Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Markus Fix

    Freunde in der Fremde
    Sehen und Verstehen
    Ein Männlein stirbt im Walde
    Altes Deutschland. Der demografische Wandel und die Zukunft des Wohlfahrtsstaats
    Radnomaden
    Wem die Kuckucksuhr schlägt
    • Mörderische Schnitzeljagd Nach einer überraschenden Erbschaft zieht Hauptkommissar Thomas Häberle von Berlin nach Freiburg. An die Genuss- Metropole muss sich der standhafte Currywurst-Liebhaber allerdings erst noch gewöhnen. Dabei hilft ihm sein neues Team, das hartnäckig versucht, dem Widerspenstigen die Augen für die Freuden der Region zu öffnen. Gleich sein erster Fall führt Häberle tief in den Schwarzwald und wirft jede Menge Fragen auf. Woher hatte der Tote, der immer bescheiden lebte, plötzlich so große Mengen an Bargeld? Wer schickte ihm die vielen mysteriösen Briefe? Und was hat die Geocacher-Szene mit dieser ganzen Sache zu tun?

      Wem die Kuckucksuhr schlägt
    • 14333 Kilometer über die aufregendste Straße der Welt - mit dem Fahrrad! Ein faszinierender Bericht über die Begegnung von Orient und Okzident. Über Reiselust und Reisefrust - vor allem aber eine atemraubende Entdeckungsreise. Ein Lesevergnügen ersten Ranges.

      Radnomaden
    • Deutschland altert und das nicht nur historisch. Die deutsche Bevölkerung schwindet zusehends, da seit den 1970er Jahren die Geburtenrate sinkt und die Sterberate steigt. Die Folgen sind dramatisch, denn neben dem Fachkräftemangel für die Wirtschaft steht die soziale Sicherung des ganzen Landes auf dem Spiel. Welche Gegenmaßnahmen können helfen? Sind Politik und Wirtschaft in der Lage, mit passenden Instrumenten gegenzusteuern? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch diskutiert. Aus dem Inhalt: Demografischer Wandel in Deutschland, Geburtenrückgang, Bestimmungsgrößen des demografischen Wandels, Folgen für soziale Sicherungssysteme, Fachkräftemangel.

      Altes Deutschland. Der demografische Wandel und die Zukunft des Wohlfahrtsstaats
    • Klug, frech, entschlossen – Hauptkommissar Häberle ist zurück! Flott erzählt, mit einer Prise Humor und einer großen Portion Liebe für Land und Leute. Woran ist der mysteriöse Tote gestorben, der im Wald bei Oberried gefunden wurde? Wer ist der Mann, der von dort geflüchtet ist? Wie ist die lokale Pilzszene in das Ganze verwickelt? Und wer zum Teufel ist der rätselhafte Unbekannte Don Funghi? Fragen über Fragen, die nur einer beantworten kann: Hauptkommissar Thomas Häberle von der Freiburger Kripo. Doch um dem Mörder auf die Spur zu kommen, müssen er und sein Team erst die dunklen Geheimnisse des Schwarzwalds lüften ...

      Ein Männlein stirbt im Walde
    • Stimmungen erzeugen, Sehnsüchte wecken, in Bildern denken – emotional und rational überzeugend gestaltete Visualisierungen schaffen Freiräume. Sie öffnen Welten, im Dialog.

      Sehen und Verstehen
    • Freunde in der Fremde

      • 223pages
      • 8 heures de lecture

      Wer reist, lernt Fremde kennen. Und manchmal werden Fremde zu Freunden. Dieses Buch versammelt witzige, haarsträubende, berührende, spannende Geschichten aus aller Welt, die die Sicht auf die Welt verändern und Lust auf Reisen und Fremdes machen.

      Freunde in der Fremde