Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Brigitte Woggon

    14 novembre 1943 – 28 juillet 2019
    Depressionen und Psychopharmaka
    Psychopharmakotherapie
    Niemand hilft mir!
    Depression
    Ich kann nicht wollen. Berichte depressiver Patienten. Zweite unveränderte Auflage
    Ich kann nicht wollen!
    • Ich kann nicht wollen!

      • 195pages
      • 7 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Die Autorin hat dieses Buch zusammen mit ihren Patienten und Patientinnen geschrieben: "Nach Besserung einer angeblich unheilbaren Depression haben meine Patienten über Krankeheit und deren Behandlung Berichte geschrieben. Viele hatten eine richtige Odyssee durch verschiedenste Therapien hinter sich." Angesprochen sind vor allem Menschen, die oft niedergeschlagen und mutlos sind: Auch sie können an einer Depression leiden. Das Buch gibt ihnen Vergleichsmöglichkeiten und Hinweise zur Frage, ob und wie sie sich behandeln lassen sollten. Die Fallgeschichten zeigen, wie vielfältig die Erscheinungsformen der Depression sind und wie sehr es darauf ankommt, jeweils den richtigen Zugang zu finden.

      Ich kann nicht wollen!
    • Niemand hilft mir!

      • 230pages
      • 9 heures de lecture

      Manche Patient(inn)en in der Psychiatrie werden von ihren Ärzten und Psychotherapeuten - nach mehreren misslungenen Interventionen - schließlich als „unheilbar“ eingestuft. Dieses Urteil belastet alle weiteren Therapieversuche und raubt auch den Patient(inn)en die Motivation. Die Autorin hat sich in den letzten Jahren auf solche scheinbar hoffnungslose Fälle spezialisiert. In ihrem neuen Buch schreibt sie von ihren Erfahrungen - und den Erfahrungen ihrer Patient(inn)en. Sie zeigt, dass es gerade darauf ankommt, die Kranken zur Mitarbeit, ja sogar zum Mitkämpfen gegen ihre psychische Störung zu motivieren. Auf diesem Hintergrund - aber bei weitem nicht ohne Anstrengung auf beiden Seiten - wird erst eine erfolgversprechende Behandlung möglich. Die Autorin - und mit ihr ihre Kranken, die durch eigene Erfahrungsberichte an dem Buch mitgewirkt haben - möchten den Betroffenen selbst und ihren Angehörigen Mut machen, das Urteil „unheilbar“ zurückzuweisen und sich mit ihrer psychischen Störung aktiv auseinanderzusetzen.

      Niemand hilft mir!
    • Nur eine sorgfältige, auf den einzelnen Patienten und seine aktuelle Situation abgestimmte, das heißt 'maßgeschneiderte' Psychopharmakotherapie ist erfolgversprechend. Doch auch die Mitwirkung der Patienten ist eine wichtige Voraussetzung für einen Behandlungserfolg. Die bekannte Psychiaterin und Pharmakotherapeutin Brigitte Woggon vermittelt - gestützt auf ihre reichen Erfahrungen in der Praxis und auf Ergebnisse wissenschaftlicher Studien - übersichtlich den neuesten Wissensstand über die Dosierung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka. Im Zentrum stehen Tipps für das Vorgehen im klinischen Alltag und für die ambulante Behandlung. Die dritte, aktualisierte Auflage enthält für Laien verständliche Kommentare zu den Wirkungsweisen der einzelnen Psychopharmaka. Zudem geht die Autorin auf häufig gestellte Fragen der Patienten ein. Damit eignet sich der Taschenführer auch für Patienten und ihre Angehörigen, die sich informieren wollen.

      Behandlung mit Psychopharmaka