Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wiley Miller

    Cet artiste navigue à l'intersection de l'art et du commentaire, perfectionnant initialement ses compétences dans l'illustration de films éducatifs avant de se tourner vers l'imprimerie et la bande dessinée. Sa carrière précoce a été façonnée par son travail dans les journaux, où il a créé des caricatures éditoriales offrant des observations sociales et politiques pointues. Cette expérience a jeté les bases du développement de bandes dessinées syndiquées largement diffusées, qui ont apporté sa perspective unique à un large public. Plus récemment, l'artiste a élargi son œuvre à la littérature jeunesse, apportant sa signature narrative imaginative et son humour à une nouvelle génération de lecteurs.

    Antons aberwitzige Abenteuer
    Die Insel der Vulkanaffen
    Non Sequitur 2017 Day-to-Day Calendar
    Island of the Volcano Monkeys
    The extraordinary adventures of ordinary Basil
    Non Sequitur 2019 Day-to-Day Calendar
    • Non Sequitur 2019 Day-to-Day Calendar

      • 640pages
      • 23 heures de lecture
      4,6(9)Évaluer

      For more than 25 years, Non Sequitur has appealed to fans of all ages with cartoons that are slightly off kilter and always on target. Skewering everything from politics and the media to family life and finances, the award- winning comic strip has been a hit with millions of fans who read the cartoon published worldwide in print newspapers and online. The all-new Non Sequitur 2019 Day-to-Day Calendar features a years worth of Non Sequitur's consistently funny and savagely smart satire and observational humor. As an added bonus, the back of each page includes Daily Extra content such as puzzles, jokes, lists, quotes, tips, and trivia.

      Non Sequitur 2019 Day-to-Day Calendar
    • Island of the Volcano Monkeys

      • 127pages
      • 5 heures de lecture

      A second fun-filled, full-colour illustrated novel featuring Basil Pepperell as he sets off on another action-packed adventure

      Island of the Volcano Monkeys
    • Kaum ist Anton aus Helios zurückgekehrt, steht Luise vor der Tür, bereit zum nächsten Abenteuer. Diesmal landen die beiden auf der verbotenen Insel der Vulkanaffen und geraten mitten in eine Revolte. Je weiter sie die Insel erkunden, umso verblüffender sind ihre Entdeckungen.

      Die Insel der Vulkanaffen
    • Pass auf, was du dir wünscht - du könntest es bekommen Anton lebt in einem Leuchtturm an der Küste von Maine. Aber wovon andere träumen, ist ihm langweilig - er denkt, er führt das langweiligste Leben der Welt. Doch eines Tages geschieht etwas Seltsames: Ein merkwürdiges Luft-Schiff hält direkt vor seinem Fenster. Ein freundlicher alter Herr lädt ihn ein mitzukommen und plötzlich wird es sehr spannend in Antons Leben. Herr Professor Schlunz nimmt ihn mit zu der Stadt in den Wolken, die noch kein menschliches Wesen je gesehen hat. Dort begegnet er einem kleinen Mädchen, Luise. Auch sie denkt, dass ihr Leben so langweilig ist - wie viel aufregender muss es dort sein, wo Anton herkommt! Als Anton auf Luises Flugsaurier Beatrice steigt, ahnen die beiden Kinder nicht, dass sie schon bald in dem größten Abenteuer ihres Lebens stecken werden - dem Kampf um die Stadt in den Wolken. Wiley Miller legt eine atemberaubend spannende und wunderbar erzählte Geschichte vor, die er selbst illustriert hat. Es ist das erste Kinderbuch des in den USA sehr bekannten Cartoonisten, dessen Comic-Strip „Non sequitur“ in den USA Kultcharakter genießt und seit mehr als 15 Jahren in mehreren großen Tageszeitungen läuft.

      Antons aberwitzige Abenteuer
    • Dass Männer vom Mars kommen und Frauen ganz woanders her, ist ja bereits bekannt – dieses Buch ist das perfekte Geschenk für alle Paare, besonders für die verheirateten, die schon einige Zeit das Leben zu zweit aushalten. In schönen Cartoons zeigt uns der Autor, wie es sich wirklich in der routinierten Zweisamkeit lebt. Ganz besonders seine Geschichten um „Was sie sagt & was er hört" sind genauso wie das richtige Leben: hämisch, mit trockenem Humor gewürzt und zum Verzweifeln lustig.

      Warum wir uns nie verstehen werden