Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Shirley Ann Grau

    8 juillet 1929 – 3 août 2020

    Shirley Ann Grau crée des portraits saisissants de la vie dans le Sud américain, se concentrant principalement sur les transformations sociales du Sud profond tout au long du XXe siècle. Ses récits explorent les expériences des Afro-Américains au milieu de ces changements, démontrant son œil vif pour les détails et les lieux. Grau est célébrée pour ses descriptions magistrales des personnages et des décors, une marque stylistique qui définit sa voix littéraire captivante. Son œuvre se distingue par son exploration sensible de thèmes complexes, notamment les relations raciales et la dynamique des héritages familiaux.

    Harter blauer Himmel
    Die Hüter des Hauses
    Die Hüter des Hause
    Liebe hat viele Namen
    The Hard Blue Sky
    The Condor Passes
    • USA, 1934: Ein Trüppchen elternloser schwarzer Kinder streunt bettelnd und stehlend durch die Südstaaten. Von Klosterfrauen aufgenommen, gelingt bei Mary Woods die scheinbar geglückte Integration nur äusserlich, zu sehr belastet sie das Kindheitstrauma.

      Kinder am Ende der Straße
    • Mit »Liebe hat viele Namen« schrieb Shirley Ann Grau ein Buch über die Spielarten der Liebe, die unter so vielen Namen auftreten kann, schrieb sie den Roman einer ungewöhnlichen Familie und ihres Schicksals. Das feudale Philadelphia und elegante Londoner Salons um die Jahrhundertwende, eine Farm in Kenia und eine Bergarbeiterstadt in Pennsylvania, die Villen der Reichen am Golf von Mexiko und das moderne Chicago sind der Hintergrund, vor dem Shirley Ann Grau das Porträt der amerikanischen Familie Henley entstehen läßt. Drei Menschen blicken zurück auf ihr Leben, erzählen von ihren wechselseitigen Beziehungen und Verstrickungen, ihren Formen der Liebe.

      Liebe hat viele Namen