Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Evelyn Roll

    4 septembre 1952
    Wir sind Europa!
    Pericallosa
    Oskar Lafontaine
    Schönes Spiel!
    Die Kanzlerin
    Die Erste : Angela Merkels Weg zur Macht
    • Die Kanzlerin

      Angela Merkels Weg zur Macht

      • 428pages
      • 15 heures de lecture
      4,5(6)Évaluer

      Angela Merkel ist auf dem Höhepunkt der politischen Macht angekommen: Sie ist die erste Bundeskanzlerin Deutschlands, mittlerweile im vierten Amtsjahr. Die Journalistin Evelyn Roll beleuchtet das Phänomen Merkel mit politischem Verstand, Sympathie und kritischer Distanz. Ein fesselndes Porträt und eine scharfsinnige Analyse.

      Die Kanzlerin
    • Evelyn Roll erschließt uns die wundersame Welt der Golfer, in der zuweilen die Hosen zu kurz und die Ansprüche zu hoch sind, die aber dem Paradies zum Verwechseln ähnlich ist – wenn der Schwung stimmt …

      Schönes Spiel!
    • Pericallosa

      Eine deutsche Erinnerung | Die grandios erzählte Familien-Geschichte der SZ-Journalistin

      Die grandios erzählte Generationengeschichte einer Star-Journalistin, die nach einer Gehirn-Operation ihren eigenen verdrängten Erinnerungen und den Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur kommt. Evelyn Roll, eine der großen Autorinnen der Süddeutschen Zeitung, schreibt das Buch ihrer Generation: einer Generation, die im Wirtschafts-Wunderland erwachsen wurde, und in der Verdrängung, nicht Erinnerung an der Tagesordnung war. Nach einer lebensbedrohlichen Gehirn-Blutung und Not-Operation kämpft sie sich ins Leben zurück und fängt an, sich zu erinnern. Die Autorin – die sich nahezu obsessiv für Gehirn und Gedächtnis interessiert hat – kommt ihren eigenen, verdrängten Erinnerungen ganz neu auf die Spur. Als Journalistin ist sie es gewohnt, durch Denken und Schreiben Kontrolle, Ordnung und Sinn herzustellen. Dabei stößt sie unweigerlich auf die Geschichte ihrer eigenen Familie. Sie geht den NS-Verstrickungen beider Großväter auf den Grund, sie entdeckt, dass es einen verleugneten Halbbruder gibt und nie betrauerte große Lieben der Eltern, in der ehemaligen DDR findet sie plötzlich neue Verwandte. Es sind die Lebenslügen, Geheimnisse und blinden Flecken einer ganzen Generation, die Evelyn Roll aufspüren muss als Preis für ihr Überleben, der Preis, den sie zahlen muss, aber auch der Preis, den sie gewinnt. Die bewegende Geschichte einer beeindruckenden Frau über die Macht der Erinnerung. »Evelyn Rolls Buch ist eine Lizenz zum Feiern, zum Nachfragen, zum freien Leben.« Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung »Das Labyrinth des Lebens: Markant, unerschrocken und musikalisch entfaltet sich eine deutsche Biografie.« Elke Schmitter, DIE ZEIT

      Pericallosa
    • Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Nationalismus. In fast jedem europäischen Land marschieren sie jetzt: Die Populisten. Mit nationalistischen Abschottungsphantasien, Verschwörungstheorien und Scheinlösungen sammeln sie die Stimmen der Verunsicherten und Denkfaulen. Sie wollen vor allem eins: An die Macht. Und dann? Europa abschaffen. Zweiundvierzig Prozent der Menschen in der Europäischen Union wollen genau das ganz eindeutig nicht. Das sind 200 Millionen aufgeklärte bis leidenschaftlich überzeugte Europäer, eine gewaltige, schweigende Mehrheit, die, so Evelyn Roll, mit dem Schweigen jetzt langsam aufhören muss. Roll plädiert dafür, aktiv zu werden und sich zu vernetzen gegen den Absturz in die gefährliche Nationalstaatlichkeit und für eine ernsthafte, solidarische und leidenschaftliche europäische Agenda. Europäer aller Länder, vereinigt euch!

      Wir sind Europa!
    • Die Politologin und Theodor-Wolff-Preisträgerin Evelyn Roll ist Autorin und leitende Redakteurin der „Süddeutschen Zeitung“.

      Weil der Mensch ein Mensch ist ...
    • Die Politologin und Theodor-Wolff-Preisträgerin Evelyn Roll ist Autorin und leitende Redakteurin der „Süddeutschen Zeitung“.

      Das Mädchen und die Macht