Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jean Marie Ghislain

    Schönheit besiegt Angst
    Berührende Schönheit
    • Jean-Marie Ghislain taucht und schwimmt mit Haien, er berührt sie und hat ein Sensorium dafür entwickelt, welches Tier für welche Begegnung offen ist. Ghislain verbringt viele Stunden unter Wasser, um Fotografien ohne künstliches Licht zu machen. Seine Bilder sind Kunstwerke, denn sie zeigen die Schönheit, aber auch die Verletzlichkeit dieser ›Wächter der Meere‹. Jean-Marie Ghislains nie gesehene Bilder zeigen die überwältigende Schönheit, Eleganz und Kraft, die unerwartete Verletzlichkeit und auch die Entschlossenheit von Haien, diesen beeindruckenden Wächtern der Meere. Das Buch wurde in einem höchst anspruchsvollen Druckverfahren in 8 Farben gedruckt und ist für Fotografen, Taucher, Hai-Liebhaber, Meereskenner und Freunde feinster Fotografie gleichermaßen ein Meisterwerk. Ghislain verbringt viele Stunden unter Wasser, um auf ein Bild zu warten. Seine Fotografien sind von ungeheurer Kraft und Poesie und ganz ohne künstliches Licht fotografiert, denn der Blitz, mit dem fast alle anderen Fotografen sonst arbeiten, verstört die Tiere und macht eine Begegnung auf Augenhöhe unmöglich. »Hai-Begegnungen faszinieren mit einer puren Wahrhaftigkeit. Was mich betrifft, haben sie mein Leben stark beeinflusst - so stark, dass sich mein Verhältnis zum Leben und zu anderen Menschen grundlegend verändert hat.«

      Berührende Schönheit
    • Schönheit besiegt Angst

      Wie ich unter Haien ein freier Mensch wurde

      Auf seiner Suche, die eigenen Lebensängste zu überwinden, hat sich Jean-Marie Ghislain paradoxerweise für das Tauchen mit Haien entschieden. Was zunächst unglaublich klingt, hat ihm, durch die Begegnung mit den Tieren, vollkommene Befreiung verschafft. In dieser Biografie erzählt Ghislain seine Lebensgeschichte, die Mut mat, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Es ist die ganz besondere Geschichte eines Mannes, der mit Haien taucht, um seine Ängste zu verlieren, und schließlich unter und mit ihnen seinen inneren Frieden findet. In seiner Biografie erzählt Ghislain eine Lebensgeschichte, die unter die Haut geht. Er erzählt, wie er in vielen Frauenarmen sein Glück suchte; den Verlust der Mutter verarbeitete, die sich in einer Zisterne ertränkt hatte; seine rätselhafte Angst vor dem Wasser überwand und sein bürgerliches Leben aufgab, um schließlich im Wasser ein freier Mensch zu werden. Er fand im Element seiner Angst einen neuen Zugang zu seinen bis dahin verschütteten Emotionen. Grandios erzählt spürt man die dumpfe Enge eines belgischen Dorfes, erlebt eine Familiengeschichte von Unterdrückung und patriarchaler Gewalt mit, und hat Teil am Glück - und noch öfter am Scheitern - des Erzählers und endet mit ihm in der unendlichen Weite und Schönheit der Meere und ihrer bedrohten Bewohner.

      Schönheit besiegt Angst