Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hermann Multhaupt

    7 avril 1937
    Hildegard von Bingen - in seinem Licht
    Die Hüter der Himmelsscheibe
    Licht Blicke
    Das Geheimnis des Mönchs
    13 [Dreizehn] unbeliebte Balladen
    Elisabeth von Thüringen
    • 2024

      Musik, nur Musik

      Anekdoten & Episoden aus dem Leben von Anton Bruckner

      • 95pages
      • 4 heures de lecture

      Die Biografie von Hermann Multhaupt bietet einen humorvollen und facettenreichen Einblick in das Leben von Anton Bruckner, angereichert mit interessanten Fakten und Anekdoten. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte seines Lebens, von seinen Auftritten an der Orgel und im Konzertsaal bis hin zu seinen Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Richard Wagner. Anlässlich seines 200. Geburtstags am 4. September 2024 wird dieses Werk sowohl für langjährige Bruckner-Fans als auch für Neulinge zu einem wertvollen Begleiter und einer spannenden Entdeckung.

      Musik, nur Musik
    • 2024

      Die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine

      Denn vorwärts, vorwärts, nie zurück

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Religiöse Verfolgung führte im Laufe der Geschichte zu zahlreichen Glaubensflüchtlingen, die nach Orten der Freiheit suchten. Im Kontext der Konflikte, die durch Luthers Lehren entstanden, versuchte die Rekatholisierung, verlorenes Terrain zurückzugewinnen, was viele zur Flucht bewegte. Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, ein autodidaktischer Theologe und Dichter, widmete sich diesen Flüchtlingen und gründete die Herrnhuter Brüdergemeine. Die Geschichte beleuchtet sein Engagement und die Herausforderungen, mit denen die Glaubensgemeinschaft konfrontiert war.

      Die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine
    • 2024

      Die Beziehung zwischen der Adligen Annette von Droste-Hülshoff und dem Bürgersohn Heinrich Straube war mehr als nur Freundschaft, was zu Spekulationen über die „Jugendkatastrophe“ führte. Heinrich war über Jahre ein geschätzter Gast bei der Familie von Haxthausen in Bökendorf. Hermann Multhaupt, ein erfolgreicher Journalist und Autor, hat zahlreiche Werke veröffentlicht.

      Ein Wanderleben war es immer gewesen. Annette von Droste-Hülshoff und ihr Freund Heinrich Straube
    • 2024
    • 2024

      Die Bremer Stadtmusikanten auf Herbergssuche

      Eine unterhaltsame Weihnachtsgeschichte

      Der Esel Bileam flieht vom Weihnachtsmarkt, um nach Bethlehem zu gelangen, nachdem er von seinem Besitzer bedroht wird. Auf seiner Reise schließen sich ihm der Hund Harass, die Katze Thusnelda und der Gockel Hinkel an. In einer Seniorenresidenz erleben sie ein kleines Weihnachtswunder. Eine humorvolle und charmante Geschichte über neue Chancen im Alter.

      Die Bremer Stadtmusikanten auf Herbergssuche
    • 2024

      Damaris’ Weg scheint vorgezeichnet: Sie soll einen einflussreichen Richter des Areopag heiraten. Doch eigentlich ist es ihr zuwider, im Schatten eines Mannes zu verschwinden. Als die Heirat platzt, beginnt ein unerhörter Plan in ihrem Herzen zu keimen. Sie begegnet dem Apostel Paulus, der von einer ganz neuen Welt spricht, in der es keine Sklaven gibt und Frauen genauso viel gelten wie Männer. Damaris betritt Neuland; sie wird zur ersten Diakonin von Athen. Doch sie hat Neider, und eine dunkle Bedrohung hängt wie ein Damoklesschwert über ihr. • Roman über die erste Christin und Diakonin im antiken Athen • berührend, dramatisch, packend • authentisch und nah an den biblischen Quellen

      Damaris - Freiheit im Herzen
    • 2023

      Eine besinnliche Geschichte über eine Familie, die sich auf Weihnachten vorbereitet und von einem echten Weihnachtsbaum träumt. Trotz finanzieller Sorgen wird die Frage aufgeworfen, ob sie am Heiligen Abend einen Baum haben werden. Eine nostalgische Wohlfühllektüre für die Adventszeit, stimmungsvoll illustriert und mit Platz für eine persönliche Widmung.

      Leise rieselt der Schnee. Eine Weihnachtsgeschichte
    • 2023

      »Müde bin ich, geh zur Ruh …« – Wer kennt nicht dieses Abendgebet? Aber wissen Sie auch, von wem es stammt? Dieser Roman erzählt die Lebensgeschichte von Luise Hensel. Franz Schubert besingt sie in seinem gleichnamigen Liederzyklus als die »schöne Müllerin«. Clemens Brentano, Achim von Arnim, Wilhelm Müller – die größten Dichter ihrer Zeit liegen ihr zu Füßen; sie ist der Mittelpunkt jedes Salons. Doch Luise Hensel hat andere Ambitionen. Heiratsanträge lehnt sie ab. Stattdessen begibt sie sich auf eine lebenslange Suche: Soll sie in ein Kloster eintreten? Soll sie eine Schule gründen oder sich stärker ihrer eigenen Dichtkunst widmen? Ein bewegendes Frauenschicksal. • aktuell zum 225. Geburtstag am 30. März 2023 • Dichterin, Freundin, Gesellschafterin, Muse

      Luise Hensel - ein Leben wie ein Gedicht
    • 2023

      Früher war sicher nicht alles besser. Aber das Weihnachtsfest der eigenen Kindheitstage leuchtet meist bis in die Gegenwart hinein. Der beliebte Autor Hermann Multhaupt versammelt in diesem großen Weihnachtsbuch die weihnachtlichen Geschichten und Lieder, Rezepte und Bräuche aus früheren Zeiten, um an die leuchtenden Augen aus Kindertagen zu erinnern und das Glück vergangener Generationen wieder aufleben zu lassen. • traditionelle Geschichten, Gedichte und Lieder • Bräuche und Rezepte aus vergangenen Jahren • Autoren: Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Karl Heinrich Waggerl u. a. • liebevoll gestaltet und illustriert

      Das große nostalgische Weihnachtsbuch
    • 2023

      Die Legende der Heiligen Drei Könige

      nach Johannes von Hildesheim

      Die traditionellen Legenden über die Heiligen Drei Könige, die erstmals von Johannes von Hildesheim vor über 650 Jahren in einer Erzählung vereint wurden, öffnen uns die Augen für das Geheimnis von Weihnachten. Der berühmte Karmeliten-Prior berichtet von den ersten Prophezeiungen über den Stern von Betlehem, der wundersamen Reise der Heiligen Drei Könige an die Krippe bis zu ihrem Vermächtnis Jahrzehnte später kurz vor ihrem Tod. Modern nacherzählt vom bekannten Bestsellerautor Hermann Multhaupt und begleitet von eindrucksvollen Darstellungen der weisen Sterndeuter aus der Kunst. • auf den Spuren der Heiligen Drei Könige über Betlehem und Konstantinopel nach Indien • prächtig illustriert mit Darstellungen aus der Kunst: von Giotto di Bondone über Albrecht Dürer bis Rembrandt • bildreich und spannend erzählt und erklärt • hochwertiges Weihnachtsgeschenk

      Die Legende der Heiligen Drei Könige