Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Susanne Stark

    The novel in Anglo-German context
    Nachhaltigkeitspolitik - die zukünftige Umweltpolitik oder das Stiefkind der Nationen?
    Stilwandel von Zeitschriften und Zeitschriftenwerbung
    Implementation der Lokalen Agenda 21 in Verwaltungshandeln am Beispiel Energie
    Bonschorno Welt!. Life is a Story - story.one
    Sommer, Sonne, Liebeskummer
    • Dieser Band verführerischer Sommer-Erzählungen enthält alles, was das Teenagerherz begehrt: heiße Urlaubsflirts, Pannen beim Reisestart, romantische Abenteuer auf fernen Inseln und viele andere sommerlich-fröhliche Geschichten. Namhafte Autoren wie Christian Bieniek, Nina Schindler, Katja Reider, Monika Feth, Vanessa Walder und viele andere garantieren grandiosen Sommer-Sonne-Lesespaß!

      Sommer, Sonne, Liebeskummer
    • Flo Flocke, die (G)rasende Reporterin und Warmie-Schaf, startet mit ihrem eigenen Blog in ein aufregendes Abenteuer. Als vielseitige Kreative – Drehbuch-Autorin, Regisseurin und Reporterin – teilt sie ihre Erlebnisse und Gedanken mit ihren Freunden und der Welt. Dabei entdeckt sie, dass das Blogger-Dasein nicht immer einfach ist. Die Geschichte bietet einen humorvollen Einblick in die Herausforderungen und Freuden des Lebens einer Kinder-Bloggerin und lädt junge Leser dazu ein, mit ihr die Welt zu erkunden.

      Bonschorno Welt!. Life is a Story - story.one
    • Stilwandel von Zeitschriften und Zeitschriftenwerbung

      Analyse zur Anpassung des Medienstils an geänderte Kommunikationsbedingungen

      Zunächst werden die geänderten Kommunikationsbedingungen im Mediensystem der BRD (West) kritisch dargestellt. Nachdem dann auf die gegenwärtige Situation und Wirkung der Massenmedien eingegangen worden ist, wird deren Bedeutung für das Marketing diskutiert. Dabei steht im Mittelpunkt der Betrachtung die Entwicklung des Medienstils und seiner Einflußfaktoren. Kulturelle Auswirkungen der Veränderungen im Mediensystem auf die Gesellschaft werden ebenfalls kritisch angesprochen. Ziel der Untersuchung war, einen zunehmenden Wandel zu einem stärker erlebnisorientierten Stil in den Zeitschriften als Reaktion auf den stark sensualistischen TV-Stil nachzuweisen. Die Analyse zeigt jedoch, daß sich hauptsächlich technisch bedingte Gestaltungsfaktoren der Zeitschrift geändert haben. Die Ergebnisse der Untersuchung bieten wichtige Schlußfolgerungen für die Werbung und für das Zeitschriftenmarketing.

      Stilwandel von Zeitschriften und Zeitschriftenwerbung
    • Eine kreative Herangehensweise ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung nationaler Nachhaltigkeitsstrategien. Nur ein strategisches Managementsystem ermöglicht es Regierungen, ihre Prozesse zu strukturieren und Fortschritte in Richtung nachhaltiger gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strukturen zu erzielen, wie die Analyse der Länderstudie (2002 bis 2006) zeigt. Trotz der Chancen, die Nachhaltigkeitsprozesse bieten, bleiben sie oft im Hintergrund. Die untersuchten Länder (Deutschland, Großbritannien, Niederlande und Österreich) zeigen, dass die Bemühungen um langfristig tragfähige Lebensformen oft stagnieren. Ein weiteres Problem ist die unklare Abgrenzung zwischen herkömmlicher Umweltpolitik und Nachhaltigkeitspolitik, die die Prozesse zusätzlich schwächt. Die Entwicklung geeigneter institutioneller Rahmenbedingungen und ein kontinuierlich angewandtes „Strategisches Management Nachhaltigkeit“ können helfen, diese Schwächen zu überwinden. Eine detaillierte Untersuchung des Politikfelds Energie- und Klimaschutz verdeutlicht sowohl die Chancen als auch die aktuellen Grenzen, Nachhaltigkeit als zentrales politisches Leitbild zu etablieren. Trotz des dokumentierten Handlungsbedarfs im Klimaschutz bleiben die Maßnahmen hinter den wissenschaftlich ermittelten Anforderungen zurück. Dennoch gibt die Kontinuität der Prozesse Anlass zur Hoffnung, dass ein partizipationsorientierter Ansatz langfristig der richtige Weg für notw

      Nachhaltigkeitspolitik - die zukünftige Umweltpolitik oder das Stiefkind der Nationen?
    • Schöner als rote Rosen - 14 romantische, verführerische Geschichten über Schmetterlinge im Bauch, heiße Flirts, Eifersucht und das wunderbare Gefühl, von Kopf bis Fuß und bis über beide Ohren verliebt zu sein! Ein Reigen der schönsten Liebesgeschichten von Meg Cabot, Monika Feth, Wolfram Hänel, Hilke Rosenboom, Louise Rennison, Lutz van Dijk und vielen anderen. Die Anthologie für Verliebte und für alle, die gerne träumen und schwärmen.§

      Flimmerherz und Rosenrot