Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jean Denis Godet

    Einheimische Bäume und Sträucher
    Knospen und Zweige
    Fleurs et plantes des Alpes
    Fleurs et plantes des champs
    Plantes d'appartement
    Arbres et arbustes
    • Plantes d'appartement

      • 127pages
      • 5 heures de lecture

      Ce petit guide panoramique illustre 72 plantes fleuries par plus de 250 photoraphies en couleurs d'une qualité exceptionnelle. En précisant les conditions de lumière et d'humidité, la température ambiante, le substrat adéquat et toutes les précautions indispensables, il vous aidera à soigner et à multiplier les espèces que vous préférez. Chaque plante est citée par son nom scientifique latin, son nom commun en français, en anglais et en allemand. Un livre indispensable pour garder longtemps vos appartements verts et fleuris.

      Plantes d'appartement
    • Fleurs et plantes des champs

      • 127pages
      • 5 heures de lecture

      148 espèces des prairies non marécageuses, 600 photographies en couleur.

      Fleurs et plantes des champs
    • Fleurs et plantes des Alpes

      • 126pages
      • 5 heures de lecture

      Ce petit guide panoramique illustre 148 espèces des Alpes par plus de 600 photographies en couleurs. En précisant l'habitat, l'étage et la période de floraison, il vous aidera à trouver toutes ces fleurs dans la nature. Grâce à la qualité exceptionnelle de ses photographies macroscopiques et à la description exacte de chaque partie des plantes (feuilles, fleurs et fruits), il vous permettra une identification rapide et sûre. Chaque espèce est citée par son nom scientifique latin, son nom commun en français, en anglais et en allemand.

      Fleurs et plantes des Alpes
    • Mit diesem handlichen Naturführer können Sie im Frühling, Sommer und Winter leicht und sicher Bäume bestimmen und Sträucher bestimmen. Zusätzlich zur Erklärung von Verbreitung, Standort, Wuchs und Blättern finden Sie hier detaillierte Beschreibungen von Knospen und Zweigen im Winter sowie den Blüten im Frühling. Zwei Fotos vom Standort der Bäume und Sträucher sowie etwa 10 Makrofotos der Blätter, Blüten, Knospen, Zweige und Rinde zeigen alle Details der Arten rund ums Jahr - so wird das Bestimmen der Bäume und Sträucher zum Kinderspiel.

      Einheimische Bäume und Sträucher
    • Blumen

      sicher bestimmen mit allen Details

      Pflanzen bestimmen, das heißt auf Details achten. Hier werden Ihnen diese Details unserer heimischen Blumen auf dem Silbertablett serviert. Jean-Denis Godet hat 240 Pflanzenarten präpariert und Einzelblüten, Blütenquerschnitte, Blätter mit Ober- und Unterseite, Frucht- und Samenstände, Stängel und deren Querschnitte fotografiert. Mit etwa 20 Fotos pro Art werden endlich die Unterschiede klar und prägen sich nachhaltig ein. So lernen Sie die heimischen Pflanzen in nie dagewesener Form kennen.

      Blumen
    • Bäume auch im Winter bestimmen! Merkmale der Rinde Kurzer Bestimmungsschlüssel Ausführliche Porträts mit mehreren Detailfotos Die Rinde jeder Baumart ist einzigartig. Dieser handliche Naturführer ermöglicht es, 115 Baumarten anhand ihrer Rinde zu erkennen. Ein kurzer Bestimmungsschlüssel hilft bei der Orientierung. Mehrere hervorragende Detailfotos zu jeder Baumart zeigen die Rinde in allen Facetten. Die Pflanzenporträts liefern Informationen zu Verbreitung, Standort und Baumhöhe sowie dem Aussehen und der Beschaffenheit der Rinde.

      Baumrinden vergleichen und bestimmen
    • Alpenpflanzen leicht und schnell bestimmen. - über 1200 brillante Farbfotos - tolle Detailaufnahmen von Habitus, Blüten, Blättern - über 300 Alpenpflanzen Unverzichtbar bei jeder Alpenwanderung! Besonders benutzerfreundlich: Dieser Naturführer ermöglicht auch Laien das schnelle und sichere Bestimmen von über 300 Alpenpflanzen anhand ihrer Blütenfarbe. Mehr als 1200 meisterhafte Farbfotos zeigen die Pflanzen an ihrem Naturstandort sowie detaillierte Aufnahmen der Blüten und Blätter.

      Alpenpflanzen nach Farben bestimmen