Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stephan Kulle

    Im Spiegel der Zeit. Sie wollten Hitler töten. Das Land der Töchter. Riss im Glück. Im Geist der Versöhnung
    Karmapa
    Warum wir wieder glauben wollen
    Papa Benedikt : Die Welt des deutache Paptes
    Das Leben gibt dir Zitronen, mach Limonade draus
    Riss im Glück
    • Riss im Glück

      Diagnose: Querschnittlähmung – Wie ich wieder auf die Beine kam

      4,7(12)Évaluer

      Mit 23 Jahren hatte der bekannte Journalist und Fernsehmoderator Stephan Kulle einen Autounfall. Diagnose: Querschnittlähmung. Heute steht er wieder fest auf beiden Beinen. Wie ihm das gelang, erzählt diese unglaubliche, bewegende Geschichte, die nicht nur Betroffenen Mut machen kann. »Ich bin heute froh und dankbar, dass ich nicht verzweifelt, nicht in Wut und Selbstmitleid ertrunken bin. Das konnte ich nur schaffen, weil ich nicht allein war, weil ich es nicht allein hinkriegen musste. Allein wäre ich aufgeschmissen gewesen.« Stephan Kulle »Stephan Kulle war immer ein fröhlicher Mensch – auch im Rollstuhl oder auf Krücken. Nun läuft er wieder. Vielleicht ist die Fröhlichkeit das Geheimnis seines Erfolges.« Wolf von Lojewski

      Riss im Glück
    • Sein Leben war eine einzige Glückssträhne, bis es ihn 1991 über Nacht erwischt: ein katastrophaler Autounfall. Diagnose: Querschnittslähmung. Therapieziel: Rollstuhlfähigkeit. Aber Stephan Kulle gibt nicht auf! Und wirklich: Er macht Limonade aus der Zitrone! Mit den Fingern beginnt er die Therapie und kämpft weiter, bis er es in den Rollstuhl schafft. Nach 14 Monaten nimmt er sein Theologie-Studium wieder auf und wird Journalist – anfangs im Rollstuhl, später auf Krücken; heute steht Stephan Kulle wieder fest auf beiden Beinen. Die Heilung dauerte Jahre. Ärzte, Physiotherapeuten und Freunde kämpften mit ihm. Das eigentliche Wunder aber hat er selbst vollbracht – mit ungeheurer Willenskraft und unerschütterlicher Zuversicht. Nun gibt er seine Botschaft weiter, an alle, die keinen Ausweg mehr wissen: Gib nicht auf! Es geht immer mehr, als du denkst!

      Das Leben gibt dir Zitronen, mach Limonade draus
    • Stephan Kulle, der den deutschen Papst in den letzten Jahren aus der Nähe beobachtet hat, erzählt anlässlich des 80. Geburtstages kenntnisreich und einfühlsam von den bekannten und unbekannten Seiten Benedikts XVI. Kulle spricht mit Kritikern, Mitarbeitern und Wegbegleitern des Papstes und nimmt den Leser mit hinter die Mauern des Vatikans. Er schreibt über die neue Bescheidenheit und Offenheit des Heiligen Vaters und verspricht, dass wir von diesem noch viel erwarten können.

      Papa Benedikt : Die Welt des deutache Paptes
    • Aufgewachsen in der DDR, als junger Mensch Opfer eines schweren Autounfalls und inzwischen beliebter Fernsehmoderator und herausragender Vatikanexperte verknüpft Kulle behutsam eigene Erlebnisse mit eindringlichen Reflexionen über den Glauben und die Kirche. Er erzählt von alltäglichen und ungewöhnlichen Begegnungen, den Zweifeln an Gottes Allmacht – und er schreibt über Menschen, die ihm halfen auf der Suche nach Halt und Glauben. Ein beeindruckendes und bewegendes Zeugnis – und ein Buch, das vielen Menschen Hoffnung und Antwort geben wird.

      Warum wir wieder glauben wollen
    • Karmapa

      Der neue Stern von Tibet

      Der Karmapa ist das Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie, der ältesten Reinkarnationslinie der Welt, und damit das höchste geistliche Oberhaupt Tibets nach dem Dalai Lama. Schon jetzt wird er als Gott verehrt, und viele Tibeter und buddhistische Anhänger in der ganzen Welt sehen in ihm die Zukunft und das neue Gesicht Tibets. Der Journalist und Theologe Stephan Kulle hat den 26-jährigen Ogyen Trinley Dorje, den 17. Gyalwang Karmapa, viele Male in dessen Exil in Dharamsala und an anderen Orten getroffen und ihn in persönlichen Gesprächen so gut kennengelernt wie kein anderer westlicher Journalist oder Besucher. Sein Portrait zeigt den Karmapa nicht nur als den möglichen neuen spirituellen Führer Tibets, sondern vor allem auch als außergewöhnlichen Menschen – aus allernächster Nähe.

      Karmapa
    • Der neue Papst – das erste Buch über die geheimnisvolle Wahl im Vatikan Noch nie war das Konklave so spannend. Wer wird der neue Papst? Welcher Kardinal ist geeignet, in die Fußstapfen Wojtylas zu treten und die gerade in Bewegung gekommene Jugend zu führen? Stephan Kulle ist vor Ort und berichtet aus der Insider-Perspektive von den Tagen, in denen die Welt nach Rom schaut: vom Tod Johannes Paul II. bis zu dem Augenblick, in der der neue Papst auf der Loggia des Petersdomes erscheint.

      Habemus papam
    • Als erster westlicher Journalist lebte Stephan Kulle mehrere Wochen im Kloster des Dalai Lama. Der Journalist und Theologe Stephan Kulle gehört zu den profiliertesten Kennern des Papstes und des Vatikans. Für dieses Buch suchte er den anderen großen religiösen Führer unserer Zeit auf, den Dalai Lama. In dessen Kloster im nordindischen Exil gewährten ihm die Mönche 40 Tage lang einen ungewöhnlich offenen Zugang zum Innersten des tibetischen Buddhismus. Von der einzigartigen Atmosphäre des Klosters fasziniert, spürt er auch den Sehnsüchten vieler Pilger aus dem Westen nach, die zu diesem mystischen Ort voller Gegensätze reisen, um für sich Sinn und Orientierung zu finden. Dabei reflektiert er sein eigenes Leben, die westliche Gesellschaft und den christlichen Glauben. Ein packender und inspirierender Blick in eine andere spirituelle Welt.

      40 Tage im Kloster des Dalai Lama