Garden design is a fascinating area. Not only does it reflect the architectural style of the house, it gives us an insight into the likes and dislikes of the owners. It is particularly exciting at the moment, because garden design – like fashion – is beginning to break traditional rules, and almost anything goes. Designers are working with a range of new materials, bringing a fresh palette of color and contrast to the garden. The results can be astounding. Natural swimming ponds are coming into vogue, topiary and old forgotten shrubs are enjoying a revival, and herbaceous borders are taking on a new and delightful élan. The latest trend is for garden lighting, to enhance the area around the house and to give the night garden a charm all of its own.
Ulrich Timm Livres






Zimmer mit Aussicht! Mit dem Klang des Wortes „Wintergarten“ verbinden wir viel - die besondere Atmosphäre im lichtdurchfluteten Raum, die ungewöhnliche Bau- und Lebensweise, den Duft südlicher Pflanzen. Ulrich Timm stellt eine Vielzahl gebauter Wintergärten vor, die Bandbreite reicht vom klassischen Glashaus bis hin zu moderner Architektur. Schritt für Schritt führt er durch jede einzelne Bauphase und verrät alles Wissenswerte über Planung und Materialien, technische Details und Raffinessen, Bepflanzung und Möblierung. Auch der Energiegewinn durch passive Solararchitektur wird erläutert. Ein Buch mit faszinierenden Beispielen, die den Traum vom Wohnparadies aus Glas wahr werden lassen!
So viel Stadt muss sein Eine elegante Altbauwohnung, ein schickes Loft oder ein ausgebautes Dachgeschoss mit romantischem Anklang – so wollen viele wohnen. Der Leser geht auf eine Reise durch die europäischen Metropolen, aber auch durch lebendige Kleinstädte; er wird eingeladen in private Refugien, die ideenreich geplant und verwirklicht wurden. Ihre Einrichtungen sind elegant, repräsentativ, puristisch, industriell oder einfach nur witzig. Ihr Stil ist so facettenreich wie die Bewohner selbst. Künstler, Designer, Architekten, Gastronomen, Kaufleute – sie alle leben sehr stylish mit ihren gesammelten Leidenschaften. Das sind manchmal Design-Solitäre und Kunstobjekte, ein andermal selbst gebaute Möbel; einer liebt hochwertige Antiquitäten, ein anderer zufällige Funde vom Flohmarkt oder Reisesouvenirs. Von dieser Freude, Räume zu inszenieren, erzählt das Buch mit einem ungewöhnlich schönen und zeitgemäßen Layout. • Individuelle Stadtwohnungen in Deutschland, Belgien, England, Frankreich, Spanien und Holland • Für Bewunderer schöner Dinge, brillanter Fotos, guter Texte • Das Buch, selbst ein Designobjekt, (nicht nur) für urbane Coffeetables
Wilmans Park
Ein verborgener Garten in Blankenese
Unbebaubar, hieß es damals, sei das Grundstück am Blankeneser Elbhang. Es wurde trotzdem bebaut – und wie spektakulär! In seiner hundertjährigen Geschichte hat das Gesamtkunstwerk aus tempelartiger Villa und grandiosem Garten Generationen von Bewunderern fasziniert – kein Wunder bei diesem exponierten Gebäude mit dem spannungsreich angelegten Park und dem überwältigenden Blick auf die Elbe. Folgen Sie in diesem Buch dem ausgeklügelten Wegesystem der Gartenanlage und den verschiedenen Besitzern – unter ihnen Karl Lagerfeld – bei ihrer ganz persönlichen Aneignung des höchst ungewöhnlichen Anwesens.
Vollendete Demokratie - Vollendeter Totalitarismus
Ein Versuch, die Totalitarismustheorie vom Kopf auf die Füße zu stellen
Die linke Kritik der bürgerlichen Totalitarismustheorien der Nachkriegsgeschichte ist spätestens seit den Debatten im Zuge des Historikerstreits in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre im Wesentlichen beendigt. Diese Studie will untersuchen, inwieweit beide Seiten gegeneinander recht behalten haben könnten, gleichzeitig jedoch in absoluter Weise unrecht haben, da ihnen die bereits in der Form Demokratie anzutreffende Keimzelle totalitärer Entwicklungen verborgen bleibt.
Verborgene Gartenkleinode auf Sylt! Mit einem Vorwort des Sternekochs Johannes King! Hinter Friesenmäuerchen, Kieferbergen oder Rosenhecken liegen auf ganz Sylt traumhafte Gärten verborgen. Ob opulent oder intim, an der stürmischen Seeseite mit dem steten Wind gelegen oder mit Blick auf das ruhige Wattenmeer, sind sie immer stark von ihrer Lage geprägt. Die Sylter Gärten haben eine kraftvolle Ausstrahlung und zeigen ein typisches, unverwechselbares Inseldesign, das auch das ursprüngliche nordische Lebensgefühl widerspiegelt. Und so kommen hier wahre Schätze zutage - vom temperamentvollen Kampen, über das liebliche Keitum bis hin zum geschäftigen Westerland. Atmosphärische Fotos und einfühlsame Texte erzählen von der Freude, hier einen Garten zu besitzen, zu gestalten und zu genießen!
Verborgene Pracht zwischen Elbe und AlsterMit außergewöhnlichen Gärten und beeindruckenden Garteninszenierungen zeigt sich das »Tor zur Welt« von seiner charmantesten Seite. Kreative Gartenkultur hat in Hamburg eine lange Tradition, in dem ganzen Spektrum von groß und klein, romantisch und spektakulär, von very british bis zur heiteren Vielfalt. Die geheimen Gärten von Hamburg erzählen von der Freude am Grün, von dem Vergnügen, Gärten zu planen und zu schaffen, von den Erfahrungen enthusiastischer Besitzer und dem Wissen professioneller Gärtner. Kleinode wechseln sich ab mit repräsentativen Anlagen hinter Patriziervillen, modernes Gartendesign mischt sich mit gärtnerischer Spontaneität. Wundervolle Fotos und einfühlsame Texte lassen lebendige Bildergeschichten entstehen, die zum Träumen anregen und Ideen für eigene Planungen bieten.
Modernes Gartendesign
Das große Ideenbuch
Endlich ist es soweit! Nach dem Garten-Topseller „Moderne Gartengestaltung“ erscheint der lange erwartete Folgeband „Modernes Gartendesign“ und präsentiert spektakulär die angesagten Trends der internationalen Gartenszene. Auf der Suche nach den besten und auch gelungensten Ideen, nach genial einfachen und raffinierten Gartenlösungen wurde Ulrich Timm in aller Welt fündig. Zusammen mit den vielfach preisgekrönten Fotografen Jürgen Becker, Jerry Harpur, Marianne Majerus, Clive Nichols und Gary Rogers schafft er stimmungsvolle Einblicke in brillante Gartenprojekte in ganz Europa und sogar Übersee. „Modernes Gartendesign“ begeistert sowohl den professionellen Gartenplaner und -gestalter als auch den passionierten Gartenbesitzer. Die vielen neuen Konzepte, die neuen Pflanzen, die neuen Materialien und Formate oder die neuen Farben beflügeln die Fantasie und animieren, selbst kreativ zu werden. Profitieren Sie direkt von den umfangreichen Erfahrungen führender Gartenarchitekten und Gardendesigner. Ulrich Timm, Landschaftsarchitekt bdla, Buchautor und ehemaliger Leiter des Gartenressorts von SCHÖNER WOHNEN, führt Sie zu den schönsten, zum Teil ungewöhnlichen Orten modernen Gartendesigns und beschreibt kenntnisreich die Ideen der heutigen Gartenszene. Nutzen Sie die vielfältigen Vorschläge als willkommene Inspirationsquelle für Ihre eigenen Projekte!
Moderne Gartenarchitektur findet auch in begrenzten Räumen ihren Platz und bietet trotz kleiner Flächen die Faszination großer Anlagen. Ob im Innenhof eines Atriumhauses oder im Garten hinter einem Einfamilienhaus, sorgfältig ausgewählte Pflanzen und eine durchdachte Materialwahl verwandeln diese Areale in einladende Rückzugsorte. Der Fokus liegt auf Reduziertheit: einheitliche Materialien, harmonische Farbkonzepte und eine gezielte Auswahl der Pflanzenarten schaffen ein neues Gartendesign. Mit Kreativität haben Gartendesigner kleine Flächen in beeindruckende Eyecatcher verwandelt, die nicht nur modische Akzente setzen, sondern auch durch ihre hohe Qualität bestechen. Inspirierende Gartenreportagen motivieren dazu, auch eigene kleine Grundstücke in faszinierende Oasen zu verwandeln. Ulrich Timm, Landschaftsarchitekt und ehemaliger Leiter des Gartenressorts von SCHÖNER WOHNEN, führt zu den schönsten und kreativsten Gartenparadiesen in Europa. Seine langjährige Erfahrung und die Leidenschaft der verschiedenen Gartenplaner kommen hier zum Tragen. Die beeindruckenden Fotografien von Jürgen Becker, Ferdinand Graf Luckner und Marianne Majerus zeigen die Schönheit dieser Gärten und verleihen dem Thema eine besondere visuelle Tiefe.