Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hermann Eris Busse

    9 mars 1891 – 15 août 1947
    Der Tauträger
    Hans Thoma
    Die kleine Frau Welt
    Fegefeuer
    Fides
    Die Dichter der Deutschen. Grimmelshausen
    • Heiner und Barbara (Großdruck)

      Roman

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Die Geschichte dreht sich um die komplexe Beziehung zwischen Heiner und Barbara, die in einem gesellschaftlichen Kontext voller Herausforderungen und Veränderungen agieren. Der Roman thematisiert die Suche nach Identität und Liebe, während die Protagonisten mit ihren inneren Konflikten und den Erwartungen ihrer Umwelt kämpfen. Die Erzählung ist geprägt von tiefgründigen Charakterentwicklungen und einem eindringlichen Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen, die durch die Zeit und die Umstände geprägt sind.

      Heiner und Barbara (Großdruck)
    • Heiner und Barbara

      Roman

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Beziehung zwischen Heiner und Barbara steht im Mittelpunkt dieses Romans, der die Herausforderungen und Freuden einer Liebe in turbulenten Zeiten beleuchtet. Die Charaktere sind facettenreich und durch ihre individuellen Lebenswege geprägt, was zu emotionalen Konflikten und tiefen Einsichten führt. Der Autor schafft es, die innere Zerrissenheit und die Sehnsüchte der Protagonisten authentisch darzustellen, während er gleichzeitig gesellschaftliche Themen und den Einfluss von Vergangenheit und Tradition auf das moderne Leben thematisiert.

      Heiner und Barbara
    • Der Vogt von Schiltebach

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Der Autor Hermann Eris Busse wird als bedeutender Vertreter des oberrheinischen Bauernromans hervorgehoben, dessen epische Werke stark von Heimat und Volkstum geprägt sind. In diesem Reprint von 1942 wird insbesondere auf den "Vogt von Schiltebach verwiesen, der fünf gekürzte Kapitel aus dem ersten Teil seiner Schwarzwaldroman-Trilogie umfasst. Die Neuauflage bietet eine moderne Schriftart anstelle der Fraktur, um die Lesbarkeit zu verbessern und den Zugang zu Busse's dichterischen Schöpfungen zu erleichtern.

      Der Vogt von Schiltebach