Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Karlsson

    1 janvier 1972

    Thomas Karlsson est un auteur suédois qui se concentre sur des sujets occultes, philosophiques et paranormaux. Son œuvre puise dans un large éventail d'influences, notamment la mythologie sumérienne, l'alchimie, le tantra, la goetia et la qliphoth. Karlsson se concentre sur l'exploration du Chemin de la Main Gauche et de la Tradition draconique, avec une approche souvent inspirée par des philosophes classiques et modernes, ainsi que par des écrivains ésotériques. Son écriture s'adresse aux lecteurs en quête d'une compréhension plus profonde des aspects cachés de la réalité et du développement spirituel.

    Adulruna und die gotische Kabbala
    Kabała kelipot i magia Goeti
    Adulruna und die gotische Kabbalah
    Kabbalah, Qliphoth und die Goetische Magie
    Astralreisen
    Nightside of the Runes
    • Nightside of the Runes

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      4,2(41)Évaluer

      Reveals the occult wisdom and multidimensional layers of meaning hidden in the Nordic Rune stones

      Nightside of the Runes
    • Astralreisen

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      5,0(3)Évaluer

      Astralreisen, die Fähigkeit, seinen Astralkörper bewusst auf Reisen in dieser Welt wie auch in anderen Dimensionen fernab des menschlichen Bewusstseins zu schicken, haben den Menschen schon immer fasziniert. Die Techniken wurden vom Lehrer zum Schüler gelehrt, Nicht-Eingeweihte hatten keinen Zugang zu diesem streng gehüteten Wissen. Thomas Karlsson, ein erfahrener Magier und Astralreisender, beleuchtet in diesem Buch nicht nur die Geschichte des Astralreisens aus akademischer Sicht, der Seelenlehre im Alten Ägypten, der Kabbala, den Nordischen Lehre, sondern er lehrt auch Techniken, die es jedem Menschen ermöglichen, Schritt für Schritt die Kunst des Astralreisens zu erlernen. Das Ziel des Buches ist es, aus dem Leser einen erfahrenen Astralreisenden zu machen. Ergänzt wird dieses Buch durch eine historische wie auch mythologische Abhandlung der Seelenreise, der Beschreibung von Dimensionen, die in der gängigen Literatur zum Thema nicht oder kaum erwähnt werden so wie zahlreiche Berichte von Menschen, die seine Techniken gelernt und erfolgreich umgesetzt haben.

      Astralreisen
    • „Kabbalah, Qliphoth und die Goetische Magie“ ist ein umfassendes Werk über Philosophie, Psychologie, Religion und Magie, das auf jahrelangen Studien basiert. Es bietet eine praktische Einführung in die Magie und stellt die kabbalistische Philosophie grundlegend dar. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erforschung der Qliphoth und der dunklen Mysterien der westlichen Mystik, die lange Zeit ignoriert wurden. Der Autor zeigt, wie der Mensch seinen Schatten kennenlernen kann, um mehr über sich selbst zu erfahren. Durch die Auseinandersetzung mit dem Schatten kann dieser in eine schöpferische Kraft umgewandelt werden. Das Buch beschreibt den kabbalistischen „Baum des Lebens“, die zehn Sephiroth und die zweiundzwanzig Pfade, die mit verschiedenen Aspekten der menschlichen Psyche korrespondieren. Zudem wird die dunkle Seite der Kabbalah, der „Baum des Wissens“, die zehn Qliphoth und die zweiundzwanzig Tunnel thematisiert. Es behandelt das Problem des Bösen, die Symbolik des Luziferfalls und den kabbalistischen Schöpfungsprozess. Die Theorien werden mit praktischen Ritualen, Meditationen und magischen Übungen verknüpft, viele davon aus der verbotenen Literatur der schwarzen Künste. Das Buch enthält über einhundert dämonische Sigillen und künstlerische Illustrationen, einschließlich einer einzigartigen Sammlung klassischer Grimoires wie LEMEGETON und GRIMOIRUM VERUM.

      Kabbalah, Qliphoth und die Goetische Magie
    • Johannes Bureus (1569-1652) ist eine der herausragendsten Gestalten in der schwedischen, ja sogar in der europäischen Geschichte. Er war der Lehrer sowohl von Gustav II Adolf als auch von Königin Christina, und er wird als Vater der schwedischen Grammatik gefeiert. Bureus war ein Pionier in der Runologie und in der historischen Forschung, doch er selbst betrachtete seine Arbeit über den Mystizismus als die wichtigste. Bureus vereinte Runen und altnordische Mythen mit Kabbala, Astrologie, Hermetik und Magie in einem einzigartigen System, das er Adulruna oder Gotische Kabbala nannte. “Adulruna” von Thomas Karlsson ist das bisher umfassendste Buch über das esoterische System von Johannes Bureus. Dieses Buch ist in zwei Teilen gegliedert. Im ersten Teil untersucht Thomas Karlsson die Geschichte des schwedischen Gotizismus und seine Wegbereiter, im zweiten Teil widmet er sich den bekanntesten Vertreter dieser Bewegung, Johannes Bureus und seinem Adulruna-System. Thomas Karlsson ist Religionshistoriker und schreibt derzeit seine Dissertation über Johannes Bureus.

      Adulruna und die gotische Kabbalah
    • Kabała, kelipot i magia Goetii to wyjątkowe i praktyczne wprowadzenie do magii. Głównym wątkiem książki jest eksploracja kelipot i mrocznych tajemnic, tak długo wypieranych przez ezoterykę Zachodu. Zamiast ignorować ciemną stronę i jej zaprzeczać, autor objaśnia, krok po kroku, jak człowiek może poznać swój Cień i przez to osiągnąć głębsze zrozumienie samego siebie. Dzięki poznawaniu, a nie wypieraniu, Cień można przemienić z niszczycielskiej siły w twórczą moc. Książka zajmuje się problemem zła, symboliką upadku Lucyfera i procesem stworzenia człowieka według filozofii kabalistycznej. Teorie przedstawione w tej książce wiążą się z praktyką. Można w niej znaleźć szereg przykładów rytuałów, magicznych ćwiczeń i okultystycznych korespondencji. Kabała, kelipot i magia Goetii zawiera ponad sto demonicznych pieczęci oraz obrazy stworzone specjalnie dla tej książki. Zawiera również kompletny zbiór pieczęci z klasycznych grymuarów Lemegetonu – Mniejszego Klucza Salomona i niesławnego Grimorium Verum.

      Kabała kelipot i magia Goeti
    • Johannes Bureus (1569-1652) ist eine der herausragendsten Gestalten in der schwedischen Geschichte. Er war der Lehrer sowohl von Gustav II Adolf als auch von Königin Christina, und bis heute er wird als Vater der schwedischen Grammatik geehrt. Bureus war ein Pionier in der Runologie und in der historischen Forschung, doch er selbst betrachtete seine Arbeit über den Mystizismus als die wichtigste. Bureus vereinte Runen und altnordische Mythen mit Kabbala, Astrologie, Hermetik und Magie in einem einzigartigen System, das er Adulruna oder Gotische Kabbala nannte. Adulruna und die gotische Kabbala von Thomas Karlsson ist das bisher umfassendste Buch über das esoterische System von Johannes Bureus. Es ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil untersucht der Autor die Geschichte des schwedischen Gotizismus und seine Wegbereiter, im zweiten Teil widmet er sich ausführlich den bekanntesten Vertreter dieser Bewegung, Johannes Bureus und seinem Adulruna-System. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und ist zudem nun vier Euro günstiger als zuvor!

      Adulruna und die gotische Kabbala