Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gipi

    12 décembre 1963

    Gipi est réputé pour ses romans graphiques évocateurs, caractérisés par un style visuel unique et une profonde résonance émotionnelle. Son travail explore souvent les thèmes de la guerre, de la perte et de la vulnérabilité humaine avec une honnêteté incroyable. À travers ses illustrations et sa narration, Gipi entraîne les lecteurs dans des récits intimes et puissants. Son approche artistique est distinctive et ses créations laissent une impression durable.

    Gipi
    S.
    Aldobrando
    Wyjątkowe chwile ze sztucznymi brawami
    MSGL - mein schlecht gezeichnetes Leben
    One Story
    La terre des fils
    • La terre des fils

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      3,9(160)Évaluer

      Dans un futur incertain, un père et ses deux fils comptent parmi les survivants d'un cataclysme dont on ignore les causes. C'est la fin de la civilisation. Il n'y a plus de société. Chaque rencontre avec les autres est dangereuse. Le père et ses deux fils, comme les quelques autres personnages rencontrés, la Sorcière, Anguillo, les jumeaux Grossetête, les Fidèles, adeptes fous furieux du dieu Trokool, vivent dans un monde néfaste et noir. L'air est saturé de mouches, l'eau empoisonnée. L'existence du père et de ses deux fils est réduite au combat quotidien pour survivre. Le père écrit chaque soir sur un cahier noir. Qu'écrit-il ? Quel est son secret ? Nous l'ignorons, ses fils aussi. Ils aimeraient bien apprendre à lire, ils aimeraient bien savoir comment on vivait "avant". Mais le père, lui, refuse d'en entendre parler...

      La terre des fils
    • One Story

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      4,1(151)Évaluer

      Dual graphic narratives by the acclaimed Italian cartoonist demonstrate how the choices our ancestors made dramatically affect generations to come. Silvano Landi is a successful writer who, at the age of 50, sees his family leave him and his life fall apart. Landi's great-grandfather, Mauro, is an anxious soldier being fed to the maw of carnage in the First World War. Alternating between past and present, a psych ward and the bloody trenches, and told through complex clues ― a lone gas station, an apathetic baroness, found love letters, and shifting from scratchy black-and-white to lush watercolors (sometimes on the same page), One Story documents the origins of pain that serve as the roots of a twisted family tree, and allows the reader to trace the branches.

      One Story
    • Mit „Mein schlecht gezeichnetes Leben“ legt Reprodukt das persönlichste Buch des großen italienischen Comicautors Gipi in deutscher Sprache vor. Er erzählt darin von seiner Jugend und der steten Gier nach neuen Erfahrungen, von Drogen, Knast und Liebesleid. Ohne Pathos eröffnet Gipi dem Leser einen tiefen Einblick in seine Seele, teilt Ängste, Zweifel und die schwärzesten Momente mit ihm, aber auch jene der Freundschaft und des Glücks. Sein steter Wechsel zwischen gestern und heute, zwischen ungeschönter Wahrheit und zügellosen Fantasien, seine epische Komplexität und die rohe Kraft seiner virtuosen Zeichnungen machen MSGL zu einem Ereignis und einem Meilenstein des autobiografischen Erzählens.

      MSGL - mein schlecht gezeichnetes Leben
    • Wyjątkowe chwile ze sztucznymi brawami to najbardziej poruszające, złożone i graficznie oszałamiające dzieło w karierze Gipiego. To opowieść o synu, przyzwyczajonym do rozśmieszania publiczności sarkazmem swoich monologów, który czuwa przy łożu śmierci swojej matki bez emocji ani słów. A także o grupie kosmonautów, którzy od tysiącleci podróżują z jednej planety na drugą, i gubią się w ciemnym ślepym zaułku. O jaskiniowcu i o krzyku, pierwotnym i rozpaczliwym, który rozbrzmiewa w uszach i chce być rozszyfrowany. Linie narracyjne przeplatają się, plany czasowe nakładają się na siebie, a emocje piętrzą się z każdą kolejną stroną. Gipi zanurza się w tym mrocznym obszarze, gdzie kryją się obrazy, które wydają nam się utracone – grudki pamięci, które nie tylko stanowią oś tej historii, ale także przyczynę, dla której narodził się język komiksu. To opowieść klarowna i odważna, zgryźliwa i komiczna, bezlitośnie szczera, którą od razu zaliczamy w poczet klasyki. „Czyli tak to jest? Tak to się dzieje? Tacy się stajemy jako dorośli?” GIPI (Gian-Alfonso Pacinotti) urodził się w Pizie w 1963 roku. W Polsce ukazały się jego następujace komiksy: Sala prób (2008, kultura gniewu), Ziemia swoich synów (2017, timof comics), S. (2018, timof comics), Pewna historia (2020, timof comics).

      Wyjątkowe chwile ze sztucznymi brawami
    • Aldobrando wurde einem Magier angedient, dieser sollte ihn schützen und erziehen, bis er alt genug ist, die weite Welt zu entdecken. Einige Jahre später wandelte sich die Zubereitung eines Zaubertranks in eine Tragödie. Schwer verwundet am Auge von einer Katze, die nicht kochen wollte, bittet der Zauberer seinen jungen Schützling, ihm Wolfgras zu holen. Aber wie soll man in der Botanik zurechtkommen, wenn man noch nie einen Fuß nach draußen gesetzt hat und dem Mörder des Königssohns gegenübersteht? Gipi als Autor und der kommende Zeichner von "Skorpion" Luigi Critone bieten eine abenteuerliche Mittelaltersaga, die spannend geschrieben und meisterhaft umgesetzt ist.

      Aldobrando
    • S. mówi, że nie ma nic lepszego niż wypłynąć w morze, nałowić ryb i ugotować je w kokpicie, a potem zapalić cygaro, i pić czerwone wino, i wylegiwać się w cieniu, i zasnąć.

      S.
    • Jede einzelne Geschichte zieht den Leser schnell in ihren Bann und erzählt mal von der Begegnung eines Wachmanns mit einer Jugendgang („Die Geschichte von Fratze“), mal autobiographisch vom traumatischen Erlebnis eines Einbruchs („Oleanderstraße“). Neben der Erzählweise beeindruckt Gipi aber auch mit seiner experimentellen Technik: Er arbeitet seine Hintergründe mit Ölfarben auf Leinwänden, darüber legt er dann seine Figurenzeichnungen in einer zweiten transparenten Schicht. Der Eindruck ist verblüffend plastisch.

      Nachtaufnahmen
    • Pomiędzy podróżami realnymi i psychodelicznymi, kłopotami ze zdrowiem i fetyszystycznymi lekarzami, jeden z największych autorów wszech czasów zwierza się jak nigdy wcześniej, mieszając czerń i biel z kolorami, codzienność z fantazją, śmiałość z najśmielszą introspekcją. To poruszająca opowieść, która łączy tragizm z komizmem, i trafia w sedno zagadnień, otwierając nowe możliwości przed językiem komiksu.

      Moje życie kiepsko narysowane
    • In fünf Songs, fünf Kapiteln, durchstreift Gipi einen kurzen Sommer der Anarchie im globalisierten Italien, der fast in eine Katastrophe mündet. Aber nur fast: Gipi, der bildgewaltige Melancholiker, hat sich leise zum subtilen Rapporteur der Verhältnisse entwickelt. Nichts ist melodramatisch auf den pastelligen Panels und nichts verkniffene Avantgarde. Mal wird auf Splash-Pages die Stimmung ein wenig hochgefahren, mal in schlichten rechteckigen Panels der Soundtrack der Story weitergetrieben. Ganz ohne Verstärker. Das Einzige, an das die vier Jungs noch glauben, ist die Musik. Und zum Glück tut dies der Comic auch: Solche Aquarelle rocken.

      5 Songs
    • Ein unglaublich dicht erzählter Comic über die Freundschaft dreier Jugendlicher, die sich durch kleinkriminelle Aktivitäten, vor dem Hintergrund eines fiktiven Krieges über Wasser zu halten versuchen. Schließlich treffen sie auf den Bandenchef Felix der ihnen mit Aufträgen als Geldeintreiber zu einem besseren Lebensstandard verhilft. Die brutale Hierarchie der Kriminellen überträgt sich jedoch bald auf die Teenager, deren Freundschaft zerbricht. Der Traum vom schnellen Geld wird zum Alptraum. Mit feinem psychologischen Gespür und realistischen Dialogen gelingt es Gipi von der ersten Seite an eine packende Geschichte zu entwickeln. Raffiniert und kunstvoll in Szene gesetzt.

      Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte