Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jens Waschke

    1 janvier 1974
    Einbein
    Atlas of human anatomy
    Sobotta anatomy textbook
    Sobotta Atlas of Human Anatomy
    Sobotta atlas of human anatomy. Head, neck, and neuroanatomy
    Sobotta Atlas of Human Anatomy
    • This is the exam atlas that helps in learning and understanding anatomy. The English-language Sobotta Atlas with Latin nomenclature is specifically adapted to the needs of preclinical medical students. Right from the start, the book and the Internet content concentrate on exam-relevant knowledge. The new study concept simplifies learning - understanding - training: Descriptive legends help the student identify the most important features in the figures. Clinical examples present anatomical details in a wider context. All illustrations have been optimised, and the lettering reduced to a minimum

      Sobotta Atlas of Human Anatomy
    • Sobotta - Atlas of Human Anatomy The perfect coach for exam preparation This English-language Sobotta Atlas with English nomenclature is specifically adapted to the needs of preclinical medical students. The new study concept simplifies learning-understanding-training: Descriptive legends help the student identify the most important features in the figures. Clinical examples present anatomical details in a wider context. All illustrations have been optimized, and the lettering reduced to a minimum. An additional booklet containing 100 tables on muscles and nerves supports systematic study.

      Sobotta atlas of human anatomy. Head, neck, and neuroanatomy
    • Sobotta Atlas of Human Anatomy

      Tables of Muscles, Joints and Nerves

      Sobotta - tables of muscles, joints and nerves. In this title, 60 tables assist in deepening and reviewing your knowledge: all muscles of the human body including origin, insertion, innervation and function. It also includes a schematic illustration of the original Sobotta figure for each muscle.

      Sobotta Atlas of Human Anatomy
    • Like the Sobotta Atlas of Anatomy, this textbook guides students through the anatomy in a clear, structured manner that is easy to remember. Sobotta excels at comprehensibly explaining the fascinating world of anatomy and carries you safely through every test and your initial patient interactions. Clinical Cases: Presents a relevant practical medical case as it will be encountered during rotation . It highlights how students can gain valuable insights into the case by taking structured notes during patient examination. Clinical Remarks: Indicate functional and clinical aspects that help to identify a topic's relevance and put it in context for subsequent patient diagnosis and treatment Skills Boxes: Provide a quick overview of competency-based study objectives, which help you build a contextualised knowledge useful in exams and applicable to future professional practice. Regular Note Boxes: Highlight particularly important exam knowledge to be retained throughout the book The textbook fosters integrated learning by linking macroscopic anatomy, where relevant, to embryology. The detailed chapter on the anatomy of the head makes this textbook particularly suitable for students of dental medicine. The Sobotta Anatomy Textbook enables you to develop a true contextualised understanding of the subject and thus not just pass anatomy exams, but build a foundation for your future clinical work!

      Sobotta anatomy textbook
    • Einbein

      Krimi

      5,0(1)Évaluer

      Es gibt Tage, an denen sich der in die Jahre gekommene Anatomieprofessor Nodus, als Prosektor zuständig für das Leichenwesen in der Münchner Anatomischen Anstalt, manchmal fragt, ob er nicht die Arbeit an den Nagel hängen soll. So wie heute an diesem eigentlich schönen herbstlichen Sommertag. Erst ein mysteriöser anonymer Anruf am Vormittag, dann pöbelt ihn einer der Studenten an, ob seine Vorlesung wieder mit der ewig-gleichen Anekdote über den Nordeuropäischen Hirsch beginnen wird und dann schließlich das: Im Hof der Anatomischen Anstalt wird ein anatomisch exakt abgetrenntes einzelnes Bein abgelegt. Ein linkes Bein. Zu wem das Bein wohl gehört? Denn nach der Methode von Nodus ist dieses Bein nicht seziert worden. Er und sein Präparator Ernst Unbehagen stehen vor einem Rätsel. Das weitet sich allmählich zu einer Apokalypse aus, denn auch Kollegen anderer bayerischer Universitäten berichten von abgetrennten einzelnen Gliedmaßen, die sie erhalten haben. Nodus und sein kauziger Präparator gehen der Sache nach. Doch ehe er sich versieht, wird Nodus selbst Opfer einer unerbittlichen Verfolgung.

      Einbein
    • Das Lehrbuch vermittelt die makroskopische Anatomie, einschließlich Embryologie, auf verständliche und zielgerichtete Weise, orientiert am Gegenstandskatalog und fokussiert auf prüfungsrelevantes Wissen. Jedes Kapitel beginnt mit einem klinischen Fall, der den Praxisbezug zur späteren Klinik verdeutlicht. Klinikkästen innerhalb der Kapitel heben die klinische Relevanz einzelner Themen hervor, wodurch die Anatomie, eine der ersten großen Herausforderungen im Studium, anschaulich und nachvollziehbar wird. Seit der ersten Auflage berücksichtigt das Lehrbuch die Anforderungen des ''Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin'' (NKLM), der die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse für die ärztliche Praxis festlegt. Es eignet sich auch hervorragend für Zahnmedizinstudierende, insbesondere durch das ausführliche Kapitel über den Kopf. In der 2. Auflage wurden neben neuen Abbildungen ein vollständig neues Kapitel über bildgebende Verfahren in der Anatomie hinzugefügt. Leser loben das Buch als hervorragenden Begleiter zum Sobotta-Atlas und schätzen die bildliche Zusammenfassung, die sich ideal für Unterricht und Prüfungsvorbereitung eignet. Die 1. Auflage wurde als umfassend, leicht verständlich und gut illustriert beschrieben, was sie zu einem essenziellen Hilfsmittel für Medizinstudierende macht.

      Anatomie
    • Anatomy is destiny! Waren die in Nodus‘ erstem Fall beschriebenen Methoden der alternativen Gewinnung anatomischer Präparate nicht schon erschreckend genug, um in echt noch schneller von der Realität eingeholt zu werden, als man sich vorstellen mag, verblüfft Nodus‘ zweiter Fall mit haarklein erzähltem, anatomischen Insiderwissen, der Beschreibung kreativen Studiendesigns (zum Wohle der Investoren) und profunder Kenntnis der Gothic Rock-Szene. Dass das Hirn möglicherweise überbewertet wird, die Blut- Hirn-Schranke auch übertragene Bedeutung haben kann und es drei Typen Jäger gibt ... Waidmannsheil ist ein faktenreich und unterhaltsam erzählter Krimi, der beweist, dass ein Krimi nicht das Gegenteil von Humor sein muss. Der Autor, Mitherausgeber des Sobotta Atlas der Anatomie, lehrt und forscht in München.

      Waidmannsheil