Der vorliegende Band erscheint als Verkaufsmanagement – bisher Verkauf – in sechster Auflage. Das Lehr- und Handbuch hat sich als Standardwerk etabliert und vermittelt nicht nur die fundamentalen Grundlagen des Verkaufs, sondern gibt auch Hinweise auf schon eingetretene bzw. sich abzeichnende Entwicklungen. Die theoretischen Aussagen werden durch zahlreiche praktische Anwendungsfälle veranschaulicht. Die Darstellung ist so konzipiert, dass sich einerseits Studenten auf eine künftige Tätigkeit in diesem Bereich vorbereiten können. Ebenso ermöglichen die Ausführungen dem Praktiker, der sich ausführlicher mit Fragen des Verkaufs beschäftigt, einen geschlossenen Einblick in die Materie. Zur Überprüfung des Gelernten bilden Kontrollfragen den Abschluss eines jeden Kapitels. 22 Aufgaben und Fälle dienen zur Vertiefung und Anwendung des Stoffes. In der aktuellen Neuauflage wurden u. a. folgende Bereiche neu konzipiert, bzw. ergänzt und aktualisiert: Grundlagen des Verkaufs, Verkaufsplanung, Verkaufscontrolling und Customer Relationship Management. Völlig neu sind die Abschnitte über Balanced Scorecard, Kundenbindung, CRM-Systeme und Bereich Semipersönlicher und unpersönlicher Verkauf.
Hans Christian Weis Livres






Leicht verständlich und anschaulich dargestellt bietet dieses Kompakt-Training einen schnellen Einstieg in Theorie und Praxis des modernen Marketing. Neben grundlegenden Ansätzen und allen wichtigen Marketingbereichen (Produktpolitik, Kontrahierungspolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik) werden auch aktuelle Trends im Marketing umfend behandelt. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Umsetzung der Theorie in die Praxis. 50 inhaltlich abgestimmte Übungen mit Lösungen ermöglichen eine gezielte Wissenskontrolle. Schnell und zuverlässig verschaffen Sie sich so eine fundierte Basis für ein erfolgreiches Studium oder eine erfolgreiche Weiterbildung. Aus dem Grundlagen (Marketingziele, Güter, Markt, Marktgrößen, Marketingumwelt, Käufer und Kaufentscheidungsprozesse, Marketingstrategien, Customer Relation Management, Geschäftsmodelle). Marketingmanagementprozess. Informationsbeschaffung (Marktforschung). Produktpolitik. Kontrahierungspolitik. Distributionspolitik. Kommunikationspolitik. Marketingorganisation. Marketingcontrolling. Übungsteil. MiniLex.
Das Verkaufsgespräch ist zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Verkaufssituation. Praxisnah gibt Erfolgsautor Dr. Christian Weis einen umfassenden Einblick in die optimale Verkaufsgesprächsführung. Die vorbereitende Verkaufsstrategie und der Gesprächsaufbau spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle wie die Argumentation oder die Einwandbehandlungen im Gespräch selber. Die Behandlung konkreter Gesprächssituationen (Telefon, Messe, Reklamation etc.) sowie die Übungsaufgaben am Ende des Buches runden die praxisnahe Darstellung ab. Die Neuauflage trägt allen Erkenntnissen und Entwicklungen im Verkaufsgespräch Rechnung. Sie ist erweitert um das Kapitel Preisgespräche. Zusätzliche Testfragen sind hinzugekommen, mit denen die praktische Umsetzung der dargestellten Erkenntnisse überprüft werden kann.
Mit diesem Buch erhalten Sie einen anschaulichen und anwendungsorientierten Einblick in das Gebiet der Marktforschung. Es behandelt alle relevanten Teilbereiche von der Datengewinnung über die einzelnen Erhebungsverfahren bis hin zur Datenanalyse, Prognoseverfahren und Präsentation der Ergebnisse. In der vorliegenden 6. Auflage nehmen insbesondere die qualitative Marktforschung, die Kreativitätstechniken als Instrument zur Informationsgewinnung sowie Tests und ihre Anwendungsmöglichkeiten einen breiteren Raum ein. Darüber hinaus ist der wachsenden Bedeutung von Prognosen und Trendermittlungen sowie moderner Telekommunikationstechniken Rechnung getragen worden. Der Datenanalyseteil wurde durch Zusammenfassungen zu Beginn der Teilabschnitte lesefreundlicher gestaltet. Das Buch ist insbesondere für Studenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie sonstigen Instituten gedacht, denen eine anwendungsbezogene und aktuelle Einführung in das Gebiet der Marktforschung vermittelt werden soll. Es enthält daher neben dem Textteil einen umfangreichen Übungsteil mit Aufgaben und Lösungen zu den einzelnen Kapiteln. Daneben werden aber auch die Praktiker einen reichen Fundus an aktuellen Beispielen und Anregungen für die tägliche Arbeit finden. Die zahlreichen Schaubilder unterstützen die praxisnahe Darstellung.