Sprache: Englisch - Format: 31,1 x 31 cm Andreas H. Bitesnichs Fotografien bieten einen intimen Einblick in das Leben des Komponisten Philip Glass, einem der bedeutendsten Pioniere der amerikanischen Minimal Music. Der Bildband fängt die Essenz seiner Musik und Persönlichkeit in einem außergewöhnlichen Format ein, das an ein Schallplattencover erinnert. Bitesnich lernte Glass 2010 zusammen mit dem Dirigenten Dennis Russel Davies kennen, was zu einer engen Freundschaft führte. Über fünf Jahre begleitete der Fotograf den Komponisten auf Konzerten und Tourneen und dokumentierte diese Erlebnisse mit seinen Bildern. Zudem durfte er Glass in seiner New Yorker Privatwohnung ablichten, was ein tiefes, persönliches Porträt des Musikers entstehen ließ. Der Bildband ist ein Kunstwerk für sich, mit überwiegend schwarz-weißen Fotografien, die technisch perfekt sind. Die Verehrung, die Bitesnich für Glass empfindet, ist in jedem Bild spürbar. Für Fans von Glass bietet dieser monumentale Fotobildband eine wunderbare Gelegenheit, ihren Lieblingskomponisten von seiner privatesten Seite kennenzulernen.
Andreas H. Bitesnich Ordre des livres






- 2023
- 2011
- 2011
GROSSFORMAT: 26,2 x 35 cm, 256 Seiten. Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch. Bitesnichs achtes Buch für teNeues ist als unveränderte Neuauflage erhältlich und fasziniert alle Bewunderer seiner Kunst. Es stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Tradition der Reisefotografie dar und bringt die Schönheit der Welt nach Hause. Die sepia- und schwarz-weißen Aufnahmen erinnern an nostalgische Schätze alter Fotoalben. Dieses eindringliche Porträt Indiens ist ein zeitloses Meisterwerk, das die atemberaubende Schönheit des Landes in faszinierenden Fotografien einfängt. Indien ist ein dynamischer Ort, der Vergangenheit und Zukunft vereint, wo die Zeit nach eigenen Gesetzen vergeht. Es wird gesagt, dass Indien das Leben verändert; mehr als ein Land ist es ein Gemütszustand. Andreas H. Bitesnich nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch die Facetten des indischen Daseins. Mit Einfühlsamkeit und einem einzigartigen Blick offenbart er die Widersprüche der indischen Seele. Er erforscht den ständigen Wandel des Subkontinents sowie die unveränderte Not. Bitesnichs Bilder dokumentieren das Leben, den Tod und den täglichen Überlebenskampf und erinnern mit sanften Tönen und dezenten Kolorierungen an vergangene Reisealben. Dies ist nicht nur ein überwältigender Fotoband, sondern auch eine Hommage an eine große Nation, die Tradition und Moderne vereint.
- 2010
Erotic
- 96pages
- 4 heures de lecture
Completed in just weeks, this book sees Bitesnich unleash his creative potential with a beautiful new Asian model. Marvel as the master captures her beauty in a series of original poses. The reader witnesses a spark in these images-- with both model and artist at the peak of their creativity. As Bitesnich immerses himself in this breakthrough work, he makes a fasci - nating discovery--a cache of nude photographs by his grandfather-- an engineer by profession. What an eerie parallel between Bitesnich's latest work and his grandfather's own artistic appreciation of the human form.
- 2008
On Form. Dtsch.-Engl.-Französ.-Span.-Italien.
- 176pages
- 7 heures de lecture
- 2007
Travel. Text dtsch.-engl.-französ.-span.-italien.
- 144pages
- 6 heures de lecture
Andreas H. Bitesnich, bekannt für seine innovativen Aktfotografien, zeigt in dieser Sammlung beeindruckende Reisefotografien. Seine Bilder erfassen die Vitalität kubanischer Straßen, das Treiben amerikanischer Großstädte und die Exotik des Fernen Ostens. Ein Muss für Fotokunstliebhaber und Reisefans.
- 2007
More nudes
- 216pages
- 8 heures de lecture
In seinem neusten Bildband dokumentiert der Meister der zeitgenössischen Aktfotografie sein vollendetes Gespür für die Darstellung der abstrakten Schönheit des menschlichen Körpers. Seine Arbeiten zeichnen sich durch sorgfältige Ausleuchtung, eine außergewöhnliche Figurenkomposition sowie die ungewöhnliche Anordnung der Modelle und große Innovationsfreude aus. Durch die Verwandlung von Körperformen und Profilen in kinetische Kompositionen eröffnet Bitesnich dem Betrachter völlig ungewohnte Sichtweisen. In ihrer technischen Brillanz und künstlerischen Originalität loten diese Bilder die Grenzen der Aktfotografie neu aus. Die Arbeiten des 1964 in Österreich geborenen Fotografen Andreas H. Bitesnich werden in der Kunstszene und der Werbewelt gleichermaßen geschätzt. Bei teNeues sind von Bitesnich bislang die Titel On Form, Nudes, Polanude, Travel und Woman erschienen. - Eine aufregende neue Sammlung aus dem Atelier des Meisterfotografen - Wunderschöne und originelle Bilder für alle, die Mut und Innovation in der Fotografie zu schätzen wissen
- 2005
Polanude
- 176pages
- 7 heures de lecture
- 2004
- 2001
Woman
- 120pages
- 5 heures de lecture



