertal warnt ein Schild vor herabfallenden Elefanten, in Südafrika vor zu Fuß gehenden Eulen und in der Schweiz vor Kühen, die Kleidung fressen. Manchmal sind Tiere selbst die Adressaten: In Luzern wird Giraffen dringend geraten, das Parkhaus zu meiden. Thomas Hillenbrand hat die besten Einsendungen ausgewählt und kommentiert. Die Bilder am Straßenrand zeigen auf humorvolle Weise, was die Welt wirklich bewegt.

      Schräge Schilder
    • Lieferdienste bringen dir alles, was du willst – und das binnen Minuten. Doch ein Geschäft machen nur Zusteller, die besonders schnell und besonders skrupellos sind. Tom Hillenbrands brillanter neuer Thriller erzählt von einer Welt, in der Kuriere bis an die Zähne bewaffnet sind – und Lieferdienste mehr Macht haben, als wir uns vorstellen können. Neu-Berlin, irgendwann in der Zukunft: Arkadis Arbeitgeber Rio ist darauf spezialisiert, Bestellungen per 3-D-Drucker herzustellen und unverzüglich auszuliefern. Der Druck ist enorm: Sobald etwas geordert wird, egal ob Spielekonsole oder Zahnpasta, beginnt ein gnadenloser Wettlauf aller Lieferdienste um die schnellste Zustellung. Die Fußsoldaten dieses brutalen Wettbewerbs sind so genannte Bringer. Auf Hoverboards sausen Arkadi und andere Kuriere durch die Stadt und versuchen, die Konkurrenz mit allen Mitteln auszustechen. Eines Tages bittet ihn ein Kollege, einen Auftrag für ihn zu übernehmen. Kaum hat Arkadi die Lieferung übernommen, muss er mitansehen, wie sein Kollege stirbt. Der junge Kurier gerät in einen Strudel von Ereignissen, aus dem er sich kaum mehr befreien kann: Arkadi soll seltsame Sonderaufträge ausführen und seine Chefetage interessiert sich plötzlich sehr für ihn. Kann er die mysteriösen Lieferungen zustellen, bevor ihn die Marketing-Drohnen der Konkurrenz aus der Luft holen?

      Lieferdienst
    • Montecrypto

      Thriller

      3,9(451)Évaluer

      Wer das Geld hat, hat die Macht. Sein Geld hat der spleenige Start-up-Unternehmer Gregory Hollister größtenteils in der Kryptowährung Bitcoin angelegt. Als er bei einem Unfall ums Leben kommt, beginnt die Suche nach seinem Privatvermögen. Das hat der paranoide Kalifornier gut versteckt. Wo befindet sich der digitale Schatz, den die Medien bereits Montecrypto nennen? Hollisters Schwester beauftragt den Privatdetektiv Ed Dante, das verschwundene Geld aufzuspüren. Dante recherchiert und stellt bald fest, dass etliche Personen hinter Montecrypto her sind. Das ist angesichts der kolportierten Summe von mehreren Milliarden Dollar nicht weiter verwunderlich – aber die anderen Interessenten sind keine gewöhnlichen Schatzsucher. Warum interessieren sich ausländische Geheimdienste, das FBI und die Mafia für den Schatz? Dante erkennt, dass Hollisters Vermächtnis aus mehr besteht als aus einem Haufen digitaler Münzen. Möglicherweise ist Montecrypto der Schlüssel zu einem immensen Finanzskandal, der die gesamte Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte. Wird es Dante gelingen, das Geheimnis von Montecrypto zu lüften, bevor der digitale Schatz in die falschen Hände gerät? Eine weltweite Suche beginnt, die von Los Angeles über New York und Frankfurt bis nach Zug führt, ins sogenannte »Crypto Valley« der Schweiz. »Montecrypto« ist ein raffinierter literarischer Thriller über die neue internationale Finanzwirtschaft. Wer hat in Zukunft das Geld? Und wer die Macht? Hochspannend und aktuell: Tom Hillenbrand erweist sich mit diesem Buch als Meister des politischen Spannungsromans.

      Montecrypto